hallo,
weiß jemand welcher hersteller das doppelkupplungsgetriebe für die 335er anfertigt?
gruß
hallo,
weiß jemand welcher hersteller das doppelkupplungsgetriebe für die 335er anfertigt?
gruß
ja vllt haben die im moment da so viel für bezahlt weil es ja hieß,
das der neue leiser ist (die probleme mit der abe haben).
aber wie wir wissen stimmt das ja nicht
ja gute frage....mal schauen was man da noch so für bekommt
ehm den bekommste aber auch günstiger
sorry hab nix gesagt, du hast ja ne limo
ich wollt den fred schon gar nicht lesen, ich dachte das wer nen gag xD
aber es ist ja noch nicht 1.april
wenn man es mal richtig betrachtret ist es wirder nur schei.e was die machen....
e5 sprit wird teuerer damit der e10 sprit sich etablieren kann...zudem hat der e10 sprit weniger energie
und es werden unsere länereien für den mist bewirtet..sodass wir die nahrung aus dem ausland zukaufen müssen:)
jippey es wird alles immer besser toller und vor allem grüner (aber nur für die mit der grünen brille)
weiterfahren kannste damit, das ist kein problem.
da der riss ja relativ klein ist, würd ich da erstmal richtund smart repair tendieren..
oder halt kleben und spachtel aber dann die ganze stange lackieren
...so einfach ist das gar nicht mitteltöner dafür zu finden..so wenig platz nach hinten...
hast du andere drin?
ich kann das x-ion 200 einfach nur empfehlen man kann das so derbe aufdrehen ohne das es verzerrt.
klar ist bei so kleinen mitteltöner (auch die subs unter den sitzen reissen nicht das meisste) brauch man schon
back-up aus dem kofferraum
ich hab an dem xion ne audison srx4 ( http://www.testberichte.de/tes…udison_srx_4_p125519.html ) dran und für die subs ne... weiß ich jetz gar net mehr xD
einen kleinen e92
ganz klar x-ion 200
ich habs auch drin + 4kanal endstufe und ein monoblock für die subs im kofferrraum
dann geht das schon auch mit dem buisness radio...hatte das in meinem alten e90 hört sich auch gut an, man muss halt nur drauf achten das die endstufe ziemlich auf "laut" ist,
sodas man das radio nicht all zu weit aufdrehen muss....dann bleibt das klangbild auch ganz gut