das ruckeln was ich kenne tritt eigentlich nur nach einem kaltstart auf...komisch das es bei dir nach 35km immer noch ist.
Lies mal bitte deinen fehlerspeicher aus
das ruckeln was ich kenne tritt eigentlich nur nach einem kaltstart auf...komisch das es bei dir nach 35km immer noch ist.
Lies mal bitte deinen fehlerspeicher aus
ich glaube genau so tief wie mit den z4 lagern...genaue Angaben kann ich nicht geben dazu müsste ich mal meine xdrive Lager messen vielleicht 0,5-1cm?
das würde man gleich merken wenn der ruckelt beim anmachen. Wurde deine ansaugbrücke mal gereinigt? Wie gesagt ich denke das die verkorkt ist weil das was du beschreibst viele als Problem schon hatten.
Fehlerspeicher trotzdem mal auslesen lassen
viele haben das Problem mit verkorkter Ansaugbrücke und AGR dadurch entsteht das ruckeln nach dem starten. Komisch das es beim kaltstart noch nicht aufgetreten ist.
Wie viel km hast du runter? Fehlerspeicher würde ich mal auslesen. Hast du den n57 Motor?
der e91 gefällt mir felgen passen sehr gut
hast du die Federn selber bestellt? Der preisunterschied kann am Material liegen.
Vermessen kostet zwischen 50-150€
Also ich finde über 750€ viel zu übertrieben.
Bei eBay gibt es Led innenraumsets...das ist alles dabei
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem E91
Lässt sich beim N57 der Öldruck aus den Busdaten auslesen (Anzeige in DeepObd z.B.), oder ist hierfür ein externer Sensor notwendig?
bei carly ist der öldruck nicht zu finden
das wäre ja dann zu einfach...man will ja beim schrauben bisschen Abwechslung
bei mir im e90 Wartungsheft steht
SW 9 7-11Nm
SW 11 12-18Nm