Beiträge von smb

    Nabend,



    ich als Laie versuche es mal zu erklären. Google gibt da nix her. Im Prinzip ist es eine verbesserte (Material etc.) Kupplung vom Hersteller, die dann zum Einsatz käme, wenn die normale Kupplung den auftretenden Kräften nicht standhält. Diese "Grenzlagen"-Kupplungen sind verfügbar, aber laut den Freundlichen nur begrenzt, aber man würde die gerne öfter oder als Serie einbauen. Scheinbar aber zu teuer oder was auch immer.



    Software ist mehr oder weniger direkt verfügbar, aber noch nicht als Roll-Out bei den Freundlichen sondern nur als Download! Wahrscheinlich wieder nur diese Anfahrhilfe. Also ich würde einen BMW nur noch als Automat bestellen, denn dieser handgerissene Dreck gehört auf den Schrott! Der freundliche Meister hat mir "geraten" ohne Gas anzufahren, denn das übernimmt ja die Software! Ich kann mich nur an meine Fahrstunden erinnern, obwohl es ein Diesel war, sollte man Gas geben! Ich mag diese Bevormundung absolut nicht, man ist nicht mehr der Herr seines Wagens! Ich bin vorher mit dem Auslieferungszustand bestens zu Recht gekommen, aber jetzt trau ich mich nicht mal irgendwo "mal schnell" abzubiegen bzw. rauszuziehen!



    Gruß Stefan


    Kurzfassung:


    11TKM Kurbelwelle/Kettenräder/Steuerkette
    15TKM 1. neue Kupplung
    18TKM 2. neue Kupplung
    21TKM 3. neue Kupplung in Planung, weil defekt!
    und Vieles andere zwischen den KM-Ständen

    Hi,


    also wegen meiner Kupplung war jetzt eine Freundlicher aus München angereist. Name kann ich gerne per PM nennen. Nach dem Treffen mit meiner Niederlassung wurde entschieden, dass eine ganz neue Software getestet wird. Diese Software gibt es nur als download und ist noch nicht im Umlauf. Danach wird eine Testfahrt durchgeführt und wenn die Software nichts gebracht hat, dann gibt es eine sogenannte Grenzlagen Kupplung. Das Problem ist in München bekannt!


    Gruß Stefan

    Hallo,


    ja, das kenne ich auch! Mein bekommt sein Auto wieder und kann plötzlich "nicht mehr fahren"! Das Ding funktioniert ganz anders! Muss man das einfach so hinnehmen?


    Gruß Stefan

    Moin,



    also bei mir soll jetzt eine Grenzlagen-Kupplung verbaut werden! Weiß jemand was das ist?



    Gruß Stefan

    Hallo,




    wir fahren einen e91 von 09/08 (318d) und unsere Klimaanlage stinkt schon wieder! Ich habe nun schon einige


    Beträge gelesen, aber ein wirkliches Resume konnte ich nicht finden. Der Wagen hat jetzt 21TKM die Klima wurde


    im letzten Herbst von BMW gereinigt und die Filter sind neu reingekommen, weil zu diesem Zeitpunkt der


    Gestank unerträglich wurde. Jetzt sind 5TKM runter bzw. der Wagen ein paar Monate älter und das Ding stinkt


    schon wieder! Was würdet Ihr vorschlagen? Meine e46er hatten auch nach einigen Jahren und vielen KM mehr


    keine solche Probleme.




    Ach, am Nutzungverhalten von der Klimaautomatik von e46 zu e91 hat sich nix geändert! Ich versteh's einfach


    nicht, dass dieser e91 in vielen Punkten schlechte ist, als unsere e46 waren.




    Gruß Stefan

    Servus,


    wir steuern die 21TKM an und die Kupplung rupft schon wieder.

    Zitat


    - 16.10.2009 / km: 14286 / Kupplung rupft / Sotware-Update


    - 23.11.2009 / km: 15659 / Kupplung rupft / neuer Kupplungsautomat; Sotware-Update


    - 22.02.2010 / km: 18339 / Kupplung rupft / neue Kupplung


    Gruß Stefan


    Tja, keine Ahnung! Nach dem Software-Update wurde dann auch immer eine
    Adaptionsfahrt von einem Meister durchgeführt.


    Gruß Stefan

    Kleiner Auszug und aktueller Stand:



    - 16.10.2009 / km: 14286 / Kupplung rupft / Sotware-Update


    - 23.11.2009 / km: 15659 / Kupplung rupft / neuer Kupplungsautomat; Sotware-Update


    - 22.02.2010 / km: 18339 / Kupplung rupft / neue Kupplung



    Die anderen Dinge lassen wir jetzt mal weg! ;)



    Gruß Stefan

    Hallo,


    wir haben einen 318d e91 09/2008 und am 28.12.2009 bekamen wir, wegen genau
    diesem Problem, neue Rückschlageventile. Ein Meister des Niederlassung in Saarbrücken
    meinte, dass wäre nicht normal. Nach dem Wechsel funzte alles wie gewohnt, bis zum
    08.02.2010! Jetzt nervt der Blecheimer erneut! Aber unsere Kupplung ist auch schon
    2500km drin und rupft schon wieder.


    Gruß Stefan

    Hallo,


    wir haben bei 15Tkm einen neuen Kupplungsautomat bekommen und ein neues
    "Motormanagement" (Software) und nun noch keine 18Tkm rupft unsere Kupplung
    schon wieder. Kann das sein? Wir haben noch einen alten Franzosen mit vielen
    Kilometern, aber das Ding läuft. Selbst mit den besten Fahrkünsten würde doch
    so schnell kein Mensch eine Kupplung ruinieren! Früher fuhr ich alte Blechdosen,
    dann Vorführer oder Jahres-/Halbjahreswagen und hatte keine Probs, nun kann ich
    mir neue Leisten und habe so ein Scheix! Wer hat ähnliche Probleme?


    318d (e91) 09/2008 kein LCI!


    Gruß Stefan