Beiträge von lisser

    so alles gewechselt und anscheinend glück gehabt. haben die neue kurbelgehäuseentlüftg. eingebaut und zum testen noch die alten kerzen und das alte öl drin gelassen. motor sprang wieder normal an. in den ersten minuten (im leerlauf) hat er dann die restlichen ölrückstände im auspuff verbrannt, nach kurzer zeit kein qualm mehr. zwischendurch hab ich die zündkerzen kontrolliert um zu sehen ob noch weiter öl angesaugt wird. war aber nicht der fall.
    dann hab ich eine kurze probefahrt gemacht ( 10 km) um zu testen ob er auch wirklich richtig läuft. hatte aber im kofferum einen feuerlöscher da wir schon ( bei anderen autos) gesehen haben wie sich das öl im auspuff entzündet hat...
    so - dann hab ich die zündkerzen und das öl gewechselt und nun läuft er wieder wie eine biene.
    also alles in allem - glück im unglück. mal schauen obs wieder passiert. dann fahre ich direkt zu bmw und hoffe dass die dann auch den kat usw. auf kulanz wechseln.


    also - auf dass es wieder wärmer wird. schönen abend noch


    lisser

    es gibt news: in meiner nähe stehen bei einem bmw-händler 5 autos mit demselben problem. bei einem hats sogar ein pleuel erwischt. motor also platt. wir bauen gerade das ersatzteil ein und dann fahre ich ne runde. mit dem bmw autohaus haben wir ne abmachung, dass wenn er nicht geht, ich ihn zu den anderen 5 stellen kann und die das dann über kulanz bei bmw machen. er meinte in den meisten fällen wirds anscheinend sogar ein austauschmotor... na mal sehen ob er nachher läuft. wenn ja, dann müssen wir nur noch testen, ob die abgaswerte noch einigermaßen stimmen. sonst hats den kat zerstört. na mal sehen. werde weiter berichten.
    problem noch: das auto wurde immer mindestens über 20 km bewegt. also sehr sehr selten ne kurzstrecke.
    gute nachricht: wir haben heute plusgrade ;) da kann nix gefrieren.


    so gehe mal schrauben.


    bis später

    also wir haben jetzt alles abgebaut. muss alles gereinigt werden, da alles voller öl. ist aber kein problem.
    gestern abend hab ich das auto aber nicht zu bmw gebracht sondern in eine freie werkstatt von einem bekannten. deshalb konnten wir auch gestern abend gleich noch gucken wie im motor aussieht. heute hab ich mal bei bmw angerufen was die machen würden und hab das thema kulanz mal angefragt. antwort: naja dann müssten sie das auto herbringen, wir müssen auf jeden fall den kat mit wechseln lt. bmw-vorschrift und dann wirds natürlich richtig teuer. aber das problem ist: die können mir nicht sagen, ob es auf kulanz geht oder nicht. und so lange die das nicht können werde ich wohl in meiner werkstatt bleiben und ein zehntel an arbeitskosten bezahlen. extra geht ein brief an bmw raus. mal schauen wie kulant die sind.
    übrigens gibts tatsächlich eine kurbelgehäuseentlüftung speziell für "kältere gebiete"... ist wohl angeblich dicker ummantelt. hole das teil morgen früh ab. mal schauen wie groß der unterschied ist. aber wenns da echt unterschiede gibt, dann wäre das ja wohl bei den motoren besser die austauschteile einzubauen. nicht dass es jemandem mal genauso geht und er dann wirklich auf den teuren kosten sitzen bleibt.
    kerzen, öl usw. müssen natürlich alles neu.
    ich weiß, dass kulanz nur über den bmw-händler geht. aber selbst da sollte es ne lösung geben, wenn man einen guten bekannten bei bmw hat ;)
    schau mer mal. ich werde berichten.


    Herbi81: komme aus bad düben. also gleich um die ecke. und gestern abend wars genauso kalt bei mir wie bei dir - nämlich saukalt... ;)

    Hallo alle zusammen,
    hab gerade mein Auto in die Werkstatt geschafft :(


    Das Problem: Auto steht immer draussen. Fahre immer so Strecken um die 20 km am Stück. Vorhin wollte ich losfahren - alles ging auch bestens. An der ersten Kreuzung nach 500 m klang er dann wie auf 3 Töpfen und er fing an hinten raus zu qualmen wie verrückt. Hab dann ne Weile gewartet und nochmal gestartet und dann lief er im Stand wieder, ging aber nach ner Weile von alleine aus.
    Jetzt haben wir die Kerzen mal schnell rausgebaut und in die Zylinder gekuckt. Alles voller Öl. Ein kurzer Anruf bei nem bekannten BMW-Mechaniker brachte evtl. die Lösung: irgendein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Er meinte da gibts irgendein Austauschteil mit Heizung dran...


    Kennt jemand das Problem, hatte es jemand schon und was dürfte der Wechsel kosten?
    Eigentlich dürfte sowas aber bei km-Stand 48.000 nicht auftreten oder? Hab schon überlegt zu versuchen das ganze über Kulanz zu regeln. Was denkt Ihr könnte das klappen? Wichtig vielleicht noch: Auto wurde immer bei BMW gewartet... ( also bis November 09. seit dem hab ich das Auto)


    Danke schonmal für die Hilfe.


    Lisser

    hi,
    also ich hab auch nochmal gekuckt und echt nix gefunden. diese "noten"-taste hab ich nicht. ich weiß gar nicht genau, was drin ist - glaube aber das professional. welchen unterschied haben die beiden? (nur mal kurz erklären bitte - dann kann ichs genau sagen) hab das auto erst seit 2 wochen und hab mich mit der musik noch kaum beschäftigt. danke für eure hilfe. :applaus:

    also ich hab mal gekuckt. leider finde ich in keinem menü einen punkt wo ich die aux-lautstärke ändern kann. hab jetzt mal ein paar mp3´s probiert. hatte bestimmt ne schlechtere qualität erwischt. andere gehen besser aber ich muss immer noch recht laut drehen ( am radio).
    wenn ich unter audio-aux in den einstellungen kucke, dann gibts nur die option "tp" oder "klang" und bei klang komme ich direkt zur bass/höhen(usw)verstellung. bin ich zu blöd oder kann es sein, dass es diese einstellmöglichkeiten bei mir nicht gibt?

    an den bit-raten sollte es nicht liegen. hab die alle auf/mit 192KB umgewandelt. klingt überall super - ausser im auto :weinen:


    naja ich versuche dann mal die lautstärke zu ändern und gebe bescheid.


    klinke-stereo kabel??? gibts das etwa noch in mono? hab einfach eins im laden geholt...