Mein 330d E91 klappert im Winter die ersten 2km obwohl ich ihn im stand erst paar min laufen lasse.
Öl wird 5w30 gefahren, steige aber in 2 Wochen auf 5w40 von castrol um.
Ich muss aber dazu sagen, das Glühkerzen Steuergerät hat das zeitliche gesegnet.
Vlt liegts ja daran!?
Beiträge von E92335ialpinewhite
-
-
Beim kollegen wurde auf verdacht "Reparatur Satz" verbaut. Danach war das Problem weg. Wie man das prüft weiß ich leider nicht.
-
Also, gestern nach 2 Minuten rausbekommen.
Einfach eine ecke anheben (oben oder unten) und und mit einen kleinen flachen Schraubenzieher rausgehebelt.
Das es so einfach geht hab ich nich erwartet.
Ersatzteil kommt morgen und hat 13€ gekostet -
ne leider nich direkt
-
Bei mir ist der Anschlagspuffer kaputt (51178228939), wie wird der gewechselt?
Einfach rausziehen oder doch etwas komplexer?
Hab soweit nichts Konkretes finden können. -
Is bei nem kollegen auch. Der hat einen e92 325i bei dem die Hauptsicherung vom Batterie Management sich mal gerne verabschiedet. Vlt isses das ja bei dir auch
-
-
bedeutet also wenn ich serien 17zoll mit winterreifen das fahrwerk eintrage und im sommer die styling 230 mit serien bereifung muss ich nichts eintragen?
Bzw halt das fahrwerk und darf dann alle serien bereifungen damit fahren!? -
Guten Abend, wenn ich mein Gewinde jetzt mit Winter Bereifung auf 17zoll entrage, darf ich dann im Sommer meine Serien Bereifung 19zoll fahren ohne sonder Eintragung?
Habe sonst immer im Sommer eintragen lassen und im Winter hat keiner nachgefragt warum da andere Großen in den Papieren stehe.
2mal eintragen wäre ja schon bissl unnötig -
Servus, mein Radlager möchte beim besten willen nicht ausm Achsschenkel raus, schon vieles probiert.
Weis vlt jemand nen Trick wie man es raus bekommt?
Im schlimmsten fall bräuchte ich halt einne neuen/gebrauchten Achsschenkel