Beiträge von DP.

    Ich habe mal ein wenig rumprobiert, mit dem Resultat, dass eine mit der normalen Brennanwendung von XP gebrannte CD gelesen wird, die selben Dateien aber mit Vista gebrannt werden nicht erkannt.
    Keine Ahnung, ob Windoes da was verändert hat, aber ist mir auch egal. Ich weiß ja jetzt, wie es geht ;)

    Komischerweise ist es bei mir genau wie bei 'from hell'.
    Normale CDs liest er, eine frisch gebrannte mit MP3s erkennt er nicht, eine ca. 4 Monate alte MP3-CD liest er einwandfrei, erkennt alle ID-Tags...
    Wenn ich das in den Griff bekommen könnte, könnte ich mir den ganzen Spaß mit dem Nachrüsten sparen, bin also für alle Tipps dankbar ;)

    War deswegen die Tage beim Händler. Material + Einbau kommen auf knapp 1100€, allerdings bei Navi Business. Ich weiß jetzt nicht, wie groß da nochmal der Unterschied ist.
    Am besten mal da anrufen.

    Beim Händler angerufen -> Update nötig; kostet 120€; Update ermöglicht nur MP3-Abspielung, sonst keine Änderungen
    Doofe Sache, ich glaube, ich muss da nochmal drüber schlafen.
    Oder kann man das Update auch woanders machen lassen als bei BMW selber?

    Kartendarstellung geht ja noch nicht einmal bei mir laut Aussage von Fedi ein paar Posts früher.
    Habe das mal ausprobiert, wenn die Strecke einmal drin ist, kann ich die auch abfahren, aber sobald per TMC eine Meldung kommt und das Navi das umfahren will, gibts Stress.


    Update bekomme ich nur bei BMW? Kostet?

    Hey, jetzt mal ne blöde Frage, aber spielt das Business Navi denn keine Mp3 ab.
    Das Navi Business kann doch DVD's lesen. Also kann man doch auch ne DVD mit MP3's brennen oder nicht also bei meinen ging das immer.
    Und für meine Meinung sind 4,7 GB Lieder schon ne Menge Holz.
    Habe sogar gehört das die neuen Navi Business wie ich es habe Double Layer DVD's lesen können also über 8 GB Musik naja wem das nicht reicht.

    Scheinbar nicht. Habe vorhin eine MP3-CD gebrannt, welche dann nicht abgespielt werden konnte...
    Außerdem löst das ja nicht die Problematik, dass z.B. für eine Neuberechnung der Route wieder die Navi-DVD eingelegt werden muss.

    So, vorhin beim Händler gewesen und Nachrüstung von USB fällt für mich flach. Da braucht es wohl irgendein Steuerelement, welches mit über 400€ zu Buche schlägt und der Gesamtpreis lag irgendwo bei 1100€.


    Beim Wechsler sieht es da schon etwas besser aus, laut Händlerrechnung knapp 800€, welche sich bzusammensetzen aus:
    65 12 2 151 906 CD-Wechsler Nachrüstkit 50€
    65 12 9 196 669 CD-Wechsler 390€
    51 47 7 070 549 Verkleidung 49€
    51 47 7 130 049 Ablageschale (gehört wohl zur Verkleidung) 6€
    Einbau 181€


    Wenn man nun den Wechsler bei eBay schießt (150€) und den Einbau selber durchführt (Vater meiner Freundin ist KfZ-Meister mit eigenem Unternehmen) Käme man dann auf 256€ (Wechsler + Nachrüstkit + Verkleidungsteile). Das ist schon durchaus annehmbar.
    Kann ich dafür z.B. diesen Wechsler kaufen, dann mit dem Nachrüstkit einbauen, mit der Verkleidung verkleiden und beim Händler diese Systemeintragung machen lassen?

    Oder auch das. Order auch ein größerer USB-Stick, die Lesegeschwindigkeiten sollten ja zum Abspielen reichen.
    Gibt es denn irgendwo Dokumentationen über die Bedienung?