Theo, dass du keine Diesel magst ist mir bekannt, nützt mir aber nichts, ich hab weder die Kohle fürn M3 (auch wenn sie jetzt günstiger in der Anschaffung werden) noch für nen Enzo
Gestern war ich gezwungenermaßen Beifahrer in nem E 280 CDI (der Vorgänger vom Aktuellen). Das Drehmoment war schon nicht schlecht und den Motor hat man auch gehört (kein Tracktorsound), aber natürlich nicht mit Benziner vergleichbar. Ich muss ehrlich sagen der Sound hat mit da aufjedenfall nicht gefehlt.
Ich bin in der Hinsicht ja entwas verwöhnt (offener PP-ESD) aber des verleitet halt auch zu hohen Drezahlen und zum (zu)schnell fahren.
Aber bitte lasst jetzt die Diesel-Benziner Disskusion, es geht um die Anfälligkeit der Motoren. Danke hierfür an Felix, dass hat mich statistisch schonmal etwas weiter gebracht.
Was mich konkret bzgl des 35i´s interessiert...
-Ab 06/2007 gabs die Kurbelwellenstabilisierung, aber welche Änderungen gab es da noch? Sind die 35i ab da noch weniger anfällig?
-Gab es zwischen 2007 und dem N55 (ist doch die Bezeichnung für den neuen mit Twinscrollturbo, oder?) noch irgendwelche Updates oder Verbesserungen?
-Wenn es ein 35i wird, ab welchem BJ sind diese bedenkenlos (Benutzung des Vorbesitzer jetzt mal ausgelassen) zu empfehlen? N55 fällt aber weg, da nicht im Budget, ausser Re-Import.