Beide Varianten haben gleiches Fahrwerk nur im xDrive sind Federn eingebaut die das Auto um 15 mm erhöhen.
Beiträge von sebbel23
-
-
Bewegst du den im Alltag? Respekt für die Tiefe
Bei unseren Straßen hätte man da kein Spaß -
Also ist das xdrive doch anfällig wenn es mit meinen spurplatten nichts zu tun hat. Ich fahre keine mischbereifung oder unterschiedliche profiltiefen.
-
Nein hab ich mir nicht...wer weiß das schon außer Menschen die sich mit der Sache beschäftigen.
Also liegt es nur daran das ich hinten die Spurplatten drauf habe oder kann das noch andere gründe haben? -
alles klar...vielen Dank
Ja es klingt wirklich so das es von hinten kommt deswegen hab ich zuerst auf das diff. getippt. echt doof das das xdrive so anfällig ist. Ich werde berichten...
-
pentosin chf 11s
-
Hallo
Hatte ich auch, Hinterachse wurde ausgeschlossen, bei mir waren es die Lager Verteilergetriebe und lager vorderes Differential,
bei BMW hätte mich der Spaß 7000€ gekostet (raus und Neu), ich habe eine Werkstatt gefunden die die Sachen ausgebaut und ihrem Getriebespezialisten gegeben haben,
komplett habe ich 1400€ bezahlt.Gruß Andreas
bmw muss aber auch immer übertreiben mit den preisen
Wenn ich das Geräusch mit lagerschaden vergleiche dann könnte das passen.Ist dein Wagen tiefergelegt? Wie viel hast du runter ? Nur mal Interessehalber
Danke für deine Hilfe
-
erstmal Danke für die Antworten
Gestern nach der Arbeit nochmal genau hingehört und rumprobiert. Also das Geräusch geht schon eher los ca. ab 40km/h und wird dann deutlich hörbar. Wenn ich in N schalte ist es noch da und wird mit abnehmender Geschwindigkeit leiser.
verhalten in Kurven teste ich nachher wenn ich auf Arbeit fahre aber da ist mir glaube nichts aufgefallen. Nächste mal wenn ich auf der Bühne bin werde ich mich mal reinsetzen und beschleunigen.
Sägezahn am Reifen kann es auch nicht sein...hatte ich schonmal und hört sich anders an. Mit den Sommerreifen ist das Geräusch genau gleich. -
Grüße euch
Ich fahre einen e91 330xd 2010er mit ca. 125tkm. Verbaut ist ein gewindefahrwerk von Lowtec. Softwareoptimiert. Automatik
Zu meinem Problem:
Seit längerem entsteht ab ca. 60km/h ein deutlich hörbares summen. Ich finde bei 80km/h ist es am lautesten. Wo genau es herkommt ist schwer zu sagen. Ich würde sagen von vorne oder Mitte. Wenn ich bei den genannten Geschwindigkeiten in N schalte ist das Geräusch weg. Wenn ich vom Gas gehe wird es leiser. Sobald ich das Pedal leicht antippe fängt es wieder an zu summen.
Radlager hinten rechts ist neu...der Rest noch original und inordnung. Öl von den diffs und Getrieben wurde noch nicht gewechselt. Getriebe schaltet sauber und keine Fehler im Speicher.
War schon bei bmw die sagen Antriebsstrang aber was genau können sie erst nach einer genauen Prüfung sagen.
Was denkt ihr? Verteilergetriebe oder ein diff.? Antriebswellen wegen der tieferlegung.
Bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten und Hilfe
MfG basti
-
hast du mal ein Bild gemacht? Du sagst ja selber das der querlenker verbogen ist also einfach wechseln. Ich denke da müssen schon sehr große Kräfte wirken bis der bricht.