Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Hallo zusammen,


    erst einmal möchte ich mich vorstellen - ich
    komme aus dem hohen Norden und fahre seit knapp einem Jahr einen E91 mit
    Baujahr 2010. Vorher war es ein A4, aber ich bereue den Wechsel zur
    blau-weißen Marke keinesfalls :thumbsup:


    Nun
    habe ich leider das erste Mal ein Problem mit dem 3er. Vor ein paar
    Tagen kam auf der Autobahn plötzlich die Meldung, dass das ABS,
    Reifendruckkontrolle, etc. ausgefallen sei. Die letzten 200 km sind wir
    dann eben etwas vorsichtiger ohne ABS gefahren :)
    Nun wurde gestern in der Werkstatt festgestellt, dass der
    Raddrehzahlsensor vorne links wohl hinüber ist, da es hierzu vier
    wiederholte Einträge im Fehlerprotokoll gab. Das ABS-Problem ist daher
    behoben, allerdings habe ich in der Werkstatt die Hiobsbotschaft
    bekommen, dass der Fehlerspeicher voll mir anderen Meldungen ist und ich
    am besten einmal zu BMW fahren solle.


    Leider hat BMW keinen kurzfristigen Termin und meine Gebrauchtwagengarantie läuft ausgerechnet diesen Samstag, am 24.03. aus :wacko:
    Es
    bleibt mir daher wohl nur die Möglichkeit, der Versicherung
    (CarGarantie) schon einmal die Fehler anzukünftigen, damit die Frist
    gewahrt wird.


    Evenutell hatte einer von euch ja schon einmal
    ähnliche Fehler im Fehlerspeicher und kann eventuell schon einmal eine
    "Mutmaßung" abgeben.
    Da es sich - sofern ich das als Laie einschätzen
    kann - fast alles um Fehler handelt, die mit der Elektronik
    zusammenhängen, könnte es evenutell an der Batterie liegen, da diese mit
    "Spannung zu niedrig" angegeben ist?
    Die Fehlermeldungen der Bremslichter machen mich auch stutzig, da diese einwandfrei funktionieren.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c135f1-1521743327.jpg]


    Vielen Dank schon einmal! :)

  • Hi :)

    ....könnte es evenutell an der Batterie liegen, da diese mit"Spannung zu niedrig" angegeben ist?
    Die Fehlermeldungen der Bremslichter machen mich auch stutzig, da diese einwandfrei funktionieren.

    Startet er denn noch vernünftig und funktioniert noch alles (welcome light und andere Spielerein),
    oder ist dir sonst etwas aufgefallen? :)


    Ich würde allerdings auch erstmal auf die Batterie und/oder auf einen noch nicht/nie gelöschten
    Fehlerspeicher tippen und dann hoffen :D ... da stehen nämlich ein paar echt bescheidene Sachen drin :wacko: .
    Fehler wieder löschen macht der nämlich nicht von selbst und daher bleiben auch sporadische Fehler drin stehen.



    Was ich machen würde:
    1.) Batteriespannung messen und schauen, ob diese noch i.O. ist.
    Wenn die hinüber ist, dann ne neue Batterie rein.
    (Ein Tipp: Wenn, dann kauf dir selbst eine und bau sie selbst ein. Wenn man halbwegs handwerklich begabt ist, dann bekommt man das hin... spart ne Menge Geld!)


    2.) Fehlerspeicher löschen und schauen welche Fehler wieder kommen
    (ggf. über den Kauf eines Lesegeräts mit "entspr. Software" nachdenken... das hat man nach 2-3 mal Auslesen wieder raus)

  • Danke schon einmal für das schnelle Feedback! :)


    Also bis auf den Ausfall des ABS läuft er ansonsten 1A - auch an Elektronik läuft alles korrekt! :thumbup:
    Uns ist gerade noch eingefallen, dass der Verkäufer damals die Heckschürze abmontiert hatte, da sie einige Kratzer hatte und neu lackiert worden ist. In dem Zuge hatten wir eine Probefahrt mit demontierter Heckschürze gemacht und auch die Rückleuchten waren damals abgeklemmt. Daher könnten evenutuell auch die Einträge der fehlerhaften Bremslichter herkommen. Bevor wir ihn übernommen haben, hatte er letztes Jahr zwar noch einmal einen frischen Service bei BMW, aber eventuell haben die Jungs dann das Löschen des Fehlerspeichers vergessen :rolleyes:


    Ich werde es Morgen mal mit einer neuen Batterie probieren - aber mich trotzdem schon einmal zur Sicherheit mit der Versicherung in Verbindung setzen. Nicht dass es nachher doch noch etwas anderes ist.

