Freude an M3 Heckspoilerlippe nur von kurzer Dauer

  • Das Zeug splittert unkontrolliert bei einem Unfall und es entstehen zudem scharfe Kanten, die das Verletzungsrisiko enorm erhöhen. Daher ist es in D im öffentlichen Verkehr nicht zugelassen.

  • Hallo zusammen,


    danke für eure vielen Antworten und Tipps! Ich war heute morgen gleich in der NL und habe dem Serviceleiter gezeigt, welch' talentfreie Arbeit sein Lackierer abgeliefert hat. Ein Gespräch mit dem "zuständigen" Lackierer hat er mir verwehrt. Wäre doch alles nicht dramatisch, passiert halt "mal" (kommt von jedesmal), Hauptsache der Spoiler ist erst mal drauf. Na super! Er bestätigte zwar sämtliche Lackiermängel von mir uneingeschränkt, aber jetzt soll ich erst mal die Rechnung bezahlen und dann sehen wir weiter. Dann hat es mir endgültig gereicht, bin explodiert. Naja, ich kürze es ab: Am 07. Januar wird der Spoiler demontiert, Kleber entfernt, dann der Spoiler in die andere Zweigniederlassung gefahren, wo die Lackierer auch ein wenig lackieren können (bin ich echt gespannt), der Lack aufgebracht, eingebrannt und am selben Tag der Spoiler mit neuer Dichtung wieder montiert. Die Rechnung werde ich keinen Tag früher bezahlen, bevor die Arbeiten nicht 100% ok ausgeführt worden sind. Da können die zig mal mahnen. BMW sollte seinen NL's mal in den zahllosen Seminaren im Jahr beibringen, wie man mit jahrelangen Stammkunden umgeht bei einem Stundensatz AB € 164,--/Stunde. Lackiererstunden kosten noch weit mehr. Der blanke Hohn! Hier wurde der Bezug zur Realität komplett verloren. Zukünftig lasse ich Inspektionen usw. bestimmt nimmer dort erledigen.


    Gruss


    Volli

  • kann man sowas nicht mal den servivecenter bei bmw münchen sagen?
    wenns ein bmw vertragspartner ist, dann werden die dem geschäftleiter bestimmt auch mal auf die füße treten...
    oder machen die dann nix (die aus münchen)?

  • hmmmm...es gibt ja sowas wie bezirksleiter die für einen gewissen bezirk zuständig sind vielleicht geht da was.
    ich hatte mal das problem das ich 800€ vorrauszahlen sollte bis der kulanzantrag für die kupplung durch wäre.
    ich dachte mir seit wann muss man da was vorrauszahlen....kurzerhand in der bmw zentrale angerufen und alles geschildert.
    am nächsten tag als ich mein auto abholen wollte kam es MIR so vor als wären sie freundlicher als sonst (also schorsch meier germering ist schon sehr nett so ist es nicht) und ohne das ich was gesagt habe meinte der gute mann das ich nix zahlen müße und er mir eine gute fahrt wünscht.
    und ich habe vorher schon hochgefahren und mich auf eine diskussion vorbereitet hrhr. :super: also muss da ja was passiert sein würd ich mal so meinen.

  • kurz gesagt
    das bringt was

  • kann man sowas nicht mal den servivecenter bei bmw münchen sagen?
    wenns ein bmw vertragspartner ist, dann werden die dem geschäftleiter bestimmt auch mal auf die füße treten...
    oder machen die dann nix (die aus münchen)?

    Das ist doch eine WERKSniederlassung.

  • hmmmm...es gibt ja sowas wie bezirksleiter die für einen gewissen bezirk zuständig sind vielleicht geht da was.
    ich hatte mal das problem das ich 800€ vorrauszahlen sollte bis der kulanzantrag für die kupplung durch wäre.
    ich dachte mir seit wann muss man da was vorrauszahlen....kurzerhand in der bmw zentrale angerufen und alles geschildert.
    am nächsten tag als ich mein auto abholen wollte kam es MIR so vor als wären sie freundlicher als sonst (also schorsch meier germering ist schon sehr nett so ist es nicht) und ohne das ich was gesagt habe meinte der gute mann das ich nix zahlen müße und er mir eine gute fahrt wünscht.
    und ich habe vorher schon hochgefahren und mich auf eine diskussion vorbereitet hrhr. :super: also muss da ja was passiert sein würd ich mal so meinen.


    Bei mir immer ungünstig wenn ich mich auf eine direkte Konfrontation vorbereite :D dann wirds meist laut weil ich schon ordentlich Druck aufgebaut hab der dann raus muss :D

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Also, zum Thema Carbonkofferraumdeckel:


    Ebay.com: ca. 450 Euro + 250 Versand
    Deutscher Vertrieb: 851 Euro + Versand


    Was kostet die M3 Lippe denn, wenn man über einen unserer Forumsjungs bestellt?