Beiträge von Kai BMW
-
-
Also ein Rechtsstreit ist sicherlich auch nicht mein Ziel,
finanziell wäre mir das egal, dagegen bin ich versichert.
Ich will aber eine schnelle Lösung.
Ich war immer bereit die Lösung der Niederlassung zu aktzeptieren.
Ich trete immer sachlich und seriös auf,
aber ich bin eigentlich nicht mehr bereit auf ein....
Sie bekommen natürlich einen kostenfreien Leihwagen, wie reparieren
natürlich auf Kulanz.... bla bla bla.
Ich will einfach ein dauerhaftes Ergebnis...
Für mich kommt eigentlich nur noch eine Rückgabe in Frage!
Ich sehe aber auch nicht ein, dass man mir mal ebend 1000€- oder 2000€ abzieht.
Ich denke, wenn wir die Kosten gegenrechen, 8TKM und 4 Monate gegen die Urlaubstage (den Verdienstausfall),
die fast 600KM hin und zurück und meine laufereien, so sollte es auch anders gehen.
Ich brauche auch keine kostenlose Inspektion oder eine Gratiswäsche mit Tankgutschein.
Ich will einfach nur ein Auto, mit dem ich überall hin komme, in dem ich mich wohlfühle, mit dem ich Spaß habe und eins auf das ich mich VERLASSEN kann!
Das habe ich beim Kauf eigentlich auch so gesagt und erwartet!
Ich will ihn ja nicht zurückgeben, weil mir die Farbe oder der Motor nicht mehr gefällt!
-
Ja,
der BMW war ein PremiumSelection.
Ich bin so entäuscht vom Kundenservice.
Jetzt mal ohne flags, der Service bei dem Opel war um Welten besser!
Wenn der 3er nur halb so qualitativ wie mein alter E30 wäre, dann hätte ich echt nix zu mäckeln.
Der E30 (318i) hat mittlerweile 320TKM weg, der macht bis heute nicht so ein Ärger!
-
-
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir im November meinen E90 gekauft.
Das Auto hat mir auch super gut gefallen, sowohl von der Ausstattung als auch Farbe und Preis waren okay.
Ich habe bis dahin immer kleine Auto's als Hauptwagen gefahren (alle Corsa reihen, nebenheer aber immer noch nen schönen alten Hobby E30!)
Der letzte Corsa war jetzt 3 Jahre alt, daher sollte er dem 3er weichen.
Mein 318i ist BJ 06/2007 und hatte zum Kauf 43TKM gelaufen.
Seit November habe ich ihn "ständig" in Reparatur.Hier mal ne Auflistung:
- Lenkradschloss (Lenksäule)
- fehlende Plastikklipse am Amaturenbrett
- Leder am Lenkrad abgelöst
- Ölverlust am Motorblock
- Klarlack an der Frontstoßstange gerissen
- Plastikverkleidung am Unterboden war gebrochen
- Scheinwerfer waren beide NASS ( mehr als nur beschlagen )
- Servopumpe
- Vakuumpumpe
- Scheibe gerissen (ein Steinschlag war vorhanden, sollte aber nicht schlimm sein!)Jetzt neu:
- Farbe, bzw. Beschichtung am Lenkrad (um die Multifunktionsknöpfe) blättert ab
- Fahrersitzkonsole knackt und wackelt
- Armlehnde dito
- PDC Totalausfall (Bildschirm und Ton, vorne und hinten)KM Stand jetzt 51TKM
Ich habe die ........ VOLL !!!Jetzt habe ich morgen einen Termin mit meinem Verkäufer in NL Bonn.
Man will m,it mir nach einer "Lösung" suchen.MAN, ich will den ganzen Wagen echt wieder loswerden!!!
Habe aber wohl juristisch keinerlei Chancen...So, jetzt konnte ich mir endlcih mal Luft machen
LG
Kai -
Hallo zusammen,
ich habe mal gehört, das es eine "Parkplatzverischerung" gibt, die einen Versicherungsvertrag anbietet,
der von der eigenen Kasko losgelöst einen Schutz gegen Fremdeinwirkungen verichert.
Beispiel, man parkt irgendwo, kommt wieder und hat eine Beule in der Tür.
Die Regulierung ist zwar "gedeckelt" auf eine Schadenssummer x p.a., aber reicht in der Regel für normale,
leider mitlerweile alltägliche, Bagatellschäden aus.
Ich weiß, dass ein Onkel von mir sowas seit Jahren nutzt.
Kennt jemand von Euch eine Versicherung die das anbietet?!
Leider sehe ich ihn selten, so dass ich ihn vorerst nicht fragen kann!
Hintergrund ist, das ein Arbeitskollege zum 2. mal dicke fette Krater mit einem Schlüssel in seinem neuen Focus hat.
So sind sie, die lieben Nachbarn...
Gruß
Kai
-
Hallo zusammen,
ich bin ja noch recht neu hier...
Ich möchte gerne in meinem E90 eine originale BMW Bluetooth - FSE nachrüsten. Ein Angebot von BMW liegt zwar vor, aber ihrgendwie überzeugt mich das noch nicht ganz
Ich denke darüber nach, selbst die Nachrüstung einzubauen, hat das schon mal jemand hier gemacht?
Worin liegt der Unterschied in der Basis Bluetooth und der "normalen" Bluetooth FSE ?!
Also die Funktionen sind ja klar, Basis ist halt ohne Snap-in und Ladefunktion....
Aber ist die Hardware gleich?
Hat jemand eine richtige EBA?
Oder bekommt man die so bei BMW?
Viele, viele Fragen
Habe bei der Suche leider nichts gefunden, was mir wirklich weitergeholfen hat
LG
Kai