Beiträge von Limited Edition

    Das sind die Scheiben, 4 Zehntel ist ein Haufen Holz. Laut BMW Vorgaben, darf eine Bremsscheibe nicht MEHR als 2/100 Schlag haben. Und das ´ne BMW Werkstatt feindreht hab ich noch nie gehört, die tauschen nur aus. Höchstens reine Bremsendienste machen so etwas.


    Kann schon sein das du B-Ware bekommen hast, hab das früher auch schon oft gehabt. Mit den Teilen aus dem Autoteile Laden hatte ich meist nur Ärger (speziell Bremsen), mit Original Teilen eigentlich nie. Querlenker sind das nicht, dann müsstest du beim Fahren was merken, z.B. poltern, oder in langegezogenen Kurven auf der Autobahn (Fzg, "schwimmt", wird instabil). Mach neue Scheiben drauf und das schlagen wird weg sein.

    Na hoffentlich haben die sich auch die Kanäle vom Zylinderkopf und die Einlassventile angeschaut, wenn das AGR und die Ansaugbrücke geschmolzen waren, könnte das ein Indiz auf Verkokung sein. Hast ja noch den alten M47 Motor drinne, da verkoken nämlich gerne die Einlassventile, AGR und die Drallkanäle des Zylinderkopfes. Wenn das der Fall ist, muss der komplette Kopf nebst Einlassventilen mit ersetzt werden, weil die Drallkanäle bekommst von dem Dreck nicht mehr richtig gereinigt. Nur mal so als Tip ;) !

    Hab mir vor kurzem auch ´nen E46 330i Facelift geholt und bin absolut zufrieden, geht ab wie ´ne Rakete und macht Riesen Spaß. Die E46 sind momentan sehr wertstabil, habe einige schöne 30er mit M-Paket im Web gefunden die zwischen 12-15.000 kosten. Kommt halt auch immer auf die Ausstattung an.


    Und warum "altes" Auto? Ab nächstem Jahr sind die E9x auch "alt" wenn der neue kommt, wenn ich den Quatsch immer hör. Es sind ausgereifte Autos und brauchen sich net zu verstecken, gerade das Facelift ist gut gelungen :meinung: . Und ich hatte kein Problem von dem E90 auf den E46 zurück zu wechseln, denn es gibt noch andere Prioritäten als ein Auto, so seh ich das!

    Ja, habe auch noch einen E30. Passenden Thread findest Du auch hier unter "Fremdfabrikate" und dann "Endprojekt im Jahr 2010:E30".


    Stimmt, Kelleners war´s noch. Alpina hatte den Kühler doch, glaube ich, weite vorne angebracht bzw. den E-Lüfter vor den Kühler gesetzt. War aber zu Kopflastig das ganze, Variante 2 war die ausgewogenere und die von Hartge die mit dem meisten Umbaufaktor (Spritzwand erweitern etc.).



    Bin auch am überlegen Leistungsmäßig noch zuzulegen. Aber kommt Zeit kommt Rat ;) . Eventuell ETA Block mit KW vom Diesel, andere Pleuel und Kolben und den 25er Kopf mit klassischer Bearbeitung. 3 Weber wären dann noch Wunschvater des Gedanken :rolleyes: .