Neue Info: Für ca. 2 Wochen ging das Rücklicht plötzlich wieder, seit ner Weile funktioniert es aber wieder nicht mehr. Hört sich irgendwie nach ner Art Wackelkontakt an, kann das sein?
Beiträge von k-ksen
-
-
Also ich hab weder noch. Kann sowas auch eine 0815 freie Werkstatt machen oder ist das irgendwelches Untergrund-Spezialwissen?^^ Will ja nicht, dass die das ganze Auto auseinandernehmen. Hat jemand ne Ahnung was das ggfs. kostet?
-
Hallo,
vor kurzem ist mir aufgefallen, dass das rechte hintere Standlicht/Rücklicht an meinem e92 (Baujahr 2006) nicht mehr funktioniert. Bremslicht, Blinker und Rückfahrleuchte gehen aber noch, insofern dachte ich, dass lediglich die Glühbirne kaputt ist. Leider brachte ein Wechsel keine Verbesserung. Ein Kumpel hat an den Kontakten gemessen, offensichtlich kommt keine Spannung an.
Hat jemand eine Idee? Bin ziemlicher Laie. Oder einfach in die Werkstatt damit?
Danke!
-
wenn am Minuspol ein Kästchen drann ist, das ist der IBS
Bildschirmfoto 2020-02-05 um 18.40.03.png
Ah, danke. Hab eben mal nachgeschaut, kein Kästchen am Minuspol. Sieht ansonsten genauso aus wie in den Youtube Videos, scheint nicht weiter schwer zu sein.Das ist die erstbeste Batterie die ich bei Amazon gefunden habe, kann ich die nehmen?
https://www.amazon.de/Varta-Blue-Dynamic-Autobatterie-3132/dp/B002F...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Falsch es gibt auch Fahrzeuge ohne Navi die den IBS Sensor haben.
Und wie finde ich raus, ob mein Fahrzeug einen IBS Sensor hat?^^ -
Ein paar Youtube Videos hatte ich mir in der Tat schon angeschaut, sah eigentlich ganz machbar aus. Könnt ihr mir vielleicht noch ne gute Batterie empfehlen, die man online kaufen kann und bei der Preis-Leistung passt?
Was hat es mit dieser "Codierung" auf sich? Ist das für mich relevant?
-
Hallo,
mein E92 (325i, Baujahr 09 2006, ca. 110.000km) wollte heute nicht mehr anspringen, scheint als wäre die Batterie tot. Licht usw geht noch aber es reicht nicht mehr fürs Starten. Ich habe den bmw 2017 gebraucht gekauft, insofern kann ich nicht 100% sagen wie alt die Batterie ist. Es hat sich ggfs angedeutet, klang beim anlassen schon nicht mehr ganz so frisch und bei kaltem Wetter war oft die Uhrzeit resettet (ka ob das wirklich damit zusammenhängt).
Kann man die Batterie als Laie problemlos selbst wechseln?
Könnt ihr mir vielleicht eine Batterie empfehlen? Hab kein Navi oder sonstigen Schninschnack und benutze das Auto meist nur 1-2 die Woche.Danke!
-
Ein Blick in den Motorraum brachte übrigens schnell die Ursache hervor. Der Schlauch vom Nachfüllbehälter zum Kühler ist auf der Kühlerseite undicht, siehe Bild. Bevor ich da rumbastle werd ich wohl morgen einfach in die Werkstatt fahren. Ist ja keine große Sache das Ding zu wechseln oder?
Wie ist das wohl passiert?
-
moin moin,
nachdem ich nun vor ein paar Wochen Kühlmittel (ca. 1 Liter) nachgekippt hatte (Behälter war dann voll bzw. "max"), kam heute wieder der Hinweis vom BC, dass Kühlmittel fehlt. Ich hab jetzt nochmal 0,5 Liter nachgefüllt. Das erscheint mir etwas viel "Verlust", insbesondere da ich mein Auto nur alle paar Tage bewege.
Ist das normal beim E90?
Liegt das evtl. an den krassen Temperaturen?
Erstmal weiter beobachten und regelmäßig den Kühlmittelstand checken?
Oder lieber gleich in die Werkstatt? Ist das aufwendig, nach der Ursache zu suchen?
Kann man dann evtl. selbst als Laie mal schauen ob irgendwo was undicht ist?Danke für eure Hilfe!
-