Beiträge von BMW325DS
-
-
Bei abregeldrehzahl sind 200 mbar Gegendruck zu viel
Drosselklappe überprüfen, AGR rate auf Standard zurücksetzen, dpf Regeneration anstoßen wenn möglich, Adaptionen löschen und längere fahrt durchführen und danach neu bewerten
Drosselklappe ist nicht im Fehlerspeicher
DPF Regeneration hab ich schon 3 mal angestoßen bringt nix
Apdationswerte hab ich schon gelöscht bringt nix -
Welchen Motor hast du drin? Welches Baujahr ist deiner? Laufleistung?
M57 2010 133.232KM
-
Danke euch werde auf undichtigkeit überprüfen (ansaugbrücke, abgaskrümmer und ladeluftschläuche)
aber ich geh davon aus das der dpf voll ist, wird bearbeitet der DPF
-
Ja das Problem wird aber nicht der hfm sein
was dann
ladedruck ist ok es sind kein 100mbar abweichung
injektoren sind alle bei 0,4 sind gut im leerlauf das Fahrzeug rußt extrem wie ein LKW
VTG am Turbo ist leichtgängig
Fehlerspeicher ist leer 0 Fehler
DPF ist 14mbar im leerlauf und bei 2000 50mbar und bei 4000 200mbar 70 prozent voll kann nur der dpf sein der dpf wurde vor 5000Km professional gereingt
Turbo hat kein spiel axial
AGR Ventil ist neu sowie LMM BOsch
Ansaugbrücke wurde vor 6000KM gereingt habe keine Drallklappen
KGE wurde 2 mal getauscht einmal Vlies und jetzt vor 1000Km Zyklon
Öl 5w 40 wurde vor 2000Km getauscht sowie Luftfilter und vor 10.000Km Kraftstofffilter
Thermostate beide sind vor 14000Km gemachtLuftmasse soll 399
Luftmasse ist 520 ist doch was komisch oder? AGR RATE ist angehoben +40 -
Hallo,
hab den Luftmassenmesser getauscht original Bosch neu, hab die Apdationswerte gelöscht, jetzt zeigt er mir sollwert 399 und ist wert ist bei 520 im leerlauf bei i..pa da stimmt was nicht oder fahrzeug hat keine leistung sehr träge
-
-
Am besten Downpipe verbauen und Software anpassen.
-
KGE wechseln die ist verstopft der Turbo kann schaden nehmen