Beiträge von sebbel23

    ich würde domlager und stabis gleich neu machen . Weiß nicht wie der Zustand von deinen dämpfern ist aber wenn du es genau nimmst kannst du auch alles neu machen vom Fahrwerk.


    Ich bin jetzt nicht der Freund von Federn sondern hätte gleich ein gewindefahrwerk eingebaut das muss aber jeder selber wissen :) wegen der essen Motorshow wird es auch bald Rabatte geben von den ganzen bekannten Herstellern

    Je nachdem wie man das System umbaut sollte man auf Kondenswasserbildung achten.Im Winter frierts ein,dann fährt man z.B. jedesmal 5-6 Minuten mit
    verschlossener KGE bis alles aufgetaut ist.Die BowBy Gase gehen dann den Weg des geringsten Widerstandes und das sind die Dichtungen.
    Meiner Meinung nach brauch der N57 keine zusätzliche OCC,für ein Allltag Fahrzeug ungeeignet.

    danke für deine Meinung :) ich lass das erstmal mit der OCC und werde als nächstes das AGR verschließen

    danke für die Erklärung :) aber darüber hab ich mich informiert


    Ging mir darum weil du geschrieben hast das bei den Leuten mit OC trotzdem Ansaugbrücke und unterfahrschutz ölig sind. Also woher kommt das Öl?


    Ja genau die beschriebenen Stellen sind bei mir betroffen...dichtungen werde ich erneuern. Hab jetzt erstmal den Schlauch von der KGE gewechselt. Die alten dichtungen waren hinüber und natürlich alles rausgesifft.
    Glühkerzensteuergerät hat bei mir auch schon den Geist aufgegeben...werde eh bald Ansaugbrücke reinigen und alles mitmachen.

    das Problem mit dem kühlwasser hab ich auch...AGR ist bei mir rauscodiert und will es auch verschließen weil ich denke das dort das kühlwasser verloren geht.


    Ok wenn nicht so viel Öl anfällt dann werde ich auch einen kleinen verbauen :) nicht schön wie alles versifft nach der kge...ist keine schöne Lösung von bmw


    Danke für deine Infos

    Ich brauche Mal kurz Hilfe: AGR Kühler beim N57 (und sicher auch anderen), sind die Schrauben am Flansch zum Block auf der Beifahrerseite Torx 45?
    Danke!


    Edit: Gerade herausgefunden: es ist ein Torx 45 und ich habe doch einen gefunden :D

    halt uns aufm laufenden :D bin froh das es jemanden gibt mit dem n57d der auch gerne Dinge verbessert

    Wie läuft es so bei euch?
    Nachdem ich meinen Oil Catch nun einige tausend km drin hatte und auf der Füllstandsanzeige keinerlei Füllung wahrnehmen konnte (das war ich anders gewohnt) habe ich die Dose gestern mal geöffnet. Neben einer kleinen Undichtigkeit am Boden fand ich in der Dose geschätzt einen Fingerhut voll Öl. Zulauf und Rücklauf innen absolut sauber, kein Schlamm, keine Verkokungen oder ähnliches.
    Ich werde das Ganze nochmal einige Zeit im Auge behalten. Wenn es aber bei diesen Mengen bleibt schmeisse ich die Konstruktion vielleicht wieder raus :)

    hast du den oil Catch noch drin?