Beiträge von Patze

    Naja der KU39 hat halt nen sehr verlockenden Preis und Kumho zählt auch mit zu den Markenreifen wie Falken, Fulda...zwar kein Premiuimreifen wie Hankook oder Conti aber Hankook war auch mal nur nen Markenreifen und zählt jetzt mit zu den Premiummarken!
    Und wenn ich den Testbericht vom ADAC Glauben schenken darf dann ist er ja im Vergleich zu den Premiumreifen auf dem gleichen Level nur der Verschleiß reist ihm im Schnitt so runter aber von irgendwas muss der günstige Preis ja kommen!


    Hi, schöner Wagen, die Auspuffanlage ist echt geil! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Danke für die Blumen... :thumbsup:


    Nächstes Jahr folgt dann noch der Performance Diffusor in komplett schwarz glänzend dazu dann vielleicht noch andere, scharf abgeschniettene Endrohre und dann ist am Heck eigentlich nix mehr zu tun! :thumbsup:



    Hallo Patrick
    Jetzt kann der Frühling kommen. Schöne Felgen, sehen bestimmt gut aus auf deinem Auto.
    Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Mfg Marco


    Danke Marco, fehlen nur noch die Reifen dann kanns Frühjahr wirklich kommen, freu mich schon wie nen kleines Kind! :dancing:


    Bin nur noch am überlegen welche Reifen ich nehmen soll... :gruebel:

    Soweit ich das in Erinnerung habe sind die Dämpfer und stabi immer gleich nur die Federn sind dann unterschiedlich.
    Passend zum Fahrzeug werden quasi nur Federn rausgesucht.


    Das die gleich sind ist mir ja klar aber steht ja nix für welche Baureihe die Dämpfer sind 1er oder 3er oder sonst irgendwas...?


    Ist ne interessante Alternative!


    Nur für welche Modelle sind denn die Dämpfer gedacht wenn man z.b übern E91 reingeht kommt man net auf die Dämpfer! ?(

    Hi Andre mir ist grad aufgefallen das ich noch garkeinen Komentar zu deiner Limo abgegeben habe und dabei habe ich deine Umbauten immer mit verfolgt...
    Ist echt super was aus deiner Limo gemacht hast... :thumbsup:
    Immer Stück für Stück was neues geschaffen das M-Paket ist nun natürlich das Tüpfelchen auf dem "I"...M-Paket kommt immer gut! :thumbsup:
    Das Lenkrad sieht ja mal sehr gut aus hab ja bei mir auch den Buslenker drinne, wußte ja garnicht das das so schick aussehen kann... 8o
    Wo hast du das denn beziehen lassen?

    Ja die Kleinteile summieren sich schon...hatte mir aber bei meinen viel Zeit gelassen und somit hatte ich das ein oder andere Teil auch gebraucht gefunden im Netz unter anderem den Stoßstangenträger mit den Haltern da hatte ich schonmal gut 100,- gespart.
    Dazu kommt das ich den 335 Topf zu nem extrem guten Kurs für nen Fufi bekommen hab.
    Hab desweiteren das Hitzeblech was von meinem 320 ja da war angepast so das ich mir das linke 335 Hitzeblech sparen konnte und somit auch die beiden Füllstücke auf der linken Seite.
    Hitzeblech vom 320 anpassen ist auch kein Akt passt super mit nem bissel biegen, das nur mal so am Rande! ;)
    Alles in Allem bin ich da bei meinem Umbau gut weggekommen! :thumbsup:

    Ach so....um so besser. Dann sieht das bei dir wahrscheinlich noch ordentlicher aus. :thumbup:


    Das ist im Moment der einzige Punkt wo ich mich ein wenig schwer tuhe. Das Rohr am ESD ist etwas kurz und anschließend läuft das Rohr ja wirklich hoch runter links rechts. Wirklich platzt für so ein redstück wie in deinem Anhang finde ich gar nicht... :huh:


    Naja den Endtopf anzuschweißen sollt nicht umbeding das Problem sein für ne freie Werkstatt, die machen sowas je fast täglich!
    Kommt drauf an wieviel Rohr bei deinem 335 Topf noch da ist dann könnte man das ganze vielleicht noch mit nem Flexrohr verbinden die gibts auch mit Reduzierstücken an den Enden.Nur kostet das ganze dann bestimmt auch gut 50-60 Euronen mit Flexrohr und Schellen, dann kannst das auch gleich schweißen lassen kommt dann aufs Selbe raus!

    Ich meine den KU39, wobei ich den KU31 auch schon gefahren bin. Es ist kein Geheimnis, dass der KU39 bei Nässe
    mit der Traktion Probleme hat, was ich dann auch feststellen durfte. Ich weiß nicht, wofür Du den Reifen einsetzen
    möchtest, für sportliches Fahren ist er mMn ungeeignet. ;)


    Gruß


    Karl


    Nee also für sportliches fahren brauch ich den nicht also nicht für die Rennstrecke wie z.B Nordschleife.
    Ist für den ganz normalen Alltagsbetrieb gedacht brauch die Reifen in 225/35 R19 für die VA und 255/30 R19 für die HA.
    Problem ist das ich ne 10x19 Felge auf der HA habe und man für die 10.Zoll breite Felge laut Gutachten nen Reifenfreigabe für den 255 Reifen brauch und die hab ich derzeit nur für den Kumho KU39 und für den Falken FK453.
    Toyo hat mir erst garkeine Freigabe gegeben
    Also bleibt bei der Reifenwahl nicht mehr viel Spielraum.... :S
    Der Kumho ist vom Preis her derzeit einfach nicht zu toppen... :whistling: Der ist verdammt günstig geworden!