Es lag am Massekabels welches zum Motor geht. Dieses war nicht mehr ganz fest und schon ziemlich oxidiert. Massekabels gesäubert und fest gemacht und nun läuft er wieder 👍
Beiträge von Timbo710
-
-
Im Fehlerspeicher steht : CAS Motorstart Anlasserbetrieb
-
Moin, mein 318i Bj06 180tkm startet nicht mehr nachdem ich von der Arbeit kam und 15 Minuten später wieder los wollte.Man hört nur ein klacken, Anlasser wurde vor ca 2Monaten getauscht.. Auch mit überbrücken oder anziehen startet der Wagen nicht mehr. Radio, Licht und die anderen elektrischen Verbraucher funktionieren alle. Woran könnte es liegen ?
-
So habe nun Spannung gemessen
Mit zündung sind es 12V, beim starten des Motors sinkt der wert auf 10,4V und ging bei laufendem Motor dann auf 14,5V hoch.(Leerer Tank spart gewicht
, ne wollte eigentlich grade tanken, bin dann aber direkt nach Hause.)
-
Moin,
Ich habe folgendes Problem bei meinem Bmw 318i (bj 2006, 180tkm):
Heute gingen nach ca.500 metern fahrt gleich mehrere Warnleuchten an, unter anderem die Abs leuchte(Bild im Anhang). Dazu ist auch die Reifenpannen anzeige ausgefallen und die für die Geschwindigkeitsregulierung. Außerdem wurden beim fehlerspeicher auslesen noch deutlich mehr Fehler angezeigt(Ebenfalls Bilder im Anhang). Habe den wagen erst vor wenigen Tagen aus der Werkstatt abgeholt nachdem der Anlasser ausgetauscht wurde. Seitdem ist auch die Meldeleuchte für eine defekte Rückleuchte an, es handelt sich dabei um das rechte Rückfahrlicht welches auch defekt ist.Außerdem wird auch angezeigt das ich keine Sitzheizung verbaut habe welche aber schon vorhanden ist und nun aber auch nicht mehr so richtig will.Wie sollte ich nun weiter vorgehen ?
MfG -
Nee habe den Wagen privat gekauft.
Habe den Ölstand nochmal geprüft und er ist OK.
Der Fehlercode lautet P0012.
Habe grade nochmal versucht den wagen zu starten aber leider ohne erfolg, bei jedem startversuch wurde er immer 'schwächer'. Die Batterie hat allerdings 12V. -
Moin,
Habe mir vor kurzem einen 318i gekauft(bj 2006, 175tkm), war auch alles gut bis am Freitag Abend die Gelbe Motorwarnleuchte durchgehend leuchtete.Trotzdem bin ich die restlichen 20KM ganz normal nach Hause gefahren, der wagen hat sich auch nicht anders angefühlt als sonst.
Am nächsten Morgen war die Lampe immernoch an, habe daraufhin den Fehlerspeicher ausgelese dort stand "A Nockenwelle Position Timing-Über-Zurückgeblieben Bank 1".und den Fehler erstmal gelöscht.Daraufhin blieb die Lampe auch die nächsten 100km aus bis sie dann wieder anging, wieder hat sich der wagen nicht anders angefühlt. Beim abstellen des Wagens wurde mir die meldung ölstand prüfen angezeigt, dieser liegt laut Balkendiagramm genau bei maximum.
Woran könnte der Fehler liegen ?LG