Beiträge von Finki88
-
-
ahh stimmt da war doch noch ne frage offen
ehm nachdem ich dort war hatte ich halt noch winter pellen drauf und ja...die sollens manchmal wohl nicht
überleben. jetz hatte ich halt genug um die ohren mit lackieren neue hd pumpe usw das ich da noch nicht zu gekommen bin.
jetz ist er ja erstmal soweit fertig und das nächste was ich mache ist erstmal aufn prüfstandmeinetwegen können es auch nur 405 oder 410 ps sein, der geht auf jedenfall wie....
also wie gesagt ich werd die nächste zeit mal nen maha lp3000 anfahren
-
ich hab das alpina ansaugsystem drin.
Auspuff hat weniger gegendruck ;)^^
-Performance auspuff
-Kennfeldoptimierung, is ja klar
-Ladelufkühler in vorbereitung
-ölkühler(je nachdem wie sich das jetz im sommer verhält)Software ist aufgebaut wie die ori bzw die alpina sprich, er fährt bei zu hoher thermischer belastung die
zündung zurück, der bauteilschutz ist/wird nicht überschritten.wie gesagt mal schauen wie es sich bei großer hitze verhält
-
warum sollen die kaputt gehen?? über den fendtern die "große" ist geklipst und die "kleinen" unten sin nur eiingeschoben O_o
-
hii
lust hätt ich auch, für mich wäre garbsen der bessere ort,
da ich über die a2 aus richtung bielefeld kommegreeetz
-
ich will auch hin, weiß aber noch nicht genau wann:)
-
hi,
ich kann dir unique autotechnik empfehlen.
http://unique-autotechnik.de/Domonik Leib
Am Stock 15
61118 Bad VilbelTelefon Hauptniederlassung
+49 (0)6101 98 76 182mfg
Marco -
ich meine es geht wenn man schnell genug ist. sprich wenn man den knüppel auf ds stellt gleich über wippen einen hoch schalten,...weiß aber nimmer genau.
ich schalte dann immer wenn ich im d bin einmal mit wippe hoch und dann mach ich den knüppel rüber.
so behält man dan den manuell drin aber muss halt vorher erst agieren. -
im alltag und bei normaler fahrweise 1500-2200rpm...
aber auch schon ne sehr merkwürdige frage xD denn wenn es dann
richtung ortsausgang (oder der gleichen) steigt die drehzahl natürlich -
die turbos sind sowieso noch viel heißer.
beim warmfahren versucht man halt die turbos langsam auf temperatur zu bringen(wenn man sie schlagartig auf temperatur
schießt wird das material einer thermisch hohen belastung ausgesetzt.)beim kaltfahren fährt man sie halt auf die normale btriebstemperatur von mehreren hundert grad (nur nötig wenn man vorher geheizt ist
und die turbos somit viel mehr temperatur habe. zudem soll man den wagen nach einer vollgasorgie nicht sofort ausmachen, da die turbos noch
eine hohe drehzahl haben.)