Weichen die zahlen von den sollwerten stark ab?
Beiträge von E92335ialpinewhite
-
-
also, bei 90°C Öl Temp
Leerlauf 14 hPa
2000 rpm 54 hPa
4000 rpm 138 hPa -
Ok, auf was genau soll ich dann achten?
Sry wenn ich mich bissl doof anstelle^^ -
ne, öl verbrennt er wie gesagt nicht, letztes mal hab ich Öl vor ca 3tkm nachgefüllt, vorhin nochmal geschaut fast unverändert.
Meiner Meinung nach ist es eher grauer Rauch als blau. Wurde mir blau beschrieben...
Dpf is noch für 50tkm gut laut check control.
Ich hab bisher immer mit carly ausgelesen, reicht meistens auch. Klar kann man carly nicht mit was richtigen vergleichen -
also, DPF is noch drin, ob es der erste is kann ich nicht sagen da ich ihn mit 287tkm im September erst gekauft habe. Getankt wird normaler Diesel egal bei welcher Tankstelle. Die halbe std Standzeit war auf "P" position, in "N" oder "P" ist das gelegentliche Nageln nicht zu hören.
Bzw das "Nageln" in "D" oder "R" ist nur im stand zuhören, sobald die Drehzahl auch nur ein bisschen angehoben wird ist es nicht mehr zu hören. -
Bei meinen e91 330d kommt es manchmal vor das er etwas "nagelt" wenn man in "D" oder "R" beim Getriebe ist. Nicht immer, eher nach Lust und Laune des Motors.
Dann is da noch ein anderes Problem, zwar stinkt er stark nach Diesel wenn man z.b. eine halbe Std im stand steht.
Wenn man nach der standzeit losfährt kommen riesige wolken hinten raus, kein schwarzer rauch eher blau grau.
Bei Öl und Kühlmittel konnte ich keinen erhöhten Verbrauch festellen.
Ich hab auch schon den Diesel Reiniger von Liqui Moly benutzt, gefühlt ein bisschen weniger nageln, kann aber auch einbildung sein.Km stand: 308.105km
Ps: AGR ist abgesteckt, vlt is das ja hilfreich zu wissen...
-
ja, durch einen quadlock adapter Adapter
Universe Verstärker 2 Kanal Chinch Adapter Kabel auf Quadlock Ausgang Verlängerungskabel High-Low für BMW Ford Mercedes Seat Skoda VW - Radio Endstufe https://www.amazon.de/dp/B06Y2DNH5B/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_ssA.Cb566DA79
Schau mal ab min 6:15
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
sonst noch ne idee?
-
leider auch ohne erfolg
-
hab jetzt bereits Sicherung Nr: 43, 58, 59, und 48 probiert. Welche Sicherung ist den für den Sensor im Innenraum Spiegel zuständig?
Der innere Spiegel blendet nicht mehr ab, die Rote LED blinkt nicht mehr, Regen sowie Licht und Fernlicht assidt immernoch ohne funktion