  • Bevor wir ihn übernommen haben, hatte er letztes Jahr zwar noch einmal einen frischen Service bei BMW, aber eventuell haben die Jungs dann das Löschen des Fehlerspeichers vergessen :rolleyes:


    Was heißt vergessen? Mir wäre es neu, dass BMW ein Fahrzeug bei einem normalen Service ausliest. Das machen die nur auf Kundenwunsch (wenn kein Fehler bemängelt wird) und lassen sich das schön extra bezahlen.


  • Was heißt vergessen? Mir wäre es neu, das BMW ein Fahrzeug bei einem normalen Service ausliest. Das machen die nur auf Kundenwunsch (wenn kein Fehler bemängelt wird) und lassen sich das schön extra bezahlen.

    Ok, danke - das muss ich gestehen war mir nicht bewußt :)

  • n47 320d bj 10/2007


    "4ca4 abgasrückführventil plausiblität mechanisch defekt während offset-lernen"
    habe ich heute im infospeicher gefunden.
    war nur wenige kilometer alt, bereits mehrfach gespeichert aber nicht im normalen felerspeicher abgelegt und momentan nicht vorhanden.
    zu der zeit muss die regeneration gelaufen sein.


    das agr hat 235tKM auf der uhr.
    ansaugbrücke kam vor 70tkm neu.(wegen undichtigkeit am stellmotor)
    bis vor kurzem habe ich regelmäßig mit carly ausgelesen, welches mir oft nach regeneration die drallklappen bzw, den steller gemeldet hat.vielleicht hat sich carly vertan und es war immer das agr.


    agr reinigen und neu anlernen, oder was sollte ich überprüfen?



    habe auch schon ewig kurze regenerationsintervalle (seit 90tkm auch mit neuem dpf- so350-500km)
    unter dem turbo ist es leicht feucht und unter der drosselklappe auch.


    vielleicht hat jemand ne idee?
    gruß

  • Hallo, seit längerer Zeit fängt meine Motorkontrollleuchte sporadisch an zu leuchten.


    Der ADAC Mitarbeiter bekommt liest folgende Fehlercodes aus dem Speicher:


    10855 Variabler Ventiltrieb
    10864 Stellantrieb variable Ventilsteuerung
    10859 Stellantrieb variabler Ventiltrieb


    Machmal ohne den Fehler 10859 und manchmal mit. Bin mal zu einer Werkstatt gefahren und die meinte, dass die keinen Mangel feststellen können.
    Heute hab ich mal bei BMW angerufen und die verlangen ab 190EURO, um den Motor spezifischer zu analysieren. Das war mir dann doch etwas zu teuer nur für eine Diagnose.

    Das aktuellste Fehlerauslesen ergab nur den Fehler 10864


    Woran könnte es liegen?, da ich es selber austauschen möchte. Liegt es am Stellmotor , muss ich den erneuern?
    Die VANOS habe ich schon ausgetauscht (keine originalen von BMW), jedoch erscheinen die Fehlercodes trotzdem.



    Hoffe ihr könnt mir helfen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • 10855 -> 2A67 - Lambdasondenbeheizung vor Katalysator, Funktion
    10859 -> 2A6B - DME, interner Fehler
    10864 -> 2A70 - Lambdasonde nach Katalysator 2, Alterung


    Quelle: www.bimmer-dtc.com


    Anmerkung: Beim N46 Motor stehen diese Codes für die Valvetronic, aber nicht beim N46N!!!
    Dies gilt nur wenn dein Fahrzeug tatsächlich Baujahr September 2006 ist, nur dann ist der N46N verbaut! Im September kam es zum Wechsel!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • 10855 -> 2A67 - Lambdasondenbeheizung vor Katalysator, Funktion
    10859 -> 2A6B - DME, interner Fehler
    10864 -> 2A70 - Lambdasonde nach Katalysator 2, Alterung


    Quelle: www.bimmer-dtc.com


    Anmerkung: Beim N46 Motor stehen diese Codes für die Valvetronic, aber nicht beim N46N!!!
    Dies gilt nur wenn dein Fahrzeug tatsächlich Baujahr September 2006 ist, nur dann ist der N46N verbaut! Im September kam es zum Wechsel!


    Also die Erstzulassung von meinem Wagen war in 09/2006, vllt wurde der aber vor 09/2016 gebaut?! Muesste das Geräte vom ADAC Mitarbeiter es nicht erkennen und mir die richtigen Fehlerbeschreibungen ausgeben?

  • baumonat durch fin prüfen - www.bimmer.work

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY