Beiträge von snake.db

    Wenn das an der Tönung liegen würde, müsste das ja auch heißen, das wenn ihr euch von vorn dem Fahrzeug nähert,
    das die Schlüsselreichweite deutlich höher sein müsste, also so wie vorher.
    Der Unterschied müsste ja nur bei Annäherung von hinten oder der Seite bemerkbar sein.


    Probiert das doch mal aus. Die vorderen Scheiben (z.b. Windschutzscheibe) sind ja unverändert und müssten die
    Funkwellen wie vorher durch lassen.

    Ich finds Blöd das die dieses Jahr gleichzeitig sind.
    Zumal ich mit der Tuning World in den vergangenen Jahren immer wusste, was ich mit meinem 1. Mai anfangen soll.
    Werd deshalb eher zur Car and Sound gehen. Is näher und auch echt interessant.


    -----------------------EDIT----------------------
    Ach du liebe güte, hab grade gesehen das die Car and Sound gar nimmer in Sinsheim is, sondern das die beiden Messen
    zusammengeschmissen wurden und beide in Friedrichshafen sind. Na sowat!!
    Muss ich wohl doch hin. Muss ich mir ma ausdenken wann und wie. Ein kleines Treffen da wär sicher lustig.
    Würde mich da evlt. anschließen.

    Hatte den ähnlichen Astra. Stand zumindest ähnlich da. Nur als 1.6 16V war ein recht gutes Auto.
    Solide, Sparsam und seiner Zeit damals weit voraus. (Vollverzinkt, Rost was isn das??, schöner spritziger 16V,
    Sehr gute Lautsprecher zum CD Radio, Seitenaribags uvm.)
    Die Konkurenz hatte in der Preisklasse deutlich weniger "Auto" zu bieten.
    Ich war bis 200.000km sehr zu frieden damit. (Jetzt fährt er irgendwo in Polen rum)

    Den Frust von Meister Eder kann ich irgendwo schon verstehen. Mir ging es damals mit Renault so.
    Ein Montagsauto, kann dich dauerhaft von einer Marke kurieren. Wie damals bei mir mit dem Renault Megane Coupe.
    Mein Kumpel hatte schon mehrere Renautl und hatte nie Probleme. Andere bekannte berichten das selbe.
    Bevor ich den BMW gekauft hatte, war ich kurz davor dem Renautl Megane eine neue Chance zu geben.
    Da die Relax Finanzierung dafür echt verlockend war und bei Renautl auch in den ersten 3 Jahren eher selten was zu
    erwarten ist. Hab mir dann aber doch nen gebrauchten BMW geholt. Wollte was solides nd habs in meinem
    Fall auch gefunden.


    -------------------EDIT-------------------
    Probleme bei einer Leasingwandlung liegen meißt eher beim Kundenbetreurer des Autohauses. Denn wenn dieser
    sich rein hängt, gibts meißt ne zufriedenstellende Lösung (Wandlung, Rückabwicklung)

    Wenn das der Trend ist, dann werd ich in Zukunft wieder nach den vollverzinkten Karrosserien ausschau halten.
    Und wenns dann n 10 Jahre alter Opel sein muss. Mein 11 Jahre alter Astra hatte keinerlei Rostflecken. Außer dem
    üblichen Oberflächenrost an den Achsen und so.
    Der sah nach 11 Jahren noch genauso aus wie nach 3.


    Will meine Autos eigentlich schon immer länger fahren, ohne erwarten zu müssen das der TÜV uns nach 10 Jahren
    schon scheidet. Das sollte kein Alter sein für ne Karosse! Wenn der Motor dann nach 200.000km Kurzstreckenbetrieb
    und 12 Jahren die Biege macht, is das ja ok und n anderes Ding.
    Wenn ich aber nach 3 Jahren Rost habe und das Ding nach 4 Jahren teilweise durch is, kanns da echt nicht sein!

    Schick. Die Felgen sehen hinten echt stark aus!
    Kann man da eigentlich auch 4 hintere Felgen aufziehen? Müsste doch eigentlich funktionieren.
    Müsste man sich halt mal die ET ansehen. Würde sicher wahnsinnig rüber kommen.


    NEEEIIIIINNNN Uwe tus nicht ;(:(:!:
    :mundzu: