Da der Motor in wirklich reiner "Handarbeit" zusammengebaut wird (nicht wie die Großserie am Fließband), ist hier ein Bezug über den wirklich unumgänglich. Ausser Du findest einen derart geschrotteten SI, wo man noch den Antriebsstrang nutzen könnte. Aber Adressen oder ebay, da geht die Wahrscheinlichkeit echt gen null.
Der Si ist ein aufgemachter 2 Liter Motor, mit verstärktem Bedplate und Pleuls, das Kurbelgehäuse wurde demnach an die geänderten Anforderungen angepasst. Das Material für die Laufbuchsen wurde ebenfalls geändert. Ausserdem ist der Zylinderkopf eine komplette Neuentwicklung (entspricht im wesentlichen dem S54 Kopf), keine Valvetronic (gottlob), keine Hydros (Ventilspiel muss eingestellt werden), Querstromkühlung, polierte und erweiterte Ein- und Auslasskanäle, größere Ein- und Auslassventile sowie ein geänderter Ansaugkrümmer. Der Ventildeckel ist aus Carbon.Durch diese Gewichtsreduzierung lässt sich der Schwerpunkt des Motors weiter nach unten verlagern. Auspuffanlage ist analog dem "normalen" 2 Liter, nur der Krümmer wurde den geänderten Gegebenheiten angepasst. Differential ist noch geändert ( Übersetzung 4,10), Bremse 17" analog dem E90 323i. Kühlung ist vom N52 Motor übernommen.