Beiträge von Bruno111

    Viele Fragezeichen...


    Warum kauft jemand ein augenscheinlich defektes Auto (Motorschaden offensichtlich), der von der Materie keine Ahnung hat? Warum kein GW-Gutachten bei TÜV etc.?
    Wäre er ein versierter Schrauber, der den Wagen wieder auf Vordermann hätte bringen wollen - okay. Lag's am vermeintlichen "Schnäppchenpreis"? Wie ist denn der Zustand des Wagens? Vlt. würde sich ja durchaus ein AT lohnen. Wobei das für einen alten Diesel (drohende Fahrverbote) auch zu überlegen ist.


    Habe schon viele Autos ge- und verkauft. Soll jetzt nicht oberlehrerhaft klingen, aber, lass es dir eine Lehre sein: Einem Fremden hätte ich nie und nimmer ein angemeldetes Fahrzeug überlassen. Der hätte sich für die Überführung ein Kurzzeit-Kennzeichen besorgen können. War ihm offenbar zu teuer. Scheint ja auf jeden Euro anzukommen. Und damit sind wir wieder bei den Fragezeichen. Warum kauft jemand so ein Auto?

    Als Wertanlage taugen nur Fz die selten sind/waren-zB 318is,M3 usw.
    Da du unbedingt Leistung willst solltest du die Wertanlage einfach mal vergessen und dir den kaufen der in dein Budget passt inkl. max Leistung.
    Das ein BMW mit 200 Tsd Km im Wert steigt ist Angesicht der hohen Stückzahlen aller Modelle eher illusorisch.
    MfG

    Deshalb rate ich zum B3. Vom 3.2 gab es lediglich rund 80 Stück pro Bauform.


    Alpina-Archive | Car Profile: BMW Alpina B3 3.2 #002
    The Unofficial Alpina homepage. The online resource for all information about Alpina since 1998.
    www.alpina-archive.com


    Die Talsohle ist durchschritten und die Preise ziehen mittlerweile an, besonders für den sehr seltenen 6-Gang-Schalter. Die meisten sind mit ST ausgerüstet.
    Aber wie geschrieben, sind viele Glücksritter mit total überzogenen Preisvorstellungen unterwegs. Frage mich, was das soll, denn die Autos stehen z.T. monatelang in den Portalen.
    Für einen "sauberen" 3.2 mit rd. 100.000 km Laufleistung musst du etwa 20k hinblättern.


    Als Wertanlage taugt aber auch so ein Fahrzeug in diesem "niedrigen" Preissegment kaum, denn Wartung und Instandhaltung fressen i.d.R. den Preisanstieg auf.
    Aber: Du hast auch keinen Preisverfall wie bei "normalen" GW.

    Mit einem Alpina B3 resp. B3 3.2 (wesentlich seltener, weil geringe Stückzahl) machst Du nichts verkehrt. Und: Keine Angst vor hoher Laufleistung. Was zählt, ist Wartung und Instandhaltung!


    Dein Budget sollte allerdings mindestens 20k betragen. Viele Angebote in den Portalen sind leider völlig überteuert - Goldgräberstimmung halt. Die Preise ziehen an, da wollen viele auf den Zug aufspringen.


    BTW
    Mit einem "Japaner" bist Du i.d.R. bestens bedient. Die sind (fast) alle völlig rostfrei.


    Was die Leistung betrifft, braucht sich ein 3.2 (265 PS) vor einem M nicht zu verstecken. Ist von 0-100 km/h sogar noch ein wenig schneller, weil leichter. Topspeed: über 260 km/h.
    Und vom Fahr- und Komfortgefühl her ist der Alpina dem M haushoch überlegen!


    Vorteil bei Alpina:
    Die relativ kleine Szene ist sehr gut vernetzt. Äußerst kompetente Spezialisten vom Fach!
    Man kennt sich, häufig auch privat. Viele Angebote sind bekannt und sogar archiviert. Das macht Preis- und km-Sprünge transparent.
    Da bist Du i.d.R. vor Überraschungen sicher!


    Hier noch der Vergleichtest aus der ams, B3 3.2 vs. M:


    https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-alpina-b3-3-2/



    2017_07_Alpina_Berlin_45_2.jpg

    Danke für Deine Erläuterungen, approximate :) !


    Sry.
    2 Laienfragen:


    Was bedeutet "fa"?


    Heißt das, dass die manuelle TFL-Codierung nur ein Fachmann mit entsprechendem Equipment machen kann oder gibt es da für Otto Normaluser eine adäquate Lösungsmöglichkeit?

    Hab' einen E90 vFL (BJ 2008) mit nachgerüstetem CIC
    Sry., hab in der Sufu nix passendes gefunden.


    Problem:
    Im Menü Einstellungen/Licht kein "Tagfahrlicht" vorhanden, nur Heimleuchten, Tipp-Blinken etc.
    Meine mich aber zu erinnern, dass diese Option mal da war, oder bilde ich mir das ein. Kann die denn einfach so "verschwinden" - etwa durch einen "Bedienungsfehler"?
    Software ist dieselbe, keine neue aufgespielt.

    Aus dem ehemaligen E46-Stammtisch Ost/Berlin ist mittlerweile ein offenes BMW-Treffen geworden, also für alle BMW- und ALPINA-Typen.


    Treffen 2018 Stammtisch Ost - Berlin und Umgebung - Termin Samstag 26.05.2018 - BMW E46 Forum
    Dann mache ich mal einen Aufschlag zur Termin- und Locationfindung für den jetzt öfter nachgefragten Stammtisch Ost/Berlin zu einem E46/Propeller-Treffen im…
    www.e46-forum.de


    Hier sind ja auch einige Ex-46er unterwegs (gell, Ete ;) ). Wer Lust hat am 26. Mai vorbeizukommen, bitte "drüben" einfach die Teilnehmerliste fortführen.