Der 335d wird verkauft, es kommt ein anderer E91 ... der 335d läuft nach wie vor 1A, aber der neue war einfach unwiederstehlich.
Beiträge von ragetty
-
-
@ragetty Danke für den Tipp
Weißt du, obs es das auch für Android gibt? Möchte mir nicht extra fürs Auto ein neues Handy kaufen^^
Auf der Verpackung steht, dass alles bei Android funktionieren könnte, sei aber kein Muss. Habe das selber nicht getestet. Laut Bewertungen bei Amazon mal schon mal, aber nicht immer. Kaufen und ausprobieren, ggfs. zurückreichen ...
Ein Handy brauchst du nicht unbedingt, es reicht nämlich ein iPod wenns nur um Musik geht.
Was ähnliches gibt es bei Amazon von Bovee für Android in der E60 - könnte aber wohl das selbe Modell sein, nur umgelabelt.
Ansonsten kA, sorry.
-
Wird dieser gemeint (zumindest fürs iPhone)?
ViseeO Tune2Air WMA3000B Bluetooth Adapter for Streaming iPod/iPhone/iPad to BMW/Mini with original AUX/USB Y-Cable Connection
Das daran gekoppelte iPhone wird vom Auto anerkannt, Steuerung über MuFu-Lenker oder iDrive. Musik läuft direkt nach Zündung AN. Weitere Apps bspw. Waze geben auch hierrüber den Ton weiter.
Was es nicht kann:
+ Keine Cover am iDrive Display (Combox eh nötig)
+ Manchmal ist das angezeigte Lied oder die Playliste am iDrive Display falsch, irgendwann passt das wieder.
+ Telefon am Auto-BT, Apple Musik und noch eine App mit Tonausgabe über den tune2air (alles mit einem iPhone) unterbrechen sich gegenseitig und führt manchmal dazu, dass das IDrive mit der Lautstärke durcheinander kommt. Meine Lösung ist mein altes iPhone 6+ das nur über den tune2air gekoppelt ist, und das neue nur am Auto-BT fürs telefonieren.Strom für beide über einen 12V USB-Adapter in der Mittelkonsole.
Für mich reicht das, eine Combox- Nachrüstung ist für mich vom Tisch.
-
Meine Aktivlenkung mit über 273tkm auch, jedoch nicht extrem und nicht allmählich schlimmer. Das Auto habe ich mit 251tkm so gekauft.
Der Service Managef beim Händler meinte 'systembedingt' und gab mir sogar eine Kopie des entsprechenden 'internen' Infoblatts.
-
Die Felgen sind neu bezogen (gute, gebrauchte Michelin Alpin 4) worden und sind im Wintereinsatz bzw. montiert. Die Anzeige ist momentan deaktiviert ... das kann sich aber bald ändern!
Wenn, dann müsste die Beachreibung und der Preis angepasst werden.
-
B3/B3s BiTurbo ... ist aber ja OT
-
... explizit eher als beim 330d? Bei meinem gar nichts ... der eine große Turbolader wurde ersetzt, was vergleichbar wäre mit dem einen beim 330d, aber alles andere (bspw. siehe Thread) findet man auch im 330d wieder.
Vermutlich hast du die allgemeinen Kommentare hier bzgl. 335d vs 330d schon gefunden und selber bereits aufs Minimum reduziert: höherer Verbrauch + solider Motor + etwas mehr 'oben rum' vs. verbesserter Verbrauch besonders im Teilast + 'geht genau so gut wie ein 335d' + etwas erschwerter Zugang zum Motor wenn was größeres ansteht (korrigiert mich bitte wenn ich da flasch liege ... )
[ Übrigens, der Alpina hat bereits alles, was ich an meinem 335d noch ändern möchte (und evtl. nicht eingetragen bekomme): höhere Leistung, Vmax aufgehoben, größere Räder + bessere Straßenlage ... und dazu exklusiver. Geplant ist ja ein E91 Benziner oder E46 Touring, also gar nicht unbedingt neuer, was aber schon ein deutlicher Schritt bzgl. Verbrauch zurück wäre ... ]
-
... oder lediglich jeden Arbeitstag 60 bis 70km Fahrstrecke zur Arbeit, vorwiegend auf der AB, haben, dazu weitere Ausflüge wie Urlaub.
Meiner hat mittlerweile 265tkm, gekauft Mitte März mit 252tkm. Logisch habe ich etwas Zeit und Geld reingesteckt, das Auto lief bzw. läuft aber erster Sahne – wurde ja (und wird noch) nachweislich ordentlich gewartet.
Ich suche eigentlich einen E91 Alpina, und mein 355d ist auch halbherzig bei mobile.de drin – 'halbherzig' weil ich mich echt schwer tue, den Tausch gegen einen ähnlichen Alpina fairerweise zu rechtfertigen (und daher auch der Preis ;-).
-
-