Beiträge von Nikos

    Servus,
    genau das ist es: ich kann nicht glauben dass ein Fahrzeug auf nur eine Sorte Reifen abgestimmt werden kann.


    Fahre den E91 im Sommer mit RFT´s und kann nur sagen: am liebsten würde ich das ganze Jahr über die Winterreifen (KEIN runflat) fahren, das Auto fährt sich damit nähmlich, im Vergleich zu den Sommerreifen (Potenza) die Spurrillentechnisch eine einzige Katastrophe sind, um Längen besser. Beim Kauf der Winterreifen hat man mir übrigens teilweise dringend abgeraten (BMW Händler, wer sonst...) Reifen ohne runflat aufzuziehen. Ich hab´s riskiert und keinen Moment bereut.


    Im Sommer sind neue Reifen fällig, und believe me: es werden mit Sicherheit KEINE RFT´s sein, ein Entschluss der sich auch durch eure Erfahrungen hier im Forum bekräftigt hat.

    Zitat

    Original von norgau
    Hallo,
    ich habe letztes Jahr auf Non-Runflat umgestellt und kann nur sagen, ich bereue es keine Sekunde. Es ist doch klar, daß sich das Fahrverhalten ändert, aber nur zum positiven. Ich wüßte gerne, wie man das Fahrzeug auf Runflatreifen abstimmt, da doch sehr verschiedene Reifen und Reifenkombinationen zum Einsatz kommen. Außerdem habe ich gehört, daß bei anderen Anbietern diese pannensicheren Reifen als Extra angeboten werden und ich glaube nicht, daß jedes Fahrzeug auf diese Reifen abgestimmt wird.
    Viele Grüße
    Norgau

    Zitat

    Original von rene_donner


    Versuche es mal beim BMW Händler! Vielleicht ist durch eine Mittellung der Toleranzwerte bereits alles wieder im Lot. Ich wollte jedochnachdem ich durch diese Problem vom Wagen gequält wurde perfekt wie möglich haben. Nachdem mir die BMW Werkstatt gesat hatte, dass ich wohl kein sportliches Fahrwerk gewohnt wäre, kam ich mir sowieso nicht mehr verstanden vor.


    Wenn es nicht so gut ist, wie Du dir dies vorgestellt hast, dann geh zu den von mir empholenen Jungs aus Köln und beende Deine Leidenstour.


    Hilfe beim BMW-Händler? Fehlanzeige! Die Art auf die ich heute beim Thema instabilität auf Spurrillen abgewimmelt wurde, war eindeutig: Jung´, du willst Breitreifen und noch dazu RunFlat?! Lebe nun damit! No way, leider nix zu machen. "Dat is´normaal!". Tja, was soll man dazu sagen..?

    Zitat

    Original von rene_donner
    Mein E91 mit sportlichen Fahrwerk und 225/40/18 bzw
    255/35/18 läuft gar keiner Spurrile nach!


    Alles nur Einstellungssache! Ich wllte es auch zuerst nicht glauben.


    Was meinst du genau mit Einstellungssache? Meiner reagiert nähmlich auch extrem auf Spurrlllen (E91, 225/255, 17", kein Sportfahrwerk).


    Hab morgen einen Termin beim Händler und werde das Problem auf jeden Fall auch ansprechen. So wie´s aussieht, bin ich nicht der einzige damit. Hatte mich schon damit abgefunden.


    Gruß, Nico

    Hi,


    besten Dank für´s erste!


    War gerade beim BMW-Händler und hab mir einen Touring von Schnitzer angeguckt. Laut Kfz-Meister und Prospekt ist er mit 30/30 tiefergelegt und sah genau so aus wie ich ihn von der Tiefe haben möchte.


    Ein "normaler" Touring nebenan hat mir aber das gleiche Gefühl vermittelt wie bei meinem. Nehme mal an das es wirklich nur eine optische Täuschung ist und das es sich nach der "Operation" legt. Aber vielleicht schadet 30/20 der Optik ja doch nicht..!


    Und danke für den Hinweis wegen dem 1cm: nein, er ist nicht ab Werk tiefergelegt, hab´nachgefragt.


    Übrigens schwören die bei der BMW/Schnitzer auf Eibach-Federn. Um einiges teurer... Ob sich die Differenz lohnt?


    Grüße, Nico.

    Hallo,
    besitze seit ein paar Monaten einen 320i touring E91, 05.07, und werde das (optische) Gefühl nicht los, was sich auch in einigen Beiträgen fast bestätigt hat, dass er hinten tiefer liegt als vorne. Hat jemand die gleiche Erfahrung? Die Frage ist jetzt vor allem aktuell weil ich ihn etwas tieferlegen möchte und absolut keine konkrete Antwort auf die Frage kriege was für Federn ich denn nun verbauen soll. Jemand einen Tipp? Es soll dezent aussehen, also keine extreme Tieferlegung (fahre 17"er, 225/255 RunFlat). Was haltet ihr von den H&R 30VA/20HA? Schon mal was gehört, gesehen oder sogar selber angeschraubt? Danke.