Beiträge von chris-l

    Hallo,


    da ich beruflich ein neues, größeres Auto brauche als meinen aktuellen Z4 Roadster habe ich mir ein kleines 3er Coupè zusammengestellt und freue mich nun auf konstruktive Kritik und / oder neue bzw. weitere Ausstattungsmerkmale.


    330d Coupè
    Leder Dakota Sattelbraun
    Saphireschwarz metallic


    Leichtmetallräder M Doppelspeiche 313 M mit Mischbereifung
    M Sportpaket
    Connectivity Paket
    Innovationspaket
    Comfort Paket


    Automatic Getriebe Steptronic
    Außenspiegelpaket
    Modellschriftzug Entfall
    Komfortzugang (Bestandteil von Innovationspaket)
    Fußmatten in Velours
    Innenspiegel automatisch abblendend (Bestandteil von Comfort Paket)
    Raucherpaket
    Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
    Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von M-Sportpaket)
    Ablagenpaket (Bestandteil von Comfort Paket)
    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    Armauflage vorn, verschiebbar (Bestandteil von Comfort Paket)
    Interieurleisten Aluminium Feinschliff (Bestandteil von M-Sportpaket)
    Scheinwerfer-Waschanlage
    Park Distance Control (PDC) (Bestandteil von Comfort Paket)
    Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
    Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket)
    Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket)
    Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (Bestandteil von Comfort Paket)
    Lichtpaket (Bestandteil von Comfort Paket)
    Fernlichtassistent (Bestandteil von Innovationspaket)
    LED-Lichtelemente (Bestandteil von Innovationspaket)
    Navigationssystem Professional (Bestandteil von Comfort Paket)
    BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
    Internet
    BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
    Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    Harman Kardon Surround Sound System
    USB-Audio-Schnittstelle (Bestandteil von Connectivity Paket)
    Musik-Schnittstelle für Smartphones (Bestandteil von Connectivity Paket)
    M Sportfahrwerk (Bestandteil von M Sportpaket)
    M Aerodynamikpaket (Bestandteil von M Sportpaket)
    BMW Individual Hochglanz Shadow Line (Bestandteil von M Sportpaket)
    BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von M Sportpaket)
    Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
    M Lederlenkrad mit Schaltwippen (Bestandteil von M Sportpaket)


    320d
    15.000 km / Jahr
    TK 150 EUR
    VK 500 EUR
    Fahrer: Nur ich
    Bei 100%


    = 1800 EUR


    Und das auch nur, weil wir mit 2 Autos bei der Versicherung sind - bin beruflich zwischen 100tkm - 150tkm / Jahr unterwegs, gibt auch keine Abstufung in den Prozenten oder dem Tarif. Finde daher 1932 EUR nicht billig, aber auch nicht unrealistisch.

    Ich halte die NL Dreieich gerade im Gebrauchtwagenbereich für überteuert.


    Der Wagen steht gut da und hat eigentlich auch eine ansehliche Ausstattung - bis auf die Sitze.


    Nichts desto trotz:


    Der Wagen ist deutlich über 2 Jahre alt, hat bereits 60tkm runter und dann noch 2 Vorbesitzer? Für fast 30k?

    2. Hälfte -> Damit meint er die Autos


    Codieren lassen -> wie z.B. Car-Coding.de, US TFL usw.


    Er möchte also einen Thread starten, in dem sich alle eintragen, die Car Coding anbieten - und das doch bitte mit Nickname, PLZ und Ort ;)

    Die Brodit Halterung hatte ich im 1er in Verbindung mit dem ProClip - war zwar bombenfest, aber unglaublich schlecht für die Navigation.


    Navigierst Du bisher schon mit dem iPhone? Meine Erfahrungen zeigten, dass das iPhone dafür einfach nicht gemacht ist - mit Navigon hab ich ständig Verbindungsabbrüche und in der Stadt ist die Navigation quasi unmöglich.


    Einzige Alternative:


    iPhone jailbreaken, roqyGPS ( oder sowas ) herunterladen & bezahlen und das iPhone mit einem externen GPS Empfänger ( etwa 60-80 EUR ) kurzschließen. Nur dies führte bei mir zum vollen Erfolg und einer perfekten und äußerst genauen Navigation mit dem iPhone.


    Die Frage ist eher, ob die Kosten nicht die eines normalen portablen Navi's sprengen...

    Zitat von 'Herbi8

    Nur wenn du die Alpine Endstufe rausschmeißt und gegen was richtiges tauschst...Dann geht die post richtig ab, absolut kein Vergleich zu vorher ;)


    Hatte vorher im 1er auch das Alpine System - kleine Frage zu Deinem "Set Up":


    Sitzen im E90 die Subs auch unter beiden Vordersitzen? Beim FL 1er wurde irgendwann mal ein Sub "wegrationalisiert"... Darf man fragen, gegen welche Endstufe Du die von Alpine getauscht hast? Hast Du trotzdem die Alpine Kabelsätze genutzt?