Beiträge von Patze


    Habe bei Janus heute mal nachgefragt wann die denn kommen werden. als antwort bekam ich nur "joa die sind geplant aber wann die kommen keine ahnung da müsse wohl viel geschnitten werden was keiner weiß". Ist überhaupt mal nicht aussagekräftig.


    Kennt einer die Blende? http://www.drcarhifi.de/p_7532_2-din-dop…87-3er-e90.html


    Ist wahrscheinlich die gleiche Blende wie hier schon des öfteren gepostet wurde...Passgenauigkeit soll schlecht sein!

    Dämpfer muss man nicht eintragen lassen!



    Ich habe Eibach Pro kit +Federteller quasi ca. 50/25 tieferlegung mit m-Dämpfer!
    War mit der >>Kombi anfänglich zufrieden.
    Aber mittlerweile erkennt man das die Dämpfer Überfordert sind deswegen kommen auch Bilstein Sport Dämpfer rein und gut:


    Eine weise Entscheidung... :D


    Dämpfer sind Eintragungsfrei... :thumbup:


    stadlhuber wenn du es net so weit hättest würde ich dich auf eine Probefahrt einladen dann hättest du einen Vergleich und glaub mir danach würdest du deine Meinung ändern... :thumbsup:

    Ist es empfehlenswert, Dämpfer und Federn von zwei unterschiedlichen Herstellern zu kombinieren?
    Wäre es dann nicht besser, das Komplettfahrwerk von Eibach (ProLine) zu nehmen?


    Bin jetzt etwas verunsichert...


    Unterschiedliche Hersteller ist kein Problem Billstein verwendet mittlerweile auch Eibach Federn für ihre B12 Fahrwerke hier mal der Link Bilstein B12 Pro-Kit


    Früher hatten die im übrigen H&R ich denke die wissen schon warum die umgestiegen sind... :thumbsup:


    Das sich Federn nach dem einbauen setzen ist doch normal aber 5mm sind keine 20 oder 30mm


    Warum sollte er keine Sportdämpfer kaufen... :gruebel:


    Seriendämpfer und Tieferlegungsfedern kann nie besser sein als nen Sportdämpfer plus Federn!
    Ich behaupte ja nicht das das eine schlechte Kombi ist Seriend. + Tieferlegungsfedern aber besser ist es trotzdem mit den Sportdämpfern.
    Da er ja anscheinend eh neue Dämpfer brauch kann er auch gleich ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen und sich vernünftige Dämpfer holen!

    Dann nim doch einfach die Eibach ProKit die sind vom Komfort her besser als die M-Federn und sind nur minimal (5mm) tiefer und da setzt sich nichts mehr dann nimst du dazu noch neue Dämpfer von Bilstein die B8-Sprint und ich verspreche die du wirst hoch zufrieden sein auf Dauer...!
    Habe selbst die Bilstein-B8 Sprint mit Eibach Sportline bei mir seit einem Jahr verbaut und bin jetzt 30.000 mit der Kombi gefahren und bin immernoch superzufrieden mit dem Fahrwerk wie am ersten Tag...Die Dämpfer kosten zwar einiges aber dafür gibt es Qualietät pur...

    Zitat

    Ich hatte mal vor mir dieses gerät einzubauen.
    Habs dann aber doch nicht gemacht> wegen der marke...weils keine marke ist haha


    aber optisch wäre halt so etwas shcon klasse,
    sogar die tasten für die sitzheizung wären einkalkuliert und leicht umzubauen.


    http://www.cars-electronics.com/bmw-e90-…reen_p1346.html


    [Blockierte Grafik: http://www.cars-electronics.com/images/v/201106/13069365553.jpg]


    Wenn ich mir in dem Bild die Passgenauigkeit anschaue krieg ich schon nen Krampf.... :wacko:
    Das Klimabedienteil passt ja unten garnet mehr richtig in den Schacht und das Radio ist auch net voll drinn... 8|


    Patze:
    Nei noch nicht, doch ich muss wieder einmal bohren :)


    Jo dann tu das mal bitte...Ich werd langsam ungeduldig hatte Ende April die Info von Janus bekommen das die Blende in 4-8.Wochen fertig sein soll...aber bis jetzt gibts da noch nix bei denen auf der Homepage....  :motz:


    Naja wie heißt es so schön..."Gut Ding will Weile haben!" :D

    ich habe gerade mit dem händler gesprochen, der mir die federn besorgt- er sagte die federn sind bis zu einer achslast von 1135kg zugelassen. mein hänger mit beladung wiegt aber 1350kg. ist das so richtig? sagt die achslast nicht was anderes aus?


    Im unten aufgeführten Gutachten steht zum Thema Anhängelast sinngemäß, der Kugelkopf darf ein Mindesthöhe von 350mm zum Boden nicht unterschreiten.
    Das heißt für dich jetzt Ahänger an dein Fz. anhängen mit Pferd und die Höhe des Kugelkopfes zum Boden messen und von dem Wet den du misst die 30mm Tieferlegung abziehen wenn du dann nicht unter die 350mm kommst kannst die Federn Proplemlos verbauen... :thumbup: