Klar hab ich das Beispiel mit dem Fernseher gebracht. Aber sag mal im ernst, nehmt ihr das alles einfach so hin? Wenn ich mehr Geld für etwas ausgebe, dann erwarte ich dass das Teil (was auch immer) funktioniert. Von einem 2000€ Fernseher erwarte ich dass er mindestens 6-8 Jahre hält und nicht nach 2 Jahren und 1 Tag in die ewigen Jagdgründe geht wie ein Gerät für 400€. Wenn er das macht, dann war es das letzte Gerät dieser Marke. Und wenn es bei den anderen Herstellern genauso ist, überlege ich mir ob ich auch ohne das Gerät auskomme, ganz einfach ist das. Aber das müssen die Hersteller wohl erst noch lernen.
Ich habe nicht das Gefühl dass ich "dankbar" sein muss das ein oder andere Gerät (Auto, Fernseher, etc. ) besitzen zu dürfen. Vielmehr sollte der Hersteller mir dankbar sein dass ich sein Gerät gekauft habe. Es geht ja meist nicht um ein Taschengeld sondern vielleicht bei dem ein oder anderen auch schon mal um ein halbes oder ganzes Jahresgehalt.
LEO
Wenn er nach knapp 2 Jahren über den Jordan geht würde ich mich auch ärgern klar ... aber ich weiss auch das nur wenige TV Geräte die täglich genutzt werden wirklich 6-8 Jahre halten. Auch diese Elektronik unterliegt dem Verschleiss durch Ein/Ausschalten, Nutzung, Staub, Feuchtigkeit, Zappen, Stromausfällen usw. usw. Ich nutze im Schlafzimmer einen LG 32 Zoll LCD der ersten Baureihe und er geht noch 1a ... dürfte nun ca. 5 Jahre alt sein. Wenn der morgen nicht mehr angeht ist das sehr ärgerlich, ich würde fluchen ... aber danach nen neuen kaufen und dann ist das Thema vorbei, weil ändern kann ich daran eh nichts. Und die Energie & Zeit die ich verschwende würde mich darüber aufzuregen kann ich besser als Arbeitszeit nutzen und das neue Gerät damit finanzieren ![]()
Ich denke wir alle hätten gerne das unsere Autos Jahrelang durchhalten und wir nur zum Service beim Freundlichen vorbeifahren und sonst nichts, es gibt auch sicher im Forum genug Leute die einen E9X der ersten Tage haben und genau so leben konnten. Und es gibt welche die haben relativ früh mit Ihrem Auto Stress ... manche weil Sie es falsch bedient haben, manche weil es falsch gewartet wurde (beim Freund/Selbst usw.) und manche weil Sie einfach nen Montagswagen von BMW erwischt haben. Aber so ist es nunmal und das sollte jeder im Hinterkopf haben in meinen Augen. Nur weil ich Summe X mehr bezahle als bei Hersteller Y kann ich nicht glauben das ich deswegen Z Tage länger keinen Stress habe damit. Wenn ich sowas will, sollte ich nach Ford gehen für die "All Inklusiv" Leasing angebote, wo 4 Jahre alles mit drin ist ... oder zu Kia mit 7 Jahren Garantie (wobei man mind. 1 mal im Jahr zur Wartung muss oder sogar zweimal, weiss ich gerade nicht). Und selbst dort gibt es Fahrzeuge die Ford/Kia nen Strich durch die Rechnung machen und so oft in der Werkstatt stehen, das der Konzern mit der Kiste Verluste macht, der Käufer angepisst ist und der Serviceberater den Tag verflucht an dem dieses Fahrzeug gebaut wurde.
Doch ein Autos ist am Ende des Tages ein Gebrauchstgegenstand der einem natürlichen Verschleiss unterliegt und leider auch mal früher als "geplant" oder "gehofft" etwas kaputt gehen kann. Und um das mal auf BMW zu beziehen, ich kenne viele Fälle wo BMW auch nach JAHREN noch Kulanz übernahm für Sachen die ausgefallen sind ... und dazu sind sie nicht verpflichtet. Wenn es danach geht, hätte jeder Händler in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung und könnte dank Beweislastumkehr nach 6 Monaten sagen "leck mich Kunde".
Und ich will auch keinen Bekehren oder von seiner Meinung abwenden, aber ich denke einfach man sollte alles mal nüchtern und realistisch betrachten. Ich bin ein großer BMW Fan ja ... aber auch ich hatte schon meinen Ärger mit der Marke, doch das konnte immer in Ruhe geklärt werden. Und ich musste mir auch selber eingestehen dass ich ein wenig Engstirnig war in der Sache, und dennoch hat der Kundenservice in München sich Mühe gegeben mir zu helfen und konnte mich doch noch beruhigen ![]()