Beiträge von crazyiven

    Klar hab ich das Beispiel mit dem Fernseher gebracht. Aber sag mal im ernst, nehmt ihr das alles einfach so hin? Wenn ich mehr Geld für etwas ausgebe, dann erwarte ich dass das Teil (was auch immer) funktioniert. Von einem 2000€ Fernseher erwarte ich dass er mindestens 6-8 Jahre hält und nicht nach 2 Jahren und 1 Tag in die ewigen Jagdgründe geht wie ein Gerät für 400€. Wenn er das macht, dann war es das letzte Gerät dieser Marke. Und wenn es bei den anderen Herstellern genauso ist, überlege ich mir ob ich auch ohne das Gerät auskomme, ganz einfach ist das. Aber das müssen die Hersteller wohl erst noch lernen.


    Ich habe nicht das Gefühl dass ich "dankbar" sein muss das ein oder andere Gerät (Auto, Fernseher, etc. ) besitzen zu dürfen. Vielmehr sollte der Hersteller mir dankbar sein dass ich sein Gerät gekauft habe. Es geht ja meist nicht um ein Taschengeld sondern vielleicht bei dem ein oder anderen auch schon mal um ein halbes oder ganzes Jahresgehalt.


    LEO

    Wenn er nach knapp 2 Jahren über den Jordan geht würde ich mich auch ärgern klar ... aber ich weiss auch das nur wenige TV Geräte die täglich genutzt werden wirklich 6-8 Jahre halten. Auch diese Elektronik unterliegt dem Verschleiss durch Ein/Ausschalten, Nutzung, Staub, Feuchtigkeit, Zappen, Stromausfällen usw. usw. Ich nutze im Schlafzimmer einen LG 32 Zoll LCD der ersten Baureihe und er geht noch 1a ... dürfte nun ca. 5 Jahre alt sein. Wenn der morgen nicht mehr angeht ist das sehr ärgerlich, ich würde fluchen ... aber danach nen neuen kaufen und dann ist das Thema vorbei, weil ändern kann ich daran eh nichts. Und die Energie & Zeit die ich verschwende würde mich darüber aufzuregen kann ich besser als Arbeitszeit nutzen und das neue Gerät damit finanzieren ;)


    Ich denke wir alle hätten gerne das unsere Autos Jahrelang durchhalten und wir nur zum Service beim Freundlichen vorbeifahren und sonst nichts, es gibt auch sicher im Forum genug Leute die einen E9X der ersten Tage haben und genau so leben konnten. Und es gibt welche die haben relativ früh mit Ihrem Auto Stress ... manche weil Sie es falsch bedient haben, manche weil es falsch gewartet wurde (beim Freund/Selbst usw.) und manche weil Sie einfach nen Montagswagen von BMW erwischt haben. Aber so ist es nunmal und das sollte jeder im Hinterkopf haben in meinen Augen. Nur weil ich Summe X mehr bezahle als bei Hersteller Y kann ich nicht glauben das ich deswegen Z Tage länger keinen Stress habe damit. Wenn ich sowas will, sollte ich nach Ford gehen für die "All Inklusiv" Leasing angebote, wo 4 Jahre alles mit drin ist ... oder zu Kia mit 7 Jahren Garantie (wobei man mind. 1 mal im Jahr zur Wartung muss oder sogar zweimal, weiss ich gerade nicht). Und selbst dort gibt es Fahrzeuge die Ford/Kia nen Strich durch die Rechnung machen und so oft in der Werkstatt stehen, das der Konzern mit der Kiste Verluste macht, der Käufer angepisst ist und der Serviceberater den Tag verflucht an dem dieses Fahrzeug gebaut wurde.


    Doch ein Autos ist am Ende des Tages ein Gebrauchstgegenstand der einem natürlichen Verschleiss unterliegt und leider auch mal früher als "geplant" oder "gehofft" etwas kaputt gehen kann. Und um das mal auf BMW zu beziehen, ich kenne viele Fälle wo BMW auch nach JAHREN noch Kulanz übernahm für Sachen die ausgefallen sind ... und dazu sind sie nicht verpflichtet. Wenn es danach geht, hätte jeder Händler in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung und könnte dank Beweislastumkehr nach 6 Monaten sagen "leck mich Kunde".


