Beiträge von 6ender

    Theo, dass du keine Diesel magst ist mir bekannt, nützt mir aber nichts, ich hab weder die Kohle fürn M3 (auch wenn sie jetzt günstiger in der Anschaffung werden) noch für nen Enzo ;)


    Gestern war ich gezwungenermaßen Beifahrer in nem E 280 CDI (der Vorgänger vom Aktuellen). Das Drehmoment war schon nicht schlecht und den Motor hat man auch gehört (kein Tracktorsound), aber natürlich nicht mit Benziner vergleichbar. Ich muss ehrlich sagen der Sound hat mit da aufjedenfall nicht gefehlt.
    Ich bin in der Hinsicht ja entwas verwöhnt (offener PP-ESD) aber des verleitet halt auch zu hohen Drezahlen und zum (zu)schnell fahren.


    Aber bitte lasst jetzt die Diesel-Benziner Disskusion, es geht um die Anfälligkeit der Motoren. Danke hierfür an Felix, dass hat mich statistisch schonmal etwas weiter gebracht. ;)


    Was mich konkret bzgl des 35i´s interessiert...
    -Ab 06/2007 gabs die Kurbelwellenstabilisierung, aber welche Änderungen gab es da noch? Sind die 35i ab da noch weniger anfällig?
    -Gab es zwischen 2007 und dem N55 (ist doch die Bezeichnung für den neuen mit Twinscrollturbo, oder?) noch irgendwelche Updates oder Verbesserungen?
    -Wenn es ein 35i wird, ab welchem BJ sind diese bedenkenlos (Benutzung des Vorbesitzer jetzt mal ausgelassen) zu empfehlen? N55 fällt aber weg, da nicht im Budget, ausser Re-Import.

    Du brauchst nicht mehr viel...
    Motorhaube, die Gitter, Nieren und Unterfahrschutz. Letzterer ist bei der LCI-Schürze nur 3 Hartgummilippen und auch nicht teuer. Vorteil ist hier auch dass die Montage viel einfacher ist als beim VFL.

    danke euch für die Antworten.
    Da aber wieder "Emptions-Posts" dabei, wieder die Bitte hauptsächlich auf die bekannten Probleme der Motoren einzugehen.
    Aufgrund dessen, dass der Ver-/Kauf nicht geplant war und ich für meinen weniger bekomme, hab ich leider nur ein begrenztes Budget. Ansonsten hätte ich mir ganz klar einen 335i aus 2009 aufwärts gekauft.
    So muss ich eben Abstriche machen. Ich suche nach einem Automaten (wenn sonst alles passt, würde zur Not auch ein Handschalter gehen), mit allerhöchstens 60tkm, natürlich aber gerne weniger, ab 2007.
    Budget dürfte zwischen 29-30.000€ liegen.

    Skepsis sollte immer da sein, aber wenn man sich im Netz umsieht ist das durchaus üblich, auch die von BMW-Händlern haben so viel/wenig gelaufen.

    Erstmal danke für deine Einschätzung.


    Wir reden hier von dicken, aufgeladenen 6 Zylinder BMW´s, deren Preise exorbitant hoch sind, da hab ich mich mit dem Thema Sparsamkeit abgefunden und dem Spaß gewitmet.
    Mitterweile ist es mir echt egal ob Diesel oder Benziner. Aber um dich zu beruhigen. Ich mein Arbeitsweg beträgt ca. 26km (pro Weg), davon ca. 20km Autobahn. Sonst sieht der Wagen im Regelbetrieb selten die Stadt. Unsere kleinen Dörfer sind mit Landstraßen verbunden, sodass mein jetztiger Wagen auch gerne oberhalb der 4.000 Umdrehungen bewegt wurde. Daran solls nicht liegen. Dazu kommt, dass ich ab November einen Arbeitsweg von ca. 100km einseitig hab, dies aber nur 4 (und später 6) Monate und auch nicht täglich, wegen Übernachtung und Fahrgemeinschaft.


    Aber wie gesagt, dass soll nicht Thema sein, bzw der ausschlaggebende Grund.

    Servus zusammen,
    da ich mit meinem Wagen motorentechnisch einige Probleme hatte und diese gott sei dank jetzt endlich behoben sind, will meinen 30i jetzt verkaufen und mit einen neuen 3er zulegen.
    Fest steht bislang nur, dass ich wieder einen aufgeladenen will sowie Automatik.
    Die oben genannten Fahrzeuge stehen zur Wahl, evlt kommt noch der 325d in Frage mit den 204PS.
    Die Frage ist für mich jetzt, welcher der Genannten macht am wenigsten Problem bzw bei welchen Motoren sind welche Probleme bekannt? Ebenso interessant ist, im Falle eines bestehenden Problems, die Einschränkung nach Baujahr. Für den 35i´s hört man ja, dass die Wastegates und die HD-Pumpe Probleme machen sollen. Ab wann wurden diese behoben?


    Zum Thema Diesel vs. Benziner. Ich favourisiere den Benziner, ja, aber ich leg mich da nicht so fest. Ob sich ein Diesel rentiert oder nicht ist mir eigentlich egal, da es mir um den Spaß und Haltbarkeit geht.


    Vielen Dank schonmal...


    Gruß
    Patrick