Beiträge von timgroth

    Danke schon einmal für das schnelle Feedback! :)


    Also bis auf den Ausfall des ABS läuft er ansonsten 1A - auch an Elektronik läuft alles korrekt! :thumbup:
    Uns ist gerade noch eingefallen, dass der Verkäufer damals die Heckschürze abmontiert hatte, da sie einige Kratzer hatte und neu lackiert worden ist. In dem Zuge hatten wir eine Probefahrt mit demontierter Heckschürze gemacht und auch die Rückleuchten waren damals abgeklemmt. Daher könnten evenutuell auch die Einträge der fehlerhaften Bremslichter herkommen. Bevor wir ihn übernommen haben, hatte er letztes Jahr zwar noch einmal einen frischen Service bei BMW, aber eventuell haben die Jungs dann das Löschen des Fehlerspeichers vergessen :rolleyes:


    Ich werde es Morgen mal mit einer neuen Batterie probieren - aber mich trotzdem schon einmal zur Sicherheit mit der Versicherung in Verbindung setzen. Nicht dass es nachher doch noch etwas anderes ist.

    Hallo zusammen,


    erst einmal möchte ich mich vorstellen - ich
    komme aus dem hohen Norden und fahre seit knapp einem Jahr einen E91 mit
    Baujahr 2010. Vorher war es ein A4, aber ich bereue den Wechsel zur
    blau-weißen Marke keinesfalls :thumbsup:


    Nun
    habe ich leider das erste Mal ein Problem mit dem 3er. Vor ein paar
    Tagen kam auf der Autobahn plötzlich die Meldung, dass das ABS,
    Reifendruckkontrolle, etc. ausgefallen sei. Die letzten 200 km sind wir
    dann eben etwas vorsichtiger ohne ABS gefahren :)
    Nun wurde gestern in der Werkstatt festgestellt, dass der
    Raddrehzahlsensor vorne links wohl hinüber ist, da es hierzu vier
    wiederholte Einträge im Fehlerprotokoll gab. Das ABS-Problem ist daher
    behoben, allerdings habe ich in der Werkstatt die Hiobsbotschaft
    bekommen, dass der Fehlerspeicher voll mir anderen Meldungen ist und ich
    am besten einmal zu BMW fahren solle.


    Leider hat BMW keinen kurzfristigen Termin und meine Gebrauchtwagengarantie läuft ausgerechnet diesen Samstag, am 24.03. aus :wacko:
    Es
    bleibt mir daher wohl nur die Möglichkeit, der Versicherung
    (CarGarantie) schon einmal die Fehler anzukünftigen, damit die Frist
    gewahrt wird.


    Evenutell hatte einer von euch ja schon einmal
    ähnliche Fehler im Fehlerspeicher und kann eventuell schon einmal eine
    "Mutmaßung" abgeben.
    Da es sich - sofern ich das als Laie einschätzen
    kann - fast alles um Fehler handelt, die mit der Elektronik
    zusammenhängen, könnte es evenutell an der Batterie liegen, da diese mit
    "Spannung zu niedrig" angegeben ist?
    Die Fehlermeldungen der Bremslichter machen mich auch stutzig, da diese einwandfrei funktionieren.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c135f1-1521743327.jpg]


    Vielen Dank schon einmal! :)

    Hallo zusammen,


    erst einmal möchte ich mich vorstellen - ich komme aus dem hohen Norden und fahre seit knapp einem Jahr einen E91 mit Baujahr 2010. Vorher war es ein A4, aber ich bereue den Wechsel zur blau-weißen Marke keinesfalls :thumbsup:


    Nun habe ich leider das erste Mal ein Problem mit dem 3er. Vor ein paar Tagen kam auf der Autobahn plötzlich die Meldung, dass das ABS, Reifendruckkontrolle, etc. ausgefallen sei. Die letzten 200 km sind wir dann eben etwas vorsichtiger ohne ABS gefahren :) Nun wurde gestern in der Werkstatt festgestellt, dass der Raddrehzahlsensor vorne links wohl hinüber ist, da es hierzu vier wiederholte Einträge im Fehlerprotokoll gab. Das ABS-Problem ist daher behoben, allerdings habe ich in der Werkstatt die Hiobsbotschaft bekommen, dass der Fehlerspeicher voll mir anderen Meldungen ist und ich am besten einmal zu BMW fahren solle.


    Leider hat BMW keinen kurzfristigen Termin und meine Gebrauchtwagengarantie läuft ausgerechnet diesen Samstag, am 24.03. aus :wacko:
    Es bleibt mir daher wohl nur die Möglichkeit, der Versicherung (CarGarantie) schon einmal die Fehler anzukünftigen, damit die Frist gewahrt wird.


    Evenutell hatte einer von euch ja schon einmal ähnliche Fehler im Fehlerspeicher und kann eventuell schon einmal eine "Mutmaßung" abgeben.
    Da es sich - sofern ich das als Laie einschätzen kann - fast alles um Fehler handelt, die mit der Elektronik zusammenhängen, könnte es evenutell an der Batterie liegen, da diese mit "Spannung zu niedrig" angegeben ist?
    Die Fehlermeldungen der Bremslichter machen mich auch stutzig, da diese einwandfrei funktionieren.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c135f1-1521743327.jpg]


    Vielen Dank schon einmal! :)