    Und ich will auch keinen Bekehren oder von seiner Meinung abwenden, aber ich denke einfach man sollte alles mal nüchtern und realistisch betrachten. Ich bin ein großer BMW Fan ja ... aber auch ich hatte schon meinen Ärger mit der Marke, doch das konnte immer in Ruhe geklärt werden. Und ich musste mir auch selber eingestehen dass ich ein wenig Engstirnig war in der Sache, und dennoch hat der Kundenservice in München sich Mühe gegeben mir zu helfen und konnte mich doch noch beruhigen :)

    Da fällt mir noch was lustiges ein :)


    Ich habe ja nebenbei für eine Werbeagentur gearbeitet, wo sich die Inhaber aufgeteilt haben und es danach zwei gab. Der Chef der Agentur für die ich nicht mehr arbeite hatte sich als "Belohnung" für die Trennung nen etwas älteren 911er (ich meine 4 Jahre zu dem Zeitpunkt) gekauft. Nach nem halben Jahr ist wohl eine der beiden Ketten übersprungen und hat dadurch eine Zylinderbank zerlegt (habs nur halb mitbekommen). Das wäre wohl ein bekanntes Problem bei diesem Motor gewesen ... dennoch bekam er 0,gar nix von Porsche für die Reparatur des Motors. Und der Wagen hatte auch nen Kaufpreis im/über dem 50.000 Euro Sektor.


    Er hatte versucht über den Anwalt Porsche dafür haftbar zu machen, weil das Problem ja bekannt wäre ... hatte keine Chance und kosten für den Anwalt oben drauf. Er fährt allerdings heute noch Porsche :)

    Da Du auf mich bzw. mein Laptopvergleich eingehst.


    Das Laptop war noch nicht vollständig integriert und somit hat der Kunde kein Ersatzgerät gebraucht, was er von uns bekommen hätte und zwar sofort. Und das war nicht auf Autos als Vergleich bezogen, sondern auf Deine Aussage das Du von einem 2000 Euro TV mehr erwartest als von einem 400 Euro TV. Du hast das "komische" Beispiel gebracht und ich habe nur aufgezeigt das selbst dort, in diesem Elektroniksektor, Teuer nicht heißt das es unkaputtbar ist!

    Das wirds sein ;)


    Die Kiddies auf Bahn 1 (also der kleinen) haben die Bahn auch böse zerlegt ... immer in derselben Kurve viel zu schnell und dann ab in die Bande ;).


    Allerdings waren wir im Rennen auch auf Krawall gebürstet und waren mit 4/5 Mann immer in einem Pulk (haben vorne dann z.T.) gewartet und das gab schon den ein oder anderen Kontakt mit dem Kart ... und nen böses Gesicht einer der Jungs in Blau ^^. Aber ne riesen Gaudi wars auf jedenfall ^^

    Ich will euch ja nicht quälen, aber wir waren gestern mit der Family (11 Mann) anner Kartbahn und hatten tierischen Spaß ;)


    Durch das Wetter und eine Undichtigkeit im Dach hat sich auf der gesamten Bahn ein Schmier/Wasserfilm verteilt so das wir mit den Karts in den Kurven mehr gedriftet als gefahren sind ;). Rundenzeiten waren uns scheiss egal, wird sind einfach nur wie blöd um die Kurven gerutscht ... hammer ;). Mein "Rekord" war die große Kurve nach der langen Gerade ab dem ersten Einlenkpunkt komplett rum gedriftet bis in die nachfolgende Kurve hinein .. was eine Gaudi ;). Auf jedenfall war ja mein Schwager & mein Bruder auch wieder dabei und die sind so heiß, dass ich wohl im März das nächste E90 Forum Kartfahren organisieren möchte ... also schonmal schauen wer im März an welchen Wochenenden kann und wann er nicht kann und mir am Besten kommendes WE beim Treffen schonmal sagen ;). Nach dem Treffen und den Infos werde ich dann den Thread aufmachen, Geld sammeln usw. ;)


    Wen ich als Fahrer + Co Pilot setzen kann weiss ich ja schon ... gell Johannes? ;)

    Da Du ja mich unter anderem angesprochen hast, ja ich habe meinen 335d selber ausgesucht, selber bezahlt und fahre ihn auch selber ... mit dem Wissen das dort mal was kaputt gehen kann & darf und es dann vlt. auch teurer werden kann.


