Schick, nur mit dem Auspuff musste de unbedingt etwas tun
Schaltknauf ist ja schon in Arbeit
Der ist auch schon in Vorbereitung...
""
Schick, nur mit dem Auspuff musste de unbedingt etwas tun
Schaltknauf ist ja schon in Arbeit
Der ist auch schon in Vorbereitung...
So am Wochenende endlich die LCI-Halogen Scheinwerfer eingebaut incl. ARCS, desweitern Performance Balg verbaut sowie nen LCI M-Diffusor verbaut somit hab ich jetzt vorn und hinten nen Stück LCI...
Im Zuge dessen hab ich auch gleich wieder die Perfomance Nieren verbaut aber so wirklich entscheiden ob nun die 6-Zyl.Chronieren oder die Perf.Nieren kann ich mich immer noch net...
LCI-Halogen Scheinwerfer...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-7e.jpg]
Vorher
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-7f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-7d.jpg]
Nachher
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-7g.jpg]
Leider ist meine Kamera nicht grad die Beste und Jüngste sodass man die Leuchtkraft der Ringe net so gut erkennen kann
LCI-Diffusor
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-7a.jpg]
Performance-Schaltbalg
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-79.jpg]
Nen neuer Schaltknauf ist schon geordert...
Alles anzeigenich hab mein gelenkt sowie den zusatzdämpfer am montag mit einem spezialen gummi und kuststofffett eingesprüht. also vorne habe ich zu 100% keine geräusche mehr, aber hinten hört es eifach nicht auf
besonders heute wo es den ganzen tag regnet quitscht es alle 3-10 sec
nächste woche fahre ich auf die bühne und dann schau ich mir sache mal an. zur not tausche ich das teil selber
grüße
Vorne wirst wohl net drumherum kommen die Zusatzdämpfer/Endanschläge zu tauschen würde dann gleich die für die M-Dämpfer nehmen die sind etwas kürzer als die normalen nimm am besten welche aus dem Zubehör z.b. von Sachs oder so...Hab das Gleiche Problem mit dem 1er meiner Frau aber ich hab für den jetzt gleich Bilstein-B8 Dämpfer geholt die harmonieren TOP mit den Eibach Sportline die schon verbaut sind.Hab die Dämpfer auch bei mir verbaut und die sind echt erste Sahne kann ich nur empfehlen...Bei denen gibts auch keine Endanschläge/Zusatzdämpfer da die im Dämpfer verbaut sind...
Hinten probier einfach mal was ich oben gepostet hab vielleicht funzt das ja...
Mann oh Mann das Problem haben aber ganz schön viele hier im Forum...
Habe diese Woche die ARCS bekommen und sie in meine LCI-Halogen Scheinwerfer (Hersteller ZKW) eingebaut und es passt Problemlos genauso wie bei den Xenon Scheinwerfern da die wie schon oben beschrieben gleich sind vom Aufbau der Leuchtmittel für die Ringe...wenn ich morgen dazu komme sie einzubauen dann kommen natürlich noch die Bilder...
leuchten die 3 Dioden dann dauerhaft wie beim LCI?
Und woher bekomme ich die LED's?
Kann nichts finden
Ob die dauerhaft dann mitleuchten weiß ich nicht könnte möglich sein vielleicht kann man auch die 3.LED`s auch mit etwas basteln aufs Standlicht klemmen fals die ne seperate Ansteuerung haben.
Blätter mal 4-5 Seiten in diesem Threat zurück da hat User Bere alles beschrieben bezüglich der LED`s oder schau einfach mal hier... Bericht von Stan
hast du es mit dem Schmiermittel ausprobiert? muss man dafür die ganze linke Seite zerlegen???![]()
mein Geräusch wird immer unerträglicher...p.s.
ja... kapiere erst jetzt, dass es beim hessenbmw um die VA ging
Nee hab das noch nicht ausprobiert, da es bei mir auch schon wieder weg ist wie ich schon sagte das ist irgendwie Temperaturabhängig.... :gruebel:
Es reicht wenn du das Rad hinten abnimst dann kommst an das Gelenk mit ner Spritze problemlos ran,heißt besorg dir ne Spritze(5ml) aus der Apotheke mit der kleinsten Nadel die sie haben. Dann zieh öl in die Spritze (am besten 2.Taktöl normales geht auch) und dann stich mit der Spritze durch die Gummis (deshalb auch die kleinste Nadel) vom Gelenk und drück so das Öl ins Gelenk rein.
Also bei Mercedes E und S-Klasse soll das super funktionieren hab ich jetzt schon von Mehreren gehört...
Hab aber noch nen Tip bau das Rad ab löse das Gelenk so das es freigängig ist dann Rad wieder dran und Auto ablassen. Dann versuch es ordentlich durchzufedern vielleicht steht das Gelenk ja unter Spannung da ich gemerkt habe das wenn das Fahrzeug aufgebogt ist und das Rad entlastet ist das Geräusch nicht mehr ist, währe ne Möglichkeit was man vielleicht mal testen könnte.Wichtig ist dann nur das du das Gelenk wenn das Auto auf dem Boden steht wieder fest ziehst. Dafür währe natürlich ne Grube oder ne Scherenhebebühne optimal...
Probier einfach mal dein Glück...
Und hier SWB12DBL.... sind die eigentlich auch günstig zu haben...
naja, nachteil bei dennen ist abgesehen davon das sie teuer sind, dass die standlichtringe nicht per led betrieben werden.
Da währe ja wieder die Option die Birnen gegen LED`s zu tauschen wie bei den SWB12DB von bere...
das enzige was mit daran nicht gefällt ist dieser einzelne LED strich links neben den 3 Dioden...
Warum nimmst du dann net die SWB12DBL die finde ich eh viel schicker mit dem LED-Blinkern die hätte ich auch genommen wenn ich nicht die LCI-Halogen so günstig bekommen hätte...
[Blockierte Grafik: https://www.dectane.de/images/product_images/info_images/swb12dbl_ani.gif]
SWB12DBL
[Blockierte Grafik: https://www.dectane.de/images/product_images/info_images/swb12dbl_2.jpg]
SWB12DBL