Ich bin auch unsicher, ob der Reifenhändler Blödsinn erzählt hat. Ich werde mal vorsichtig und langsam weiter fahren
Und ansonsten über Goodyear nachdenken
Ich bin auch unsicher, ob der Reifenhändler Blödsinn erzählt hat. Ich werde mal vorsichtig und langsam weiter fahren
Und ansonsten über Goodyear nachdenken
Die rainsport 2 die ich vorher hatte, waren eben das extreme Gegenteil. Überhaupt nicht schwammig, deswegen habe ich die dinger wieder gekauft (aber eben als rainsport 5).
Hab gerade mit dem Händler gesprochen, da die reifen nicht besser werden.
Es ist angeblich so, dass die Reifenhersteller, allen voran die Continental Gruppe, die Karkassen immer weicher machen aus Gewichtsgründen und deswegen die fehlende Steifigkeit das komplette Fahrverhalten versemmelt, speziell bei BMW und in Verbindung mit M Fahrwerk.
Heisst, nur noch Runflat kaufen oder etwas mit nachweislich fester Karkasse.
Prima, 600 eur weg geworfen
Und erst nach 3tkm wurde es aber tatsächlich gut? Oder hast dich dran gewöhnt
Hab mir nach den rainsport 2 (oder 3? Weiss nicht mehr genau) , mit welchen ich sehr zufrieden war, nun die rainsport 5 gekauft, rundum neu, 18 zoll Mischbereifung. Eine Katastrophe, fährt sich wie 16 Zoll Winterreifen...
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht mit den rainsport 5?
Hab sie jetzt 500km drauf, aber von direktem Lenkgefühl und Sportlichkeit keine Spur...
Kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre auch alle Autos seit jeher aus. Auch den 335d und alle sowohl Kurzstrecke als auch Langstrecke. Im großen Durchschnitt liege ich immer ungefähr im Spritmonitor Durchschnitt. Eher auch Richtung oben und es gibt unrealistische Werte, aber so im Prinzip passt das schon.
Wenn der Punkt an dem du die Gurte festmachst, nicht dafür vorgesehenen ist, reisst dir das dann halt beim Unfall raus, daran solltest du denken.
Wenn der gurtaufroller klemmt, musst du ihn deswegen nicht ausbauen, es sei denn er ist defekt und muss gewechselt werden. Nochmal der Hinweis mit ein Stückchen Rücklauf gewinnen oder ansonsten kurz den endbeschlag weg schrauben und so den Gurt nochmal ein Stück rein lassen. Das sollte wesentlich weniger Aufwand sein
Kannst du irgendwie noch ein Stück Polster drücken oder so, um ihn erst noch ein kleines bisschen rein zu lassen?
Ich kann hier aus Erfahrung limitedslip.de empfehlen