Hab heute früh doch noch ein FRMII XE gefunden..
Auf Eba* gabs gestern nur 2 FRMII AHL, deshalb war ich auch so lästig
DANKE an alle die mir helfen wollten und nichts für ungut
Hab heute früh doch noch ein FRMII XE gefunden..
Auf Eba* gabs gestern nur 2 FRMII AHL, deshalb war ich auch so lästig
DANKE an alle die mir helfen wollten und nichts für ungut
Sorry, ich will hier keinen beleidigen oder so, ich will mir nur sicher sein!
@ipoc:
Im ersten Post steht ja auch (Angaben ohne Gewähr, basierend auf Usererfahrungen).
Gibs hier einen User der es schon mal so umgesetzt hat?
stev
Wir haben doch viele "versteckte" Optionen die per Codierung freigeschalten werden können, wo man sich auch denkt das man dazu irgendetwas umbauen/dazubauen muss?!
Und ich denke wenn das FRM meinen FA bekommt und ihm gesagt wird du hast kein AHL, dann sollte doch auch das mit dem seperaten Ausgang für Höhenregulierung deaktiviert werden (ich denke ans FRMIII max - hat doch Hardware technisch auch alles verbaut - dort kommts auch nur auf die Konfiguration an)!
Laut meinem Verständniss, sollte es so funktonieren.
Und ganz wichtig: Der eine hat ja gesagt das es bei ihm ohne Fehler funktioniert!!
s3000:
vlt. komm ich doch noch auf dich zurück
Hab jetzt nach stundenlanger Recherche endlich eine vernünftige Antwort bekommen..
Laut eines Users von http://www.bmwcoding.com funktioniert es einwandfrei, solange man den vorhanden VO/FA ins neue FRM schreibt (in meinem Fall würden dann alle AHL basierenden Parameter automatisch deaktiviert werden)!
Klingt für mich auch logisch, da die Hardware bis auf die zusätzliche AHL-Steuerung, identisch sein sollte!!
Danke für die Antwort!
nur weiß ich jetzt gleich viel wie vorher
AHL ist eine Austattungsebene höher also wird Xenon sowie die NSW funktionieren, oder?
Mir gehts darum, ob ich die AHL Funktion deaktivieren kann/muss, damit ich keine Fehler bekomme und ein einwandfreier Betrieb damit möglich ist?!
Grüße
Hallo!
Funktioniert das FRM 2 E87 E9x AHL bei meinem E90 Xenon (ohne Ahl)+ NSW?
Lg