Bastellbude
Gruß
Jürgen
Bastellbude
Gruß
Jürgen
aber es wird mit sicherheit nen benziner ...
Hallo Mario,
Das habe ich mir nach 2 Jahren 335d auch gedacht und den niedrigen Verbrauch gegen Sound getauscht
Gruß
Jürgen
Die würde ich mal ganz stark anzweifeln, wenn der Motor aus dem IS und der des 1M identisch sind und in der angeblichen Tabelle dann ein 135i und ein 1M angeblich den gleichen Austauschmotor besitzen, obwohl eindeutige Unterschiede aus der Liste erkennbar sind. Zudem wurde oben doch explizit geschrieben, dass nur der IS und der 1M auf den Verzicht der Valvetronic und zusätzliche Schmiedewelle setzen (ähnlich dem N54, aber wo steht, dass der N54 explizit eine Schmiedewelle bestizt)
In Excel kann ich auch tolle Nummern in eine Liste hacken
ob die stimmen ist was ganz anderes...
Schau dir die Tabelle doch noch mal in Ruhe an.Der 1M und der IS bauen auf dem N54 auf.Den N54 gibt es auch nur noch
neben dem 1M im Z4 35i und IS.
Alles anzeigenDas ist allerdings richtig. War bei meiner S1000RR auch so.
Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen. Ich kann nur das wiedergeben was mir mal ein Tuner gesagt hat. Und der meinte, dass sobald die Tachoskala nicht mehr ausreicht eine Anpassung vorgenommen werden muss um noch Tüv dafür zu bekommen.
@immortalisMünchen: Ich hatte eigentlich gedacht, dass der 335i für etwas mehr als 266kmh gut ist. Bei welcher Motordrehzahl hast du denn deine echten 266kmh?
MfG
Ripper
Dann lass dir eine V/max von 280 K/MH eintragen und gut ist
Soweit ich weiß brauchst du aber auf jeden Fall eine Tacho-Erweiterung, sonnst kriegst du keinen Tüv. Falls Tüv für dich wichtig sein sollte.
MfG
Ripper
Keine Angst, der läuft auch OFFEN keine 280 K/MH
Die geschmiedete Kurbelwelle wird da nicht ganz umsonst drin sein (und das bei 340PS)
Soviel zum "Optimieren" per Software auf angebliche 380-400 FabelPS...
Die geschmiedete Kurbelwelle hat jeder N54, aber nicht mehr der N55