kurze Rückmeldung:
dietz 61167 funktioniert soweit, pdc geht vorne und hinten, MFL auch!
einzig der DAB Empfang war mit der original Kenwood Scheibenantenne besser als mit der nachgekauften. hier gibt's wohl keine bessere Lösung ausser Dachantenne?
kurze Rückmeldung:
dietz 61167 funktioniert soweit, pdc geht vorne und hinten, MFL auch!
einzig der DAB Empfang war mit der original Kenwood Scheibenantenne besser als mit der nachgekauften. hier gibt's wohl keine bessere Lösung ausser Dachantenne?
ich hab bereits ein kenwood Radio, das soll wieder rein.
dort ist aber nur ein einzelnes Kabel dran für "remote" lenkrad.
jetzt hab ich halt hier im Forum gelesen, dass mit dem "normalen" can bus und pdc Adapter weiter alles funktioniert. da frag ich mich, was für den anderen Adapter mit den ganzen komischen Kästchen spricht
na "brauchen" tu ich im Prinzip PDC vorne/hinten und Lenkrad.
Wär jetzt halt interessant, ob mir dem einen dann wirklich irgendwelche Signaltöne (Öl, Gurt etc) NICHT mehr funktioniern und mit dem anderen schon... Ich bin da echt überfordert..
Uuuuuund wieder große Verwirrung...
ACV CAN-Bus- / Lenkradadapter fÃŒr BMW 1 / 3 / 5 / - caraudio24.de
welchen Adapter brauch ich denn jetzt?!?
Bei beiden steht sowohl PDC als auch MFL dabei, nur das eine schein viel umfangreicher zu sein obwohl es gleich viel kostet?! häää??
HILFE BITTE!
ok danke mal.
d.h. wenn ich ein lenkradfähiges Radio an diesen bspw. Dietz adapter anschliesse, geht sowohl mfl als auch pdc, korrekt? dann wär ich ja voll happy!
Hallo!
Sorry, ich hab zwar schon so viel gelesen jetzt, aber so wirklich klar ist es mir noch nicht.
ICh habe ein stinknormales Standard Business Radio und MFL und PDC vorne/hinten.
ICh möchte gerne ein Fremdradio einbauen und kann - sofern nötig- gerne auf MFL verzichten.
Auf PDC vorne könnte ich zur größten Not auch noch verzichten, aber PDC hinten muss natürlich bleiben.
Geht das? Welche "Adapter" brauche ich jetzt? Bin echt verwirrt, weil ich überall was mit CAN und MOST lese, aber nur Bahnhof verstehe...
Achja, ist ein 2007er E91, falls relevant.
Danke!
Autoliv beantwortet auch keine Fragen von Endverbrauchern, das ist klar. Aber dass der nagelneue Gurt auch nicht funktioniert ist echt seltsam. Mich wundert es eh, dass man beim Airbag so einen Aufstand macht wegen Ein- und Ausbau und nen Gurt bekommt jeder einfach so in die Hand gedrückt.
Tja, da ist jetzt guter Rat teuer. Wo kommst du denn her?
Bei BMW direkt hast bestimmt schon angerufen oder? Also nicht bei ner Niederlassung sondern im Kundenservice?
ah ok, also US Auto, das ist schonmal nicht uninteressant... Der hat sehr wahrscheinlich solch eine Kindersitzsicherung.
Wenn der Gurt in der Lehne verbaut ist und dementsprechend mitschwenkt beim SItz vorklappen, hat er zufällig einen Bowdenzuganschluss oder sowas? Mit dem stimmt alles?
Weil die Frage glaub ich noch nicht wirklich beantwortet wurde, nochmal: HAst Du einen nagelneuen Gurt auch schon probiert?
Du hast übrigens auch einen Straffer im Gurtaufroller, also bitte nicht an dem Anschluss rumfummeln, wenns ganz doof geht, geht der sonst los.
matzusv8: Ja ich arbeite in dem Bereich, ist das so offensichtlcih?!
ähm, so wie du den Gurt hältst, kann der eigentlich überhaupt gar nicht abrollen. Du musst den GENAU so halten, wie er eingebaut ist (ca. +/- 1 grad)
ich nehme an, der ist leicht schräg aber stehend in der B-Säule drin oder? Hast Du das Problem wirklich dann auch mit einem nagelneuen Gurt, der richtig in der B-Säule verschraubt ist? Wenn du den Gurt so liegend in der Hand abrollen kannst, ist er definitv komplett kaputt und gefährlich!
Auch das Aufrolgeräusch kommt mir im Video laut vor, wenn das so richtig rüberkommt...
Also: In korrekter Einbaulage darf der Gurt keinerlei Ratschgeräusche machen beim Aufrollen. Abrollen darf auch nur in korrekter Lage möglich sein, ansonten muss er sperren. Solltest Du einen US-Gurt haben, kann dieser bei vollständigem Abrollen einen Mechanismus zur Kindersitzsicherung aktivieren. Der sperrt dann, damit der Gurt wie ein Zurrgurt benutzt werden kann.
Kannst Du mal n Foto von der anderen Seite noch machen? Ich hab den Verdacht, dass das nicht der passende Gurt ist für das Auto...
ok ich frage anders
wenn du (@TE) den gurt GANZ ausziehst, ratscht es dann beim wieder reinlassen? Also so ein "Ratsch" Geräusch wie ne Kinderknarre