Beiträge von Andritsch

    Du musst bedenken das ganze ist ohne zuladung ausser voller tank wenn 3 Personen hinten sitzen und noch was im kofferraum liegt glaubt man dir sind hinten die federn gerissen :) Habe gestern das Eibach pro Kit verbaut gesehen, das ist nach messung vorne und hinten gut um 1,5 cm höher das wäre genau optimal damit das ganze noch alltagstauglich bleibt

    ja der gummi ist zwar größer aber stell mal einen 225/40 18" neben einen 205/55 16" da ist schon mal ein kleiner unterschied --> wenn die dann montiert sind geht der gummi auch noch ein bisschen ein (wenn er nicht extrem luftdruck drauf hat noch mehr) dann sind das gleich mal 1,5cm die entscheidend sind. (fahr einfach mal eine runde bei mc donald und über die kleinen bremshügel da fängst du zu weinen an --> so schräg kann man gar nicht anfahren)

    Nochmal ne Frage: Wie schon X-Mal erwähnt habe ich die 35/20er von H&R eingebaut und die haben sich nach ein paar tausend km ziemlich nachgedrückt. Im Sommer mit den 18" Reifen ist es ja grad noch erträglich, obwohl in so mancher tiefgarage oder blöden knicks in ausfahrten und dergleichen ab und zu ein kratzer zu hören ist. Aber im winter mit kleinerer dimension ist es ein horror vor allem wenn mehr als eine person im auto sitzen. Wie kommt ihr damit zurecht vor allem die 45/30er kann ich mir gar nicht vorstellen --> schon gar nicht mit 16" bereifung im winter. Haut ihr die dinger dann raus und die originalen rein (oder fahrt ihr gleich gar nicht).. Für mich soll das ja doch noch ein alltagsfahrzeug sein und bleiben. Interessiert mich brennend!!!

    Also Standardfahrwerk mit H&R 35/20 --> geht etwas nach aber im grünen bereich --> hinten etwas mehr abgefallen als erwartet


    und des hab das schlechtwegepaket der perfekte ausgleich. Dann ist die niveauhöhe vorne und hinten gleich.


    passt auf jeden fall mehr kann ich dazu nicht sagen. Einstellbares gewindefahrwerk ist sicherlich besser weil du halt alles individuell einstellen kanns


    aber preislich natürlich auch ein riesen sprung.

    also das sind ganz primitive beilagepfropfen aus plastik die einfach oben auf den federn beigelegt werden. Ich nehme an das es egal ist welches fahrwerk schon drinnen ist. 1cm sieht man sicherlich gut wenn ich bedenke das man beim h&r die 2cm (nicht gleich schreien womöglich auch 3 cm weil sich noch ein bisschen nachgehen) auch extrem sieht. deshalb ist der ausgleich mit 1cm sicherlich wünschenswert. Ich hab mir die teile schon besorgt und werde sie aber erst bei schönwetter einbauen lassen. Ich poste dann mal ein foto zum vergleich.

    wenn man an der achse ganz innen 0,5 mm beilegt wird ja der hebel bis nach aussen größer da kann schon sein, dass 1 bis 1,5 cm höher wird. Aber ich werd berichten wenns drinnen ist.


    Weger der achsvermessung weiß ich nicht was dein problem ist das kostet dir 30 euro und wenn du dir die reifen innen abfährst kosteten 2 doch ein bissl mehr. Also nicht sorgen bei so einem bagatellbetrag da mach ich es schonn fürsorglich. Auch wenn nichts nachzustellen ist.

    habs probiert und unter den sitz gegriffen --> man spürt witzigerweise wirklich einen lustzug durch die gitter --> ob das was bringt wenn man die an den Verstärker anhängt wage ich aber zu bezweifeln