    Selbst wenn Du nen Ferrari kaufst für 1 Mio Euro kann dort was dran kaputt gehen? Oder meinst Du nur weil es teurer ist, ist es unzerstörbar? Und da wir gerade bei teurer Elektronik sind. Ich habe vor drei Woche nem Kunden nen High End Notebook für knapp 1200 Euro Netto verkauft. Nach einer Woche war das Display kaputt (Kabelbruch). Und was sagte der Kunde? "Hmm wie ärgerlich, bitte einschicken und melden wenns wieder da ist". Nur weil etwas teuer ist, ist es nicht frei von Mängeln oder Problemen? Ferrari hat die Werkstätten nicht nur für Inspektion, auch bei nem 1 Mio Euro Auto kann mal was kaputt gehen ;)


    Turbolader ist in Sachen "Verschleissteil" grenzwertig, aber alle Teile die Sich an einem Auto bewegen bzw. in Bewegung sind unterliegen einem natürlichen Verschleiss durch Reibung usw. Deswegen nennt man sowas Verschleissteil. Eine Schraube im Motorblock die nie angepackt/gedreht wird, wird niemals Verschleisserscheinungen haben. Eine Schraube die jeden Tag einmal raus und wieder reingedreht wird, wird irgendwann Verschleiss am Gewinde haben, die passende "Buchse" wo dran gedreht wird ebenso. Ob ne Zündspuhle nun Verschleissteil ist oder nicht lasse ich mal aussen vor ... aber man kann einfach nicht erwarten das nur weil etwas teurer ist, das länger hält? Es sollte ja ... keine Frage ... aber dafür gibt es keine Garantie!


    Und ja ich gehe davon aus, dass Leute die sich einen BMW kaufen auch wissen, dass die Reparaturen teurer werden können wenn man es bei BMW selber macht. Und ja sowas zu wissen bzw. zu prüfen ist in meinen Augen vor dem Autokauf Pflicht, genauso wie zu prüfen was der Wagen an Unterhalt (Steuern, Versicherung, Verbrauch usw.) kostet. Ob die Preise bei BMW nun gerechtfertig sind oder nicht weiss ich nicht, aber ich gebe meinen Wagen lieber in Hände wo ich 100%ig weiss das die sich mit BMW auskennen.


    Stand letztens mit nem Bekannten bei einer freien Werkstatt (er hat sich neue Reifen auf die Felgen ziehen lassen) und hörte wie einer der Mitarbeiter zum Meister kam und fragte "hmm du sage mal, hier bei dem 3er BMW vom Kunde XY, wo kann ich denn da den Ölstand ablesen?". Ich habe den Jungs dann gesagt, dass dies beim E90 (hab ihn auf der Bühne gesehen) nicht mehr übers Cockpit möglich ist und auch nicht jedes Modell mehr unbedingt nen Ölmessstab hat. Beide schauten nur ungläubig und der Mitarbeiter ging zum Wagen zurück und setzte sich wieder rein ... glaubte mir wohl nicht.


    Und solchen Leuten soll ich dann meinen 335d für ne Inspektion überlassen? Sorry ne ;)

    Also zum 320d muss ich sagen, dass ich dort kein Turboproblem hatte!


    Gekauft 2009 mit 90.000 auf der Uhr und bis zum Verkauf letzten Jahre (145.000 auf der Uhr) nicht ein Problem mit dem Turbo. Ausser zu den normalen Wartungen (Öl, Bremsen usw.) musst ich genau 1 mal zum :) wg. nem defekten PDC Sensor hinten, war aber kostenlos (EuroPLUS Garantie)


    Aber allgemein sollte jedem klar sein, dass so ein Auto ein Gebrauchstgegenstand ist und nur weils Premium ist, heisst es nicht dass die Kiste 10 Jahre ohne Macke fährt. Premium ist ein Image, keine Produkteigenschaft im eigentlichen Sinne. Sicher werden die Autos bei BMW anders gebaut als nen Dacia und die "Qualtitätsansprüche" von BMW an seine Zulieferer sind strenger als bei Dacia ... aber kaputt gehen kann immer mal was. Bei meinem E46 320td davor (alte Ladergeometrie, da war der Turboplatzer vorprogrammiert) ist mir der Turbo um die Ohren geflogen. Zur Werkstatt meines Vertrauens, tauschen lassen, bezahlt und gut. Sicher war ich verärgert und hab ich Forum auch "Dampf" abgelassen, aber gleich dazu geschrieben das mir beim Kauf schon klar war (hatte mich informiert), der Preis entsprechend gut war und ich halt Pech hatte.


    BMW hätte sogar bissl Kulanz übernommen weil das Problem bekannt war, habs dann aber doch bei einer freien Werkstatt machen lassen (noch günstiger als mit Kulanz) und da der Wagen bissl mehr auf dem Buckel hatte, war das Serviceheft egal ;).


    Wir haben hier im Forum Leute die "zurecht" meckern weil dort wirklich große Ausfälle/Schäden an jungen Autos waren, doch in fast alle Fällen hat BMW sich an den Kosten beteiligt. Nur waren das idR. keine "Verschleissteile" ... und eine Zündspule kann man irgendwo schon als Verschleissteil einordnen. Deswegen aber nun BMW schlecht zu machen usw. finde ich ein wenig übertrieben :)