Ja top, danke!
Beiträge von mke
-
-
Danke @panik.
KA gecko, klingt aber auch interessant! -
kannst du da einen bestimmten Hersteller empfehlen?
bin gerade nicht sicher, ob es der D20C ist? Finde nur N47 bzw. UX31 als Modell über die VIN. -
Moin,
Habe gestern bei meinem dicken (e91 320d lci) ansaugbrücke, einlassventile, agr etc. reinigen lassen. Hat mittlerweile 207tsd und wollte ihm was gutes tun.
Ansaugbrücke war nicht wild, agr saß aber gut zu.
Naja alles wieder sauber, nur sagte man mir meine drallklappen haben radialspiel.
Es wurde in den nächsten 50tsd eine neue ansaugbrücke empfohlen.Nun schwanke ich zwischen, neue kaufe, oder drallklappen entfernen.
Da gibt es ja zu hauf Anleitungen und Kits.
Aber habe auch gelesen, dass sie durchaus auch ihren Sinn haben, Thema luftverwirblung etc.
Auch gerne Empfehlungen einer neuen Brücke. Muss ja keine original für 800eur sein?...
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Danke und VG
Mike -
Mein Dicker hat jetzt 189tsd. weiss nicht, ob die schon jemals neu gekommen sind.
Von daher sicher nicht verkehrt.
Danke! Spricht was gegen BERU STG und Bosch Kerzen? Sollte momentan auch so verbaut sein von BMW oder? -
Er meldet ja Kerze 1+2. Würde er bei def. STG nicht dann alle melden?
Könnte natürlich auch nur das STG erstmal tauschen und gucken, ob Ruhe ist?habe zwar wie gesagt noch keine negativen Effekte bemerkt. Nur wie Erik schon sagte, fände das mein Motor wahrscheinlich schon besser oder?
- Hab allerdings natürlich auch keine Lust, dass ne Kerze nicht raus geht. Und von dem was man so liest, kommt das Problem oft auch schnell nach Tausch wieder.
Gehen die Steuergeräte einfach so oft flöten, oder was ist hier die Ursache?
LG -
danke, Wäre die Kombi aus Beru GSE-105 und Bosch Duraspeed i.O.?
-
OK, danke. DPF hatte noch vor 200km regeniert laut Rheingold. Aber ja deswegen frag ich
Tausch würde heissen alle 4 + Steuergerät dann wahrscheinlich? -
Moin zusammen,
das Thema scheint ja recht weit verbreitet.
Ich habe am WE Fehlerspeicher von meinem 320D LCI ausgelesen (rein aus Interesse) und er zeigt mir Ansteuerung Zyl1+2 Glühkerzen an.
Habe schon gelesen, dass es oft am Steuergerät liegt.
Jetzt ist es ja diese Woche recht kalt (-2.5 heute morgen) Aber er springt an wie eine 1. Ohne Orgeln.
Besteht da handlungsbedarf, oder kann ich damit rumfahren, bis ich was "merke".LG
Mike -
Erstmal besten Dank fürs Nachsehen und die vielen Infos
Ich werde mich dann die Tage mal dran machen.Ich messe dann einfach die vorhandenen Schrauben nochmal nach und wenns passt, montiere ich um.
Also besten Dank erstmal. Wenn etwas sein sollte, werde ich es hier nochmal posten. Falls jemand vor einer ähnlichen Frage steht.
Danke an alle Beteildigten!