Beiträge von Engin1907

    Ich bin euch noch ein Feedback schuldig.


    Also ich hab mich am Ende für das Paket Xion 200 + Audison LRX 4.5 (günstig auf EBay Kleinanzeigen) entschieden und verbaut, ich muss dazu sagen das mich wirklich die Bässe überrascht haben.


    Mir ist bewusst das definitiv mehr geht klangmäßig, aber für ca. 600€ ist das mMn. wirklich eine top Lösung. Falls ich mir mal ein besseres und neuwertiges Auto leisten sollte, wird evtl. was professionelleres holen.


    Fazit: Definitiv hörbar bessere Qualität und eine Investition die ich jederzeit wieder machen würde

    Ahhh war Stargate ne geile Serie. Die haben jetzt ein Prequel über 10 Folgen angekündigt, es soll aber über die Entdeckung des Stargates im 19. Jhrd. von Kathrin und ihrem Vater gehen.


    Naja bevor das nicht komplett ins OT geht hätte ich da ne Frage, wie habt ihr die Übertragung vom Smartphone geregelt? Die Soundübertragung vom Aux ist ja jetzt nicht gerade das gelbe vom Ei, gibt es adapter oder so die das über Bluethoot übertragen? Am besten noch in HD Qualität?

    Ok Danke, dann lass ich das mit der Rolle komplett sein und spare auf ein Gehäuse + 2. Endstufe (+evtl. noch hinten), die ich dann wohl brauche.


    Dann kommt jetzt ins Auto das Xion200 in Verbindung mit der Eton500.4. Wird alles noch ein bisschen dauern, da noch nicht alles geliefert worden ist. Werde mich aber hier noch einmal bei euch melden, um euch mitzuteilen wie das alles so funzt.


    Danke nochmal an alle für eure Hilfe.

    Zitat von »ancientlegend«


    Engin1907
    Gib mal bescheid wenn du weisst um was für einen Subwoofer es sich handelt.

    Habe sogar 2 zur Auswahl gestellt bekommen, werde mich wohl dann hier nach dem Forum richten :P


    Es handelt sich einmal um die Pyle pro toobZ, ansonsten steht nichts weiter drauf. Müsste sich um die hier handeln, also laut den Bildern. [Blockierte Grafik: http://media.karelia.pro/39/16d655b787bc342e3d1b08ca26f6b332.jpg]


    Beim zweiten Sub handelt es sich um eine Infinity kappa 120.


    Welche würde mit der Eton gut laufen? Und kann ich mit einem der Subs + das X-ion200 System komplett auf der Endstufe laufen lassen oder sollte ich mir eine zweite Endstufe holen?


    Wie schaut es denn aus wenn ich hinten auch was ändern will? Wie schaut es dann mit der Endstufe aus?


    Allgemein gefragt, ab wann benötigt man 2 Endstufen? Also an was muss ich mich hierbei orientieren?


    Eine Überlegung von mir ist, das ich später wenn ich wieder ein bisschen flüssiger bin, mir ein DSP besorge und die hinteren Boxen austausche.

    Servus zurück und danke euch beiden für eure Antworten.

    bzgl. Subwoofer. Ich bekomme evtl. sogar einen "geschenkt". Weiß zwar noch nicht welchen ich geschenkt bekomme (weiß ich erst heute Abend), aber den würde ich dann halt schon gerne irgendwie miteinbauen bevor er nur herumsteht. Deswegen auch die Frage ob die Eton das packen würde.


    Das DSP von Audison kostet auf Ebay 240€ und das ist sehr viel Geld. Ich habe in anderen Threads gelesen das ein DSP für das System nicht zwingend notwendig ist. Was macht denn ein DSP genau?
    Flachstecker und ALB sind notiert ^^

    Nein habe kein Logic 7 System drin, wobei ich mir fast sicher bin das die Zusammenstellung X-ion200 + Eton nicht eine merkliche Steigerung bringen würde, also eine wo es sich lohnt.


    Zum Thema Mosconi 10.4, die kostet 500€ und die Eton finde ich im Netz für 260€. Das doppelte ist schon heftig, wobei natürlich auch die Qualität steigen würde. Gibt es eine preislich günstigere alternative zu der Mosconi?


    Zum Sub hab ich ja oben nochmal was geschrieben.


    Das System was ich mir am Anfang zusammengestellt habe würde mich round about 700€ im Einkauf kosten.


    Eton 500.4: 250€
    X-ion200: 270€
    2 Spiegeldreiecke bei BMW: 54€
    Verkabelung und Dämmung: ca. 100€


    = 674€


    Das ist jetzt nicht meine Schmerzgrenze, aber unter 900 will ich schon bleiben.

    Erst einmal Hallo an das Forum, dies ist mein erster Beitrag hier.


    Ich fahre einen BMW 320d Baujahr 2005 und habe mich jetzt entschlossen das Soundsystem aufzuwerten. Um es gleich zu sagen, ich bin ein absoluter Laie und möchte das neue Soundsystem mit einem bekannten einbauen.


    Durch meine Recherche, unter anderem auch in diesem Forum, habe ich mich jetzt hierfür entschieden.


    X-ion 200
    Eton 500.4


    Ich hätte da einige Fragen.


    1. ich habe mir überlegt einen Subwoofer dazu zu kaufen. Würde es die Eton aushalten? Oder müsste ich hierfür vllt. sogar die Mittel- und/oder Hochtöner über das Radio laufen lassen?


    2. Zubehörliste:
    - Ich habe die Spieldreiecke von BMW bestellt
    - Für die Lautsprecherkabel habe ich mir 20m Kupfer mit 2,5mm^2 Durchmesser geholt
    - Kabelquetscher
    - Sicherung 60A mini ANL
    - Alubutyl für die Dämmung (reicht hierfür 1m^2 aus?)
    - Stromkabel: ich gehe mal stark davon aus diese sollten auch aus Kupfer sein. Doch wieviel m und welchen Durchmesser empfiehlt ihr mir?
    - Fehlt noch etwas? Sollte ich noch etwas beachten?


    3. Dann habe ich ehrlich gesagt die Gleich- bzw. Parallelschaltung nicht ganz verstanden, also die Theorie ist mir bekannt. Doch was genau sagt mir dies für den Einbau aus? Wie würdet ihr vorgehen? A: mit Subwoofer B: Ohne


    Dankeschön im voraus für eure Hilfe