Mir gefällt der PP-Diff auch nicht so, aber jedem das seine ![]()
Der Diff bzw das Heck muss aber leicht bearbeitet werden damit alls passt wie es soll!
....die Nachtschicht neigt sich dem Ende... ![]()
""
Mir gefällt der PP-Diff auch nicht so, aber jedem das seine ![]()
Der Diff bzw das Heck muss aber leicht bearbeitet werden damit alls passt wie es soll!
....die Nachtschicht neigt sich dem Ende... ![]()
Zur Info . Der CSL - Deckel kostet 2800 Euro komplett lackiert , montiert und justiert . Habe mich bei TVW informiert . Lieferzeit bis zu 15 Wochen .
Uff, das ist schonmal ne Hausnummer. Zur Not wird halt was geschweißt ![]()
Und ich sage dir eines - es sieht Weltklasse aus , lass die anderen dummes Zeug daherreden , mach was dir gefällt .
Das mach ich sowieso ![]()
Gratulation übrigens zum QP . Geiles Teil.
Danke ![]()
herzlichen Glückwunsch 6ender!!!
![]()
![]()
und willkommen im 35er-Club!
Danke!
noch einer mit so einem unverschämt schönen coupe - vor allem im geilen spacegrau - und auch noch 250kg leichter als mein Cabrio - ich HASSE EUCH ALLE!!
![]()
Das war der Grund mich gegen das Cabrio zu entscheiden, so viel Gewicht geht gar nicht ![]()
ich finde das CSL-Heck übrigens sehr gut am Coupe. aber dann nicht so viel sonst noch machen - sonst ist es zuviel....
kennst du die bilder von dem spacegrauen mit CSL-Heck aus USA? auto sieht toll aus!
schau mal hier:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=18074&page=7
Die kannte ich nicht, danke dir ![]()
Der Grad zwischen "zu viel machen" und "genau richtig machen" ist ein sehr schmaler. Würde ich aber Serie rumfahren und den Deckel draufschrauben sähe das total Panne aus
Qualität kostet und das finde ich auch gut. So setzt man sich von den ATU-Tuner eben ab und man sieht auch den Unterschied. Unnötig mehr bezahlen braucht man aber nicht. Auf der Seite von TVW finde ich allerdings keine Preise, hast du da nähere Infos, Georg?
Uf du fragst mich sachen
keeeine ahhnung is akra dings da was besonderes oder warum machen
Die welche aus titan und net wie normal va stahl?
Akra-Anlagen gibts sowohl aus VA als auch aus Titan. Beide Anlagen sind leichter als die Serie, die aus Titan sogar erheblich leichter. Des Weiteren wird noch ein Leistungszuwachs versprochen. Die gibts aber nur für 335i und M3 und kosten zwischen 2.500 und 4.500€ ![]()
Mal ne andere frage dir mir grad eingefallen ist habe paar bilder gesehen wo die endrohre leicht blau angelaufen waren,
Ich vermute mal, dass es ein Akrapovic war, oder?
Diesen Effeckt bekommst du eigentlich nur mit Titanpötten bzw -Endrohren hin.
ab wann bzw wieviel grad is der wagen bereit getreten zu werden?ich meine die öltemperatur
80-90°C je nach Öl
Die 19-Zöller die BMW für den e90 anbietet, funktionieren problemlos.
jopp, ausser die Felgen vom M3 können Probleme machen
Aber du kannst natürlich machen was du willst
Eben ![]()
Aber das wird eine meiner letzten Umbauten werden, erst muss der Wagen zu dem Deckel passen. Und wenn er am Ende zu dezent wird kommt der CSL-Deckel eben nicht drauf....abwarten
Bitte kein so häßlicher Entenbürzel
Bitte bitte nicht
Doch ![]()
Du hörst ja auch nicht auf uns und willst weiterhin nen Opel^^
Mal kucken, auf Bildern sehen die Innenleisten in Carbon echt gut aus (glaub das hab ich hier im Forum gesehen). Oder Alcantara beziehen, müsste ich mal den Sattler meines Vertrauens fragen. Kommt sicher auch edel(aber auch teuer).
Carbon sieht gut aus, aber ich bin ehrlich gesagt nicht bereit 1200€ und mehr für die paar Leisten auszugeben. Alcantara ist ne feine Sache, aber erstmal jemand finden der es macht und dann muss ja noch an der Konsole rumgeschnitten werden damit Idrive-Controler etc passt.