Servus zurück und danke euch beiden für eure Antworten.
Servus.
Nen Subwoofer brauchst du erstmal nicht, das X-ION 200 wird tief genug spielen um den Frequnzgang zu 95% abzudecken.
Dann würde ich eher Richtung DSP (Mosconi Gladen 4to6, Audison Bit Ten...) schauen. Bei den Untersitzwoofern muss man relativ viel mit nem EQ gerade bügeln.
Die Eton ECC ist gut, hat genug Leistung auf Kanal 3+4 um die 20er Untersitzwoofer zu versorgen. Strom würde da ein 20mm² reichen.
Von den Kabelquetschern halte ich wenig, hol Dir da lieber paar Flachstecker, gibts gute bei Conrad (in der "HiFi" Abteilung nachfragen - liegen nicht aus) welche dann auch schön fest stecken.
Um komplett zu Dämmen wird denk ich 1m² ALB nicht reichen, aber um die TVK ein wenig steifer/schwerer zu machen evtl. schon. Ich habe pro Tür (TVK und Regenschutz ersetzt) glaub 2,5m² verklebt und die Pappe schwinkt immernoch.
Dazu kommen die Gehäuse der USBs welche man etwas bearbeiten kann plus Teile unter den Sitzen (Lüftungsschacht) wo man ein wenig was machen sollte.
Autofun ist da relativ gut und günstig (Tochter von STP).
Alles anzeigen
bzgl. Subwoofer. Ich bekomme evtl. sogar einen "geschenkt". Weiß zwar noch nicht welchen ich geschenkt bekomme (weiß ich erst heute Abend), aber den würde ich dann halt schon gerne irgendwie miteinbauen bevor er nur herumsteht. Deswegen auch die Frage ob die Eton das packen würde.
Das DSP von Audison kostet auf Ebay 240€ und das ist sehr viel Geld. Ich habe in anderen Threads gelesen das ein DSP für das System nicht zwingend notwendig ist. Was macht denn ein DSP genau?
Flachstecker und ALB sind notiert 
Servus ... dein Vorhaben klingt soweit ja wirklich gut ... und ich gehe davon aus das du kein Logic 7 system in deinem BMW hast.
Welches Lautsprechersystem willst hinten reinbauen ?? oder hast du nur vor Vorne was zu ändern , falls ja finde ich das, daß Sounderlebniss zwar ok aber nicht gut sein wird.
Zur Endstufe: Dein Sysem hat so wie ich das gelsen hab ca. 2x 80 W RMS die Endstufe bringt an 4 Ohm knapp über 70 W RMS. Ich würde dir zu einer Endstufe raten mit 100W RMS. Diese musst du dann nicht bis anschlag aufdrehen somit übersteuert das Signal nicht so leicht z.b. Mosconi 100.4 ist auch Qualitativ die besser Wahl meiner meinung nach.
Zum Thema Subwoofer im Kofferraum: Kommt auf dich Persönlich an .. brauchen wirst den nicht zwingend aber um gut Bums zu haben und ein schöneres und satteres Klangbild zu erreichen wirst ihn wohl dann doch brauchen.
So jetz möcht ich nochmal betonen das das hier nur meine Meinung Wiederspiegelt ... soll ja ab und an hier ganz hilfreich sein das nochmal zu betonen 
Alles anzeigen
Nein habe kein Logic 7 System drin, wobei ich mir fast sicher bin das die Zusammenstellung X-ion200 + Eton nicht eine merkliche Steigerung bringen würde, also eine wo es sich lohnt.
Zum Thema Mosconi 10.4, die kostet 500€ und die Eton finde ich im Netz für 260€. Das doppelte ist schon heftig, wobei natürlich auch die Qualität steigen würde. Gibt es eine preislich günstigere alternative zu der Mosconi?
Zum Sub hab ich ja oben nochmal was geschrieben.
Das System was ich mir am Anfang zusammengestellt habe würde mich round about 700€ im Einkauf kosten.
Eton 500.4: 250€
X-ion200: 270€
2 Spiegeldreiecke bei BMW: 54€
Verkabelung und Dämmung: ca. 100€
= 674€
Das ist jetzt nicht meine Schmerzgrenze, aber unter 900 will ich schon bleiben.