das geht ja von der Zeit her wir haben auf Arbeit so eine Reinigungsmaschine mal gucken wie das mit der gehen wird.
Ja will die ja auch in Silber und den "zentralverschluss" in Wagenfarbe...mal gucken wie das umsetzbar ist
das geht ja von der Zeit her wir haben auf Arbeit so eine Reinigungsmaschine mal gucken wie das mit der gehen wird.
Ja will die ja auch in Silber und den "zentralverschluss" in Wagenfarbe...mal gucken wie das umsetzbar ist
ASB reinigen werde ich diesen Sommer auch machen...wie lange hast du ungefähr gebraucht?
Felgenfrage stand bei mir auch offen und es werden bestimmt die rotiform Rse in Silber werden in 8,5x19 und 10x19.
Die JR 28 fand ich auch ganz geil.
https://www.bilder-upload.eu/bild-03870b-1550674769.jpg.html
Sind auf dem Bild 20zoll war nur mal zum Probe stecken wegen der optik
danke gut zu wissen
danke für den Bericht...genau so ist es bei mir trotz gelochter bremsscheibe. Vielleicht liegt es wirklich an den belägen. Beläge sind aber so gut wie neu und eigentlich will ich die drin lassen.
Ich versuche es mal mit dem regensensor. Softwareupdate will ich eigentlich ungern machen lassen weil ich beim chippen war und super zufrieden mit dem Motor bin.
Ja genau das Video hab ich gestern geguckt...sehr geiler Typ und ein Traum Wintergarten. Ein Auto passt da viel besser rein als Blumen übern Winter
Danke jetzt hab ich es verstanden...wusste nicht das man nach dem Catch tank wieder an die ansaugung geht. Wenn ich den gleichen Durchmesser nehme wie die originale Leitung nach der kge sollte es doch passen oder
da ich mich zurzeit auch mit dem Thema beschäftige hab ich mal paar Fragen.
Wenn man sich jetzt einen Öl Catch Tank verbaut werden die ölgase dann eigentlich schlechter aus dem Motor gezogen weil man nicht mehr die absaugung vom Turbo hat? Man macht ja einen Schlauch an die KGE und dann in den Catch Tank. Oder liege ich da falsch?
dann wird es bestimmt an den belägen liegen...funktioniert das automatische trockenbremsen nur dann wenn man den regensensor einschaltet?
Lässt sich gut lesen ich habe auch die bremboscheibe aber mit TRW keramik belägen. Im trockenen bin ich super zufrieden und die Scheibe sieht auch Top aus nach 30tkm.
Im nassen ist bei mir die schrecksekunde immer noch da. Meint ihr das liegt an den belägen?
du hast aber auch Angst was falsch zu machen steht sogar auf der Flasche wie du mischen musst...ich würde lieber destilliertes Wasser nehmen...da sind keine Stoffe mehr drin.
ich würde deinen alten Dpf nehmen wenn du den wirklich tauschst