Beiträge von Snowhite

    Servus,


    BMW Tester ist nicht vorhanden.
    habe das Carly für BMW



    ich weiß das der gegendruck mal im FS war dann wure der sensor getauscht seit dem ist der Fehler nicht mehr drin


    injektoren werde mussich prüfen
    ladedruck ist im soll bereich laut carly
    ich habe nur ein Thermostat der auch schon ersetzt wurde und duper funktioniert


    der LMMwurde schon ersetzt in einen originalen Bosch


    der DPF wurde geprüft und somit als voll empfunden dadurch ersetzt


    der Meister vom Freundlichen sagte mir ich solle die glühkerzen + steuergerät ersetzen dadaslles zusammen hängt


    ansaugbrückewie AGR wurde gereinigt


    was mir aufviel das er das signal bringt mit temperatur von knapp -40 grad und er auch mehr diesel verbraucht

    Hallo, Forumler


    ich wollte euch um hilfe bitten, da ich nicht merh weiter weiß.


    Habe ein 320D E90 177PS der wagen lief gut seit einiger zeit macht er aber probleme mit der Motorelektronik.


    ER hatte das problem das er ab und an nur gezogen hat im Fehlerspeicer war differenzdrucksensor daraufhin DPF check und ersetzt,
    zusätlich hatte er LMM im fehlerspreicher und glühkerze zyl. 3 das wurde alles ersetzt.


    problem ist nun er hat den KMM wieder im fehlerspeicher aber als Signal, und zusätzlich Ansaugtemperatursensor


    somit den ansaugtemp, sensor ersetzt fehlerpeicher gelöscht nach 50 km wieder beide fehler im FS


    habt ihr schon was davon gehört bzw den fehler gehabt und herausgefunden was es ist


    besten dank im vorraus

    Morgen Forumler


    Bin heute Morgen zur arbeit gefahren, und hatte wider das vorkommen.


    mal zieht er mal zieht er nicht denk langsam an die Unterdruck Sache, aber dann würde es doch nicht sporadisch gehen ??


    es fühlt sich an wie wenn der Motor bremst, und mehr wie 110-120 macht er nicht wirklich und sehsehr schwer und langsam


    ist echt ne Verzweiflung ?( da die Werkstatt nichts findet aber sonst nen guten ruf hat und ich auch immer zufrieden war.

    Der Ladedruckregler wurde zum 2 mal von ner freien Werkstatt getauscht. Die schicken die immer ein zum reparieren und haben da auch gute Erfahrung.


    beim ersten Ladedruckregler lief das Auto auch ohne Probleme. So wie bei dem jetzigen auch, der jetzige wurde letztes Jahr im Oktober getausch bis dato lief dieser auch ohne Probleme.



    Die Freie Werkstatt hatte auch zum testen einen umgebaut gleiches Problem.

    Das der PDF nicht rußen darf ist mir bekannt. Das ist das was mir mega komisch vorkommt, wenn er sich nicht wie ein benziner anhört und zieht rußt er auch nicht.


    Dpf ist vom zubehör dieser wurde aber schon im April getauscht und da lief alles schön normal mit leistung, seit er letzte Woche das ab und an ziehen macht und ein sound hat wie in benziner, zieht er einfach nicht mehr so und rußt.


    er wurde nicht gechipt also soweit alles original außer optisch. :D

    Ich bemühe mich hatte dies vom Handy aus geschrieben :D


    Die Annahme zum ladedruck kommt da her das er kein druck aufbaut im stand sowie beim erhöhen der Drehzahl merkt man kein druck am ladeluftschlauch ?( das komische daran ist das er es aber ab und zu macht




    und zum Fehlerspeicher er wurde gelöscht hat dann immer wider Ladedruckregler drin wurde aber getauscht und er arbeitet auch zum teil gestern früh lief es ganz normal er hatte auch umgebungsdruck als Fehler drin und am Anfang Partikelfilter der auf Grund der Laufleistung auch getauscht wurde auch hatte er mal AGR drin aber der Fehler mit AGR kam nicht mehr vor


    gestern Abend nach dem arbeiten war wider das Phänomen da es fühlt sich an wie ein 90ps Auto wo nicht in die Gänge kommt zusätzlich rußt er auch relativ stark wen er zieht feuert er auch ne richtige Rußwolke raus




    danke schon mal für eure antworten :thumbsup:

    Hallo


    Bin neu im forum und hab gleich mal ein anliegen ?( mein 320d Baujahr 2008 177PS e90 225000km macht seit ner Woche zicken er grummelt / dröhnt aus dem azspuff wie wenn er ein Benziner wäre immer wenn er das macht zieht er nicht richtig und es kommt vor als hätte er den turbo nur zu nem kleinen teil zugeschaltet. Was mir aaufgefalleb ist das er wenn er das macht auch kein ladedruck aufbaut wenn er nicht brumt grummelt dröhnt zieht er und gat Leistung. Obenraus fehlt es dann aber wider bin richtig verzweifelt und weiß nicht weiter. Der ladedruckregler wurde getauscht und dann hat es nach fehlerspeicher löschen nach dem Einbau auch ein Tag schön geklappt.
    Bitte um Hilfe von euch vieleicht hat es schon einer gehabt ne Idee oder weiß den Fehler. Vielen dank im vorraus