Beiträge von ShyFx

    Jetzt übertreib mal nicht, der 320d schafft grade mal 240 , vllt. bergab wenns gut läuft 245 aber niemals 250- 260 Km/h. Das Einzigste, was du noch vernünftig erreichst sind die 230, danach geht alles sehr sehr zäh!


    Fährst du auch einen 320d/(A) mit 177PS? Ich fahre den Handschalter und der läuft wirklich lt. Tacho 250-260. Was hätte ich für einen Grund Falschangaben zu machen? Die 240 habe ich ruck zuck auf dem Tacho. Ein Freund von mir fährt auch einen 320dA als Kombi. Bei ihm ist bei 240 schluss.


    P.S. bei youtube gibt es auch entsprechende Videos (sind nicht von mir :-))

    Also ich kann von dem 318d mit 122 PS auch nur abraten ....


    Ich bin für ein knappes Jahr einen "leichten" 118d mit 143 PS gefahren. Klasse Teil, super Durchzug, geringer Verbrauch und akzeptable Endgeschwindigkeit bei abgeregelten lt. Tacho 220 km/h :(


    Als Leihwagen/Werkstattwagen bin ich für eine Woche einen 318d mit 122 PS gefahren. Die gefühlte Beschleunigung ist für einen BMW viel zu schwach. Freude am Fahren spürte ich nicht wirklich.


    Dann habe ich mir einen 320d mit 177 PS gegönnt. Geht im direkten Vergleich zum 118d um WELTEN besser, speziell auch auf der Autobahn. Viel besserer Durchzug aufgrund des kürzer übersetzten 6. Gang und
    geringerem Verbrauch (-0,2 - 0,5 Liter). Permantes Vollgas ist auf der Autobahn nicht mehr nötig. Endgeschwindigkeit lt. Tacho 250 - 260 km/h. Verbrauch Stadt / Land 6.3l & Autobahn max. 7,5 l


    320d 163PS. Auch den bin ich gefahren. Der Unterschied zu dem 177 PS ist gering, allerdings kann ich zum Verbrauch nichts sagen.


    P.S. Schau das du ein standard Sportlenkrad im Auto hast :-). Das standard Lenkrad ist ... naja nicht wiklich schön anzufassen.

    also ich steige auch aus.


    Der Preis für ne individuelle Optimierung ist nicht schlecht, sofern das TÜV Gutachten inkl. wäre.


    Ich selbst habe mich schon bei vielen Chip-Tunern umgeschaut und kann mich nicht wirklich entscheiden. Hatte in der Vergangenheit eine
    DTE Box verbaut mit der ich ca. 70.000 tkm abgeritten habe. Das Teil war echt gut, nur das Auto hoffnungslos untermotorisiert 8) . Jetzt habe
    ich eine ausreichende Basis mit 177 PS die aber auch vollgasfest sein muss.


    Gründe für meine Entscheidung:
    - fehlendes TÜV Gutachten
    - fehlende Erfahrungsberichte auf der Homepage von Dom

    Ich habe mal meine Fragen aus der Händlermeile in diesen Thread kopiert. Ich denke das sollte für den ein oder anderen auch interssant sein.


    Kurze allgemeine Fragen...


    Macht der Einbau von einem Sportluffilter vor/nach dem Tuning sinn?


    Wie läuft die Optimierung? Wird direkt das Steuergerät angezapft und optimiert oder läuft das über eine Box?
    Wenn das Steuergerät optimiert wurde, wie sieht es mit einem Herstellerupdate aus? Werden die Daten dann
    zurückgesetzt oder bleibt die Optimierung? Wie sieht es denn mit den Kosten aus falls die Daten weg sein sollten?

    Hallo zusammen,



    da mich einige Mader plagen bin ich jetzt kurz davor einen Maderschreck einzubauen (liegt schon in der Tür). Mein Auto steht in der Regel an drei verschiedenen Plätzen und alle sind von Madern befallen. Dauernd habe ich irgendwelche Steine & Häufchen auf dem Dach. Bei meinem alten 1er war nach einem halben Jahr der Lack schon am ...... und die Antenne fast komplett abgenagt. Seit meinem 3er putze ich fast jeden Tag den Dreck weg.



    Naja, jetzt MUSS in jedem Fall dieses Teil rein nur habe ich bisher noch keine geeignete Stromquelle gefunden. Kann mir jemand sagen wo ich 12 Volt abnehmen kann? Diese sollten natürlich permanent unter Strom stehen.

    wie sieht denn das bei dem 177 PS 320er aus? Hab in meinem Navi Business kein Intervall und keine Anzeige für den DPF!! In meinem alten 118d konnte ich das im BC ersehen. Im 330d von meinem Chef wird das Intervall auch angezeigt (Navi Prof).