Beiträge von Patze

    Kann man sich die Serien SRA nicht so hinbasteln das das ganze passt?
    Die Teleskopdüse ist doch im unteren Scheinwerferhaler mit befestigt wenn ich das richtig in Errinerung habe.
    Denke das ist nur eine Frage in welchem Winkel man die Düsen neu befestigt, oder seh ich das falsch?
    Man muß sich natürlich neu Halter für die Düsen bauen.

    Naja jetzt lass mal die Kirche im Dorf! ^^
    Ganz so extrem wie du es darstellst ist es jetzt auch nicht. Wenn es so währe dann hätte Eibach H&R und Co schon reagiert und ein paar geänderte Zusatzdämppfer angeboten.
    Schließlich erproben die diversen Hersteller ihre Federn ja an Versuchsfahrzeugen und danach geben Sie dann auch ihre Angaben zur Tieferlegung.
    Das Thema mit den Zusatzdämpfern ist ja auch schon nen alter Hut und wurde schon in vorherigen Baureihen praktiziert. ;)


    Ja ja der Ralf wieder mit seinen gekürzten Zusatzdämpfern... :klopp:


    Aber Recht hat er... :super:


    Bei Tieferlegung empfiehlt es sich immer die vom M-Fahrwerk zu nehmen und diese dann nochmal einzukürzen um wieviel ist Jedem dann selbst zu überlassen!

    Hatte die Spiegel auch schon des Öfteren im Sinn...


    Bezüglich dem Thema Spiegelheizung... :lehrer: Rein theoretisch müssten auch die Original M3 Spiegelgläser passen da die Aufnahme/Antrieb Stellmotor Teile Nr : 67137191398(im Bild Nr.6) überall gleich ist. Heißt sowohl beim M3 Spiegel als auch bei den Serienspiegeln. Ist halt nur die Frage ob diese Spiegelgläser in diesem Set auch genauso groß sind wie Original M3 Gläser... ?(
    Wenn die originalgläser dann natürlich in die Gehäuse nicht rein passen oder beim verstellen irgendwo anliegen würden währe... :thumbdown:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/5lij-b7-f73b.jpg]


    Weiß auch garnicht warum hier die Diskusion aufgeführt wird warum 300,- für nen paar "Cover/Schalen" auszugeben und lieber 600,- und mehr für die originalen auszugeben!
    Mir will doch hier keiner weiß machen das sich jemand nen paar M3 Spiegel aufgrund der Funktionen verbaut.
    Hauptargument ist doch einzig und allein die Optik und wenn diese hier von der Qualietät und Passgenauigkeit gut sind ist das doch eine preisgünstige Alternative zu den Originalen M3 Spiegeln.
    Solange noch nichts gegenteiliges zu der Qualietät dieser Spiegel zu sagen ist verstehe ich diese Aussagen nicht ganz.
    Aber egal jeder hat seine eigene Meinung! :thumbup:


    Hallo


    Im Nachhinein und nach längerer Erprobung der Koni gelb in Verbindung mit Eibach SportLine im1er meiner Frau :D , muss ich ehrlich sagen das sich diese Kombination im Gegensatz zum B12 sogar noch nen Tick harmonischer fährt. Die Koni gelb sind in der Grundeinstellung "weicher" als die Bilstein B8 , da ist es natürlich von Vorteil das die Koni's in der Härte nachstellbar sind.
    Eine Langzeiterfahrung wie sich die Koni' s im 3er fahren kann ich deshalb nicht geben weil ich diese Kombination im 3er mehr oder weniger nur im Winter gefahren habe.Einbau Sept.2013 Ausbau im Feb.2014, dazu kommt das mein 320d zum Zeitpunkt des Einbaus schon 200.000 auf der Uhr hatte und die Querlenker usw. auch nicht mehr die Besten waren. Ausbau der Koni's erfolgte da der Wagen verkauft wurde.
    Aber da Koni für den 1er und 3er die gleichen Dämpfer verkauft ( Teilenummern sind identisch) habe ich die Koni's im 1er vom Frauchen verbaut.
    Da ja 1er und 3er identische Fahrwerke haben wird da zum 3er auch kein großer Unterschied sein.


    Hoffe ich konnte dir damit helfen! :thumbup:
    Wenn du noch fragen hast immerzu... ;)