Die Zeit wird es zeigen, aber ich kaufe ein Auto ja nicht nach dem Verbrauch, solange es meistens unter 20 Liter im Schnitt bleibt
Beiträge von 6ender
-
-
haste wieder neue Felgen oder kommste auf Winterrädern?
-
meine Meinung
Ich bevorzuge auch 16 Uhr, da dann an den umliegenden Geschäften nicht mehr sooo viel los ist. -
gibts denn da auch gute terrassen wo man einen zusammen trinken könnte?
hätte eine kleine rundfahrt schon gerne gemacht mit besichtigung von irgentetwas, damit man mehr Zeit hat sich kennen zu lernen...
In der Stadt kann man gut was trinken, dort direkt vom E-Werk ist eigentlich nichts.
Rundfahrt ist derzeit schlecht, da momentan viele Baustellen an den schönen Strecken sind. Ausserdem muss ich ehrlich gestehen, dass am Samstag keine Lust auf lange Stecken hab, da ich am Montag in Urlaub fahre und da auch wieder min. 5 Std im Auto sitze. Das schöne Wetter muss man doch genießenFür ne Besichtigung find ich es eigentlich zeitlich an dem Tag zu knapp und auch die Planungzeit. Das können wir aber gerne am 2. Treffen alles nachholen. So setzten wir am Samstag den Grundstein und können dann auch später was zusammen planen, oder?
-
Adresse ist:
E WERK
Dr.-Tietz-Straße 14
D-66115 SaarbrückenDie Geschäfte sind zwar offen, aber an der langen Straße direkt vorm E-Werk dürfte Platz sein. Die Parkplatzsituation dort ist sehr gut.
Die Frage ist halt ob wir groß Programm machen wollen oder erstmal Kennenlernen, Autos anschauen, fachsimplen und Fotos machen oder wirklich ne Rundfahrt mit Programm aufziehen sollen. Letzteres find ich jetzt nicht soo gut, da es doch sehr kurzfristig ist und wir auch nicht richtig planen können wegen der Teilnehmeranzahl.14 Uhr find ich noch etwas früh, hätte da eher an 16 oder 17 Uhr gedacht, oder was meint ihr?
-
naja die lci-scheinwerfer toppen das ganze dann schon noch, sieht dann noch viel böser aus
-
An den Öffnungen musst du nichts machen, das passt.
Genau die Teile brauchst du. Diese verbindest du einfach mit deinem verbauten Unterfahrschutz. In "meinem" Umbauthread gibts auch noch die ganzen Einbauanleitungen von BMW zum Download, damit gehts ganz einfach
-
Wie Öffnungen vergrößern? Die bleiben natürlich so wie sie sind
hier der Link, Mittelteil ist die Nr. 13, Seitenteile Nr. 10
http://www.realoem.com/bmw/sho…_7022&hg=51&fg=15&lang=de -
jaja, vom 330i zum 335i... das kenne ich irgendwoher
Hatte vorher auch einen 330i N53. Toller Motor übrigens!
In Sachen Leisung ja, sonst naja...
Erwähnenswert ist, dass beim N54 ab 01/08 die Wastegate-Problematik behoben wurde, sodass es dieses eklige Rasseln beim Abtouren (gibts viele Threads zu) nicht mehr gab. Da findet man auch bei Youtube eine "Soundvideos" zu. Ansonsten hat der Motor natürlich genau die identischen Problemchen mit Hochdruckpumpe / Injektoren, wie auch der N53. Bedenkenlos würde ich erst einen 335i ab 01/08 in Betracht ziehen, wenn bekannt ist, ob die HDP oder die Injektoren schonmal getauscht wurden. Im ist BMW da aber auch kulant, falls was kaputtgeht.
Das ist doch mal ne Aussage, danke dir
Aus deinen Posts lese ich deine starke Tendenz zum 335i schon rausWas ich dir sagen kann, ist, dass der 335i gute 1-2 Liter mehr verbraucht als der 330i N53, das ist schon spürbar. Auch wird man die Turboverzögerung deutlich wahrnehmen, wenn man vom bissigen und spontanen Sauger kommt. Die Automatik im 335i ist selbstverständlich sehr gut, war mir persönlich aber zu langweilig. Meinem Empfinden nach fühlt der Motor sich mit Handschaltung noch spritziger an... übrigens ist die Handschaltung in meinem 335i deutlich leichtgängiger und angenehmer zu schalten, als in meinem ex-330i. Woran das liegt weiß ich auch nicht - aber das Getriebe empfinde ich als perfekt. Das flutscht so exakt und präzise, wie man es sich nur wünschen kann
hmm, mich stört eher die Kupplung und die Tatsache, dass ich dauert am Schalten bin. Die Gänge gehen super rein, ausser der 1. manchmal. In Sachen Verbrauch kommts natürlich stark auf die Fahrweise an, aber ich denke, dass ich mit 35i gleichviel oder eher weniger verbrauchen werde, da ich den Schub schon unterum hab.
...
Der Sound ist beim 335i ebenfalls deutlich präsenter als beim 330i... mit Performance-ESD ist das garkein Vergleich. Der macht Krawall, dass es echt grenzwertig (geil) ist. Der Kaltstart ist der absolute Wahnsinn. Der 330i war zumindest bei niedrigen / mittleren Drehzahlen dagegen fast nicht hörbar...
Der Kaltstart bei meinem ist schon heftig, der rotzt und knallt so schön :D. Einmal Stecker ziehen, Klappe deaktivert und glücklich sein. -
Ich hab den Umbau hinter mir und komplett selbst gemacht (ausser Lack natürlich), von daher ist das kein Akt
Beim VFL brauchst beim Unterfahrschutz keinen Adapter mehr, das sind nur noch 3 Gummilippen. Ich such gleich mal die Explosionszeichnung (mit Teilenummer).
Pfusch wird es nicht, da du ja orig. teile hast und alles soweit passt.
Was ich aber noch vergessen hab. Du brauchst die Abdeckungen für die Scheinwerferreinigungsanlage neu, die bei den M-Schürzen anders, ich weiß allerdings nicht ob es da wieder Unterschiede zwischen VFL-M und LCI-M gibt.