Wenn ich das US Tagfahrlich haben will, kauf' ich mir nen VW X-P
Bei zügigen Autobahn etappen macht es Sinn
Wenn ich das US Tagfahrlich haben will, kauf' ich mir nen VW X-P
Bei zügigen Autobahn etappen macht es Sinn
Eine Frage nebenbei:
Will die Mtecs für meine NSW kaufen, aber die haben ja keine Zulassung im Straßenverkehr. Was macht ihr dann beim TÜV oder bei einer Polizeikontrolle?
Die Beweispflicht liegt bei Polizei/TÜV und glaubst du das die "Die Birnen" ausbauen
In den Neblern habe ich auch die Mtecs
Gruß
Jürgen
Wie kann man des denn so schalten???
Wie sind die Schalterstellungen???
Im Menue
Tagfahrlicht an - aus
Ablendlicht
Ablendlicht mit Tagfahlicht an
Gruß
Jürgen
Ein ziemlich hohes Tier von MB (damaliger Chef der Motorenentwicklung) hat einmal leichtfertig gesagt: "Einfahren ist nicht nötig. Und Warmfahren auch nicht." Nicht ganz so wörtlich aber sinngemäß. Würde ja erklären, warum BMW inzwischen größtenteils weder Öl noch Wassertemperatur anzeigt. Ich stelle das nicht als absoluter und alleinige Wahrheit hin. Ich möchte nur wissen, wie die Argumente der "Gegner" diese Meinung sind.
Die Wahrheit liegt wie so oft "Dazwischen" Einfahren wie vor 20 Jahren ist genauso unnötig wie
Neu oder Kalt ins "Genick" treten
Gruß
Jürgen
Was für Fernlichtbirnen hast du verbaut?
Mtec Superwithe
Genau die
Gruß
Jürgen
Hab da grad schon mal eine Frage und zwar wenn ich dieses US-Tagfahrlicht Codiert hab kann ich da meinen Lichtschalter auf Automatik lassen?
Schaltet sich dann das Abblendlicht Automatisch ein?
Ja
Also ich finds nicht so toll, macht die ganze Optik der einzelnen Ringe kaputt
Kannst du dir doch schalten wie du möchtest. US - Ringe - Beides
Gruß
Jürgen
außerdem haben sie meine LED Kennzeichenbeleuchtung verdreht eingebaut
die eine guckt zur Seite...sieht voll dunkel aus...
Bei mir das Nummernschild schief angeschraubt
Wie baust du denn da Filz drunter, meine wird am 11.05. bei BMW gemacht, soll ich das vlt gleich mit anbringen lassen
Hier unter die Abdeckung
Gruß
Jürgen
wie dick war der filz??? ich wollte gerne mit 3mm bekleben
meist du ich bekomme die abdeckung noch drauf
3mm gehen ohne Probleme und die Abdeckung kann nicht mehr „Scheuern“.
Gruß
Jürgen
Bei eeewig langen Rotzeiten hätte ich ihn vielleicht mal abgestellt. Aber erst auf P oder N und wieder zurück schalten ist mir dann zu umständlich.
Deswegen habe ich N geschrieben das ist nur 1 Klick
Bei D ist es doch die Kulisse Rauf und Runter
Macht es eigentlich was den Motor auf D zu starten? Bisher habe ich immer auf P gestartet und dann D eingelegt. Das wär mir an 'ner Ampel dann etwas zu umständlich... Meine erste Automatik, daher die dummen Fragen
Auf D kannst du nicht Starten aber auf N
Gruß
Jürgen