Die VFL sind natürlich altersbedingt günstiger, haben aber meistens auch schon einiges gelaufen. Ansonsten ist bis auf ein paar optische und technische Veränderungen keine allzu großen Unterschiede zwischen VFL und LCI.
Falls es ein E90/91 330i werden soll, und auch ein VFL in Frage kommt, dann würde ich nach einem 2007er 330i suchen. Die haben 258PS und den N52 Motor verbaut, der macht deutlich weniger Zicken als der Nachfolger N53, der Sound ist auch besser, Verbrauch ist dagegen minimal höher...
Beim 325er ist die Sache etwas "heißer", da die 2,5L N52 Motoren gerne und teilweise auch viel Öl verbrennen, es wurden auch schon Motoren deswegen zum Instandsetzer gebracht der dann den Motor revidiert hat.
Bei den 320er haben eigentlich alle Baujahre ihre Macken, meistens Steuerkette, Injektoren und Zündspulen...
Alles anzeigen
Moin erstmal!
Der N52 wurde ab 2005 - 2007 in den Modellen E90 und E91 verbaut. Ebenso im 25i. Es sind nicht alle 2,5 Liter von dem "Ölverbrennungs-/Ölverlust-Problem" betroffen, wie man immer so schön sagt. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die 2,5 in der Regel kaum mehr Öl verlieren als ihr größer Bruder, auch wenn das hier immer so trend ist.
Falls dich der N52 im E92 interessiert, 2006 bis 2007 mit 272 Ps aber darauf wollte ich gar nicht hinaus... wie meine Vorredner ja schon berichtet haben, würde ich immer auf das Navi zählen, sowie Schiebedach, Xenon und Sitzheitzung und vorallem den N52 Motor. Im Vergleich zum N53, wie du sie beide aufgeführt hast, hat der N52 kaum Zickereien... Es kommt mal vor, dass du Spulen und Kerzen tauschen musst, Magnetventile (Hydrostößel) klackern, fährst du 0W40 von mobil1, gehst auf die Bahn, und schießt die wieder bisschen durch mit Öl durch und dann sollte das Problem gelöst sein. Sind nur meine Vorlieben aber bei 14-15t würde ich schon nach einem N52 mit M-Paket schauen 
Edit: Ich hatte einen sehr guten Bekannten, der bei seinem E92 325i N53 Bj 2008, paar der gewöhnlichen "Standard-Probleme" des N53 hatte... Injektoren, Zündspulen und Kerzen auf einmal, neuen Kettenspanner... der wurde sein Geld bei BMW vierstellig los... und da stand keine 1 mehr vorne...
4 Zylinder Diesel und auch Benziner sind gerade mit der Steuerkettenproblematik häufig betroffen leider... aber du fährst doch selber R6 mit 258 Ps... da müsste man doch gerade als N52 Fahrer wissen, sofern du dich für die Historie und den Motor interessierst, dass so ein R6er eingefahren ist, wenn er gut behandelt wurde... wenn er warmgefahren wurde und Wartung gesehen hat... leider kann man das nicht immer so sagen aber ich würde Pauschal bei so einem Motor nicht nach den KM gehen, sondern eher mal den Motor bei 150t anmachen und reinhören, ins Scheckheft (falls vorhanden, eher weniger bei der KM) schauen, wo er war und dann hat sich das.
Gruß 