Beiträge von flosch1980

    Wir (meime Frau und ich) fahren auf unseren Autos schon seit Jahren Ganzjahresreifen, BMW fahre ich nun erst seit kurzem wieder (auf dem E36 328i hatte ich noch keine Ganzjahresreifen).


    Wir hatten bisher auf unseren Turbo Volvos (850), Skoda Octavia und Polo 6R Ganzjahresreifen und noch nie Probleme damit. Unsere Fahrweise ist eher verhalten, da fast immer mindestens ein Kind mit an Bord ist und das heizen damit ausfällt.


    Momentan bin ich noch hin und hergerissen ob ich den E91 auch mit Ganzjahresreifen fahre, da ich ihm gerne einen schicken Satz Alus gönnen möchte und mir im Winter dann Sorgen wegen dem Salz mache, dass wäre für mich persönlich aber auch der einzige Grund welcher gegen Ganzjahresreifen spricht.


    Bei einem normalen Fahrstihl und wenn man nicht gerade in den Bergen wohnt kann ich Ganzjahresreifen nur empfehlen.



    Gruß


    Florian

    Moin,


    ich habe seit 2 Wochen einen E91 318d mit M47 Motor und 122 PS.


    Vom vorherigen Wagen hatte ich noch einen OBD2 Elm BT Adapter und auf dem Handy die Torque App.


    Heute habe ich mal auf dem Handy die Kühlwassertemperatur angesehen während einer 250km Tour.


    Die Temperatur steigt ziemlich rasch auf 60 Grad und verbleibt dort auch während gemütlicher Landstrassenfahrt, auf der Autobahn bin ich dann konstant 155km/h bei ca. 2600 Umdrehungen gefahren und die Temperatur blieb bei ca. 70 Grad bei Vollgas auch mal 75 Grad.


    Mir kommt die Temperatur etwas niedrig vor andererseits war die nach dem losfahren aber schon nach 2 bis 3km auf 60 Grad und die Heizung wird auch schnell warm.


    Kann es sein, dass die Torque app einen falschen Wert anzeigt? Bei dem Momentanverbrauch stimmt der Wert auch nicht, da zeigt die App immer doppelt so viel an.


    Sollte es am Thermostat liegen, ist das schwer zu wechseln am M47?


    Gruß


    Florian

    Habe auch kein Xenon und lebe noch.


    Habe schon viele Autos gefahren die defintiv ein schlechteres Fahrlicht hatten.


    Wegen den Kilometern würde ich mir nicht den riesen Kopf machen, lieber ein ehrliches und gewartetes Auto mit vielen km als ein Auto mit gedrehtem Tacho und einer Wartung die nicht nachvollziehbar ist.


    Gruß


    Florian