Hi,
mit Silber Interieur sieht es auch Super aus.
Hier mal ein Foto von meinem, ich habe den Schalthebel verbaut.
Hi,
mit Silber Interieur sieht es auch Super aus.
Hier mal ein Foto von meinem, ich habe den Schalthebel verbaut.
Hi,
das mit den DI`s ist mir auch schon im Kopf gewesen. Deswegen hat BMW wohl die Leitungen gewechselt.
Aber das ist echt so ätzend Laut, das mich das richtig stört.
Aber ob es wirklich die DI`s sind , mhhhhh
Also wie schon erwähnt, bei meinem Kollegen ist das nicht. Wir sind extra mal ein paar runden gefahren, nichts.
Hallo Zusammen,
ich habe mir letztes Jahr ein BMW 330i Cabrio geholt und ärgere mich eigentlich seit längerem über ein Ticken/Nagelgeräusch.
Es scheint aber nicht, das Problem der Hydros zu sein, daher eröffne ich ein neuen Beitrag.
Ich habe mal ein Soundfile erstellt , dieses ein wenig mit Filtern bearbeitet so das man das schnelle helle tickern / rasseln besser hört.
Ich war schon 3 mal bei BMW, Motor wurde entlüftet, Motor bekam irgendwelche Leitungen neu, weil man darin irgendwelche Resonanzen ausmerzen wollte.
Softwareupdate.
Aber nichts das ticken bleibt. Es nervt tierisch, auf dem Soundfile ist es wirklich noch harmlos, wenn man eine Gasse durchfährt meint man wirklich das ich ne Klapperkiste fahre.
Hört sich mal an wie eine Trillerpfeife.
BMW meinte schliesslich das wäre normal. NORMAL ???
Ich muss dazu sagen das mein Kollege auch einen 330i Cabrio (Bj. 01/08) fährt und er dieses ticken nicht mal ansatzweise hat.
Der einzige unterschied zu unseren Autos ist, das er einen Schalter fährt und ich einen Automatik.
Evt. ist hier ein BMW Spezialist der das Analysieren kann. Auch wenn es nur ein Soundfile ist.
Vielen Dank für Tips.
Meine genauen Daten lauten :
BMW E93 330i N53
Cabrio
BJ 07/08
Automatik
falls noch etwas benötigt wird, bitte bescheidgeben.
Hi,
also mein 330 haben wir H&R 40/20 verpasst.
Aber H&R hat ne eine EIgenschaft das die sich mehr setzen als angegeben.
Hinten war mir das dann doch zu tief.
Daher haben wir die SW noch eingesetzt.
Vorne ist ne schwierigere Angelegenheit.
Hinten haben wir pro Seite ca. 25 Minuten gebraucht (gemütlich)
Ist hinten wirklich nicht schwer, man benötigt aber ein kleinen wagenheber (schlitten) damit man das wieder arretieren kann.
Im Prinzip muss nur die Mutter vom Strossdämpfer unten mit einer Ratsche gelöscht werden,
desweiteren dann die 21 Schraube die direkt hinter der Bremscheibe zur Achsverbindung
geht. Sieht man ist schon etwas grösser.
Diese dreht man raus, lässt den Wagenheber ab und man kann die achsaufhängung nach unten drücken und zieht die Feder raus.
Man muss nur etwas technisches Geschick haben
Wie das dann im Endeffekt ausschaut, kannste in meiner Gallerie sehen.
Hi,
wollte nur einmal die Information hier posten, auch wenn die Frage noch nicht kam.
Die SW Plastikeinlagen passen auch bei einem E92 und bei E93 rein.
BMW bietet dieses halt nur beim E91 in der ETK an.
Aber wir haben diese einfach mal gekauft und selbst eingesetzt.
Passen ohne probleme rein und kommt bei ca. 1 cm höher.
Hi,
ich poste das mal für nen Kumpel von mir hier.
Er verkauft bei Ebay ein Satz Felgen/Reifen.
M Felgen Sternspeiche 193 18 Zoll mit Michelin RunFlat Mischbereifung
Profil von 6-7 mm
näheres siehe Link.
er meint naturlich die 1-8 tasten unter dem cd-eingang
Ahja, ja die habe ich.
Wusste nicht das die bei den älteren Modellen nicht vorhanden ist.
Deiner ist ja auch 7/08, hast schon das Navi mit den Kurzwahltasten oder? Das funzt auf anhieb.
MFg
Was meinste mit den Schnellwahltasten ?
Ich habe noch das alte IDrive .
Hi,
habe am Weekend bei mir den neuen Controller getestet, und muss sagen funzt einwandfrei.
Shortcuts sowie Joystick + Beleutung.
Mein Wagen ist Bj. 7/08
Navi Pro
Habe nun die neue Abdeckung + IDrive Controller Rahmen bestellt.
Es hat bis wirklich alles sauber lief an die 2 Minuten gedauert.
Denke der musste sich erst inizialisieren.
ich hab die Dreambox 8000 HD mit 1Tb festplatte (die beste Dreambox zur zeit)
wichtig ist wenn man Sky hat usw. das man eine S02 Karte bestellt, also nicht die normale...
es gibt zwei versionen davon und zbs. die Dreambox 8000 braucht die S02 karte die bekommt man auch von Sky muss blos geregelt werden, sonst bekommst du die normale.
dazu hab ich auch noch ein Plasma Fernseher von 52.Zoll Samsung PS-50A556, und darauf fern zu schaun macht richtigen spaß, und darüber kommt auch das bild der dreambox richtig klar rüber, was besseres findest grad echt nicht
Hi,
das ist nicht richtig.
Die Dreamboxen können auch die V13 Karten von Sky.
Man muss nur die richtige Software installieren (Webdownload per menü auf der Dreambox)
Das Bild der DM 8000 ist mit eins der besten Bilder die ich gesehen habe.
Kati /dm800 usw kommen da noch nicht mit.
Ich habe auch einen 50" Plasma von Panasonic
Der Vorteil der 8000 ist der Multituner Support.
Das schöne ist das man ein Sky Sender aufnehmen kann und denoch einen anderen Sky Sender schauen kann.
Beides wird entschlüsselt
Das machen die STandard HD Receiver ala Technisat nicht.