Kann zu...
Hab mehrmals voll eingeschlagen und nun gehts wieder. Muss sich offensichtlich anlernen wenn die Batterie weg war.
Puh ... Hab hier voll Zeitdruck und war gerade echt schockiert
Kann zu...
Hab mehrmals voll eingeschlagen und nun gehts wieder. Muss sich offensichtlich anlernen wenn die Batterie weg war.
Puh ... Hab hier voll Zeitdruck und war gerade echt schockiert
Hi! Ich hab ein sehr blödes Problem, hab eben die Glühkerzen und das Steuergerät dazu gewechselt, Batterie war dabei abgeklemmt.
Jetzt kommt die Fehlermeldung "Aktivlenkung deaktiviert" wenn ich das Auto starte!?
Jemand ne Idee?! Muss das heute wieder hin kriegen...
Bj 2008 VFL 335d
Genau das hab ich bestellt. Danke
Blöde Frage, ich würde gern auch direkt das Steuergerät mit tauschen, aber es ist nirgends lieferbar?! Also es entspricht doch dem Beru GSE 102 oder? Bleibt nur original BMW dann?!
Daran hatte ich auch gedacht. Die sind ja aktiv, und von einem war der Schlauch abgezogen. Wirklich "testen" kann man da nix, oder? Ohne direkt denselben Aufwand zu haben wie neue einzubauen?
Sollte ich mir Gedanken machen, ob sich zwei unterschiedliche Hersteller zw. VA und HA negativ bemerkbar machen können?
Da sich sogar schon unterschiedliche Profiltiefen bemerkbar machen können, würde ich das lieber nicht riskieren
Hi
250tkm
Getriebespülung erst gerade eben bei don simon. Keine Veränderung dadurch, nur seitdem Probleme mit dem Getriebe, aber da ist don Simon bereits dran... Also Getriebe selbst würd ich auch ausschließen
Nein kein Allrad. 335d gab's nur mit Automatik soweit ich weiß.
Also wenn man leicht das Gas antippelt, ruckt es ziemlich.
Fährt hier keiner nen 335d?
Hi
Ich habe mal ne doofe Frage...
Mein 335d ist im Vergleich zu meinen bisherigen BMWs sehr "direkt" für einen Diesel. Also er hängt wirklich direkt am Gas, was ja an sich sehr gut ist und Spaß macht. Allerdings habe ich immer ein leichtes Schlagen und poltern im Antriebsstrang, wenn ich ganz leicht vom Gas und wieder drauf gehe. Also als ob irgendwas an der Motor -/ Getriebe Lagerung oder im Antriebsstrang locker wäre.
Mein 320d ist dagegen völlig butterweich und sanft bei der Gaswegnahme.
Auch von meinem ehemaligen E36 m3 kenne ich das nicht in dem Ausmaß, und der war ein reiner Ringtool Umbau
Also bevor ich nun der Reihe nach alles durchgehe (Sichtprüfung ergab nix) hier die Frage, ob das evtl einfach bei allen 335d so ist?