Beiträge von bmw_phil

    Kettenprobleme hast du bei den Motoren in der Regel eigentlich nicht! Auch bei höheren laufleistungen nicht. Da sind eher die 4 Zylinder betroffen. Die 3.0 Motoren sind sehr robust. Allerdings wie bei jedem anderen Diesel können natürlich einige Anbauteile innerhalb kürzester Zeit fällig werden. Turbo, DPF, Injektoren etc. Das sollte aber bekannt sein. Der erste scheint mir uninteressant. Der zweite ist natürlich farblich etwas speziell (wiederverkauf nachher). Den besten Eindruck macht der letzte. Achte darauf das es Servicehefte gibt oder ggf. Wartungsnachweise, davon nicht zu wenig dann kann man so viel auch nicht falsch machen. Reparaturen können und werden immer irgendwann anfallen.

    Also falls dir das nochmal weiterhilft, fahre jetzt seit fast genau 1 Jahr mein E92 325i mit dem N53 Motor. hatte 95.000 KM auf der Uhr, nun 122.000 KM, ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug gehabt! Einfach um auch mal die ganzen "Schreck - Posts" hier was den N53/N54 angeht zu relativieren :whistling:

    Hallo Nöbby, super, also durchaus realistisch. Und bei ECS danach nochmal ein leichter Zuwachs nach dem der Motor sich die neuen Adaptionswerte zieht, habe ich richtig vestanden ja? Was nimmt den ECS dafür wenn ich fragen darf? Gern auch per PN falls das geheim bleiben soll.


    Danke euch beiden auf jedenfall schon mal für die Infos!


    Sonnige Grüße aus Hamburg (was ein Paradoxum :P )