Beiträge von 330d xDrive

    Hallo,




    Stand vor kurzem vor dem selben Problem - habe mich dann für die Platin-Felge P53 schwarz/silber entschieden: vorne 8x18 mit 225/40 und hinten 9x18 mit 255 / 35. Montiert werden im Frühjahr die Michelin-Reifen, mit denen mein schwarzer Dreier Touring ausgeliefert wurden. Hier der Link zu Platin: http://www.interpneu.de/Platin_Felgen.htm


    Bin mir sicher, dass Du Dich für die Felge entscheidest, die DIR am besten gefällt!


    Gruß


    Heribert

    Meine Erfahrungen mit K&N sind eher durchmischt. Hatte bis vor vier Jahren einen MB ML 270 CDI, bei dem bei Km-Stand 80.000 der Motor geplatzt ist. Ursache: ein "tropfender" Injektor. MB hat damals eine Kulanzlösung abgelehnt, weil ein K&N-Filter verbaut war und dieser das Problem mitverursacht hätte. Den Rest der Geschichte erspare ich Euch. Bin dann zu BMW gewechselt (X3 3.0d A, 218 PS), K&N eingebaut und wieder ausgebaut, weil ich subjektiv das Gefühl hatte, dass der X3 im oberen Drehzahlbereich leichter lief, unten herum jedoch an Drehmoment verloren hatte.


    Bei meinem 330d xDrive A (Bj. 09.2009) möchte ich nun das K&N-Abenteuer nicht wiederholen und habe bei der österr. Vetretung von Mann die Verfügbarkeit eines Filters angefragt. Antwort: ja, möglich, Preis EUR ca. 43,0.


    Meine Frage ist jetzt, ob bzw. inwieweit ein Mann-Filter einen Vorteil gegenüber dem Original-Filter von BMW bietet. Wer von Euch kennt sich aus?


    Danke im Voraus für Eure Expertise,


    herzliche Grüße aus Österreich!


    Heribert

    Hallo und wiilkommen


    ich habe umgebaut und finde es besser


    SCHAU MAL HIER


    Hallo Michael,




    Danke für Deine Nachricht! In der Zwischenzeit erhielt ich von meinem Freundlichen die Information, dass das BMW HIFI-System nichtmit Alpine aufgerüstet werden könnte. Ein Upgrade wäre nur beim Standard-Lautsprecher-System möglich. Beim angebenen Link ist mir nicht ganz klar - handelt es sich bei den Beiträgen um das Standard_system. Ist HIFI nicht aufrüstbar? Wer könnte mir eine zuverlässige Antwort geben?


    Danke und liebe Grüße!


    Heribert

    Zunächst möchte ich mich bei Euch kurz vorstellen: mein Name ist Heribert, bin Schwabe und arbeite als selbständiger Wirtschaftstrainer, lebe seit 20 Jahren bei Wien.


    Vor zwei Monaten erhielt ich meinen neuen E91 Autom. xDrive (nach einem X3 3.0d A) und bin richtig happy mit dem Dreier. Beim Ausfüllen der Zubehörliste habe ich, als ich bei EUR 68.000 (ja, in A sind die Steuern höher, d.h. Mwst. und NOVA) angelangt war, anstatt dem ursprünglich angedachte ProLogic 7-System das BMW HIFI-System (in Kombination mit Radio Prof. und Navi Prof.) gewählt. Irgendwie bin ich vom Klang enttäuscht (vorallem im Vergleich zum HIFI-System des X3). Nun möchte ich die Original-Lautsprecher durch ein Alpine-Set ersetzen lassen. Der Freundliche verlangt für zwei Hochtöner, 4 Mitteltöner und noch irgendetwas EUR 685. Bevor ich als gebürtiger Schwabe nun das Geldbörsel öffne, würde mich interessieren, ob ein Upgrade mit Alpine klangmäßig überhaupt etwas bringt. Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden oder auch möglicherweise übersehen.


    Also, zusammengefasst: bringt Eurer Meinung nach ein Ersatz der HIFI-Lautsprecher durch Alpine klangmäßig eine Verbesserung?




    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Baden bei Wien




    Heribert