Beiträge von Volli

    Hallo zusammen,


    danke für eure vielen Antworten und Tipps! Ich war heute morgen gleich in der NL und habe dem Serviceleiter gezeigt, welch' talentfreie Arbeit sein Lackierer abgeliefert hat. Ein Gespräch mit dem "zuständigen" Lackierer hat er mir verwehrt. Wäre doch alles nicht dramatisch, passiert halt "mal" (kommt von jedesmal), Hauptsache der Spoiler ist erst mal drauf. Na super! Er bestätigte zwar sämtliche Lackiermängel von mir uneingeschränkt, aber jetzt soll ich erst mal die Rechnung bezahlen und dann sehen wir weiter. Dann hat es mir endgültig gereicht, bin explodiert. Naja, ich kürze es ab: Am 07. Januar wird der Spoiler demontiert, Kleber entfernt, dann der Spoiler in die andere Zweigniederlassung gefahren, wo die Lackierer auch ein wenig lackieren können (bin ich echt gespannt), der Lack aufgebracht, eingebrannt und am selben Tag der Spoiler mit neuer Dichtung wieder montiert. Die Rechnung werde ich keinen Tag früher bezahlen, bevor die Arbeiten nicht 100% ok ausgeführt worden sind. Da können die zig mal mahnen. BMW sollte seinen NL's mal in den zahllosen Seminaren im Jahr beibringen, wie man mit jahrelangen Stammkunden umgeht bei einem Stundensatz AB € 164,--/Stunde. Lackiererstunden kosten noch weit mehr. Der blanke Hohn! Hier wurde der Bezug zur Realität komplett verloren. Zukünftig lasse ich Inspektionen usw. bestimmt nimmer dort erledigen.


    Gruss


    Volli

    Natürlich ärgerlich daß du wieder hinfahren mußt aber da wird es wohl über eine neue Lackierung keine Diskussionen geben ;)


    Edit: ganz schön teuer :mundzu:


    Hallo Stefan,


    soll ich diese "Experten" den Spoiler tatsächlich wieder entfernen lassen? Das 3M-Band hält so brutal fest, dass die mir vermutlich eher den Kofferraumdeckel rausreissen. Der Spoiler sitzt gerade drauf, das ist das einzig positive, aber schaffen die das ein 2. Mal gerade? Habe da meine Zweifel. Ganz schön teuer, das hast du recht. € 163,-- der grundierte Spoiler, Lackierung € 87,--, Montage € 50,--, jeweils incl. MwSt.


    Gruss


    Volli

    Hallo zusammen,


    habe mir als persönliches Weihnachtsgeschenk in meiner BMW Niederlassung die Original M3-Heckspoilerlippe bestellt incl. Lackierung und Montage für exakt € 300,-- incl. MwSt.. Heute Abend im dunkeln abgeholt. Vorhin in der Garage bei Licht traf mich fast der Schlag: die gesamte Spoilerlippe an der hinteren, unteren Kante (also die man direkt beim draufkucken sieht) ca. zwischen 0,5 und 1,0 mm überhaupt nicht lackiert, da schaut einen die helle Grundierung an. Dann an zwei Stellen Lackabplatzer, an der Oberkante ein fetter Kratzer und ebenfalls auf den kompletten Sichtfläche hinten rechts auf ca. 20 cm so extrem dünne Lackauftragung, dass die Grundierung durchschaut. Bin stinksauer und stehe morgen früh dort wieder auf der Matte. Jeder zweitklassige Lackierbetrieb hätte die Lackierung besser hinbekommen und gespart hätte ich obendrein. Bei der Lackierung einer neuen Heckschürze bei meinem letzten BMW war die Lackierung ebenfalls katastrophal. Der linke Radlauf war komplett unlackiert. :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Gruss
    Volli

    Hallo zusammen,


    bei meiner 2 Wochen alten 335d Limo mit Alcantara/Stoff-Sitzbezügen knarzt die Fahrersitzfläche auf der rechten Seite wie ein altes Sofa, als wenn eine kunststoffüberzogene Haltefeder am Metallrahmen schabt. Ziemlich nervig, solange das Radio nicht läuft. Will ungern in die Werkstatt, weil der Sitzbezug wohl kaum wieder so schön straff montiert werden kann. Gibts eine Lösung "von aussen", also ohne Demontage des Bezuges bzw. kennt ihr so ein Phänomen?


    Gruss


    Volli

    Ich habe beim E 90/91 schon mehrere 320d-Nieren gegen schwarze oder Chromnieren für Bekannte getauscht und gehe immer gleich vor, ohne dass was kaputt gegangen ist. Dünne Arbeitshandschuhe anziehen, ca. mittig durch die Streben der Niere greifen und mit einem stärkeren Ruck ist sie draussen. Im Winter mal kurz einen Fön rundherum ranhalten, dann bricht der Kunststoff nicht.



    Gruss


    